The Opened Philosophical Father-Heart to His Son
Which he, because of his great age, no longer wished to keep hidden from him; but instead showed and explained to him everything that was necessary for the complete composition and preparation of the Philosopher’s Stone.
Formerly published in French, but now in the German language by Benjamin Roth-Scholken, Doctor of Philosophy and Medicine.
Nuremberg, at the heirs of Johann Daniel Tauber, deceased.
Anno 1717.

Translated to English by Mitko Janeski from the book:
Eröffnetes Philosophisches Vatter-Hertz, So Bey heutiger Ausbreitung (nach Theophrastischer Aussag) des Sternflüchtigen Blumengeruchs der hohen Göttl. Gnaden-Gab der Universal-Medicin nicht länger hat können verschlossen bleiben : Zu Göttl. Werck-Wahrheit Beförderung ... / aus fremder Sprach übersetzet und ans Liecht gebracht Durch Einen Liebhaber der Warheit [i.e. I. I. H. M. D.]
To the kindly reader of the Philosophical Father-Heart.
Gracious dear reader, although some fine little treatises concerning this subject of the high Universal Medicine have appeared in recent years, yet there is none among them to be found which has presented the secret of this highest art in such fair order, clear understanding, bright revelation, and easy comprehension as this one. It was written many years ago by a distinguished French philosopher and physician, and communicated to me by a good friend in France. Therefore, be pleased to accept it kindly, for it may serve as confirmation to those who already have some experience in the high philosophical work; as instruction to the beginning Hermetic sons; and to those who, without previous study, have entered the labyrinth of heedless and ruinous gold-making, it may serve fruitfully to the saving of their goods. Thus God may grant gracious illumination in the light of Nature, under the guidance of a godly Christian life and conduct, to the praise and honor of His holy Name.
Hermes
In the higher sphere there is in the midst of the fountain is a vein, which is the first rule of the philosophers.
In superiori Sphæra est in medio fontis vena, quæ est Philosophorum regula prima.
Contents of the following chapters
1. On the distinction between the high, both divine and natural work of the ancient wise men, and the common, most harmful alchymy.
2. On the planting of the Golden Tree.
3. On the Virgin Earth.
4. On the Water of the Wise, with which the Golden Tree is watered.
5. On the distinction between common quicksilver and the Mercury of the Philosophers.
6. On the extraction of the precious seed of the metals.
7. On the natural calcination.
8. On the washing of the Philosophical Earth.
9. On the natural cooking and ripening of the golden seeds and the Mercury, and on the life-giving fire of the philosophers.
10. An exhortation concerning the right use, and the greatness of this work.
Detailed Instruction, in which a father explains to his son everything that is necessary for the composition and preparation of the Great Stone of the ancient wise men.
Preface.
My son, after I have long deliberated with myself whether I should leave to you in writing the great secret of the Cabala of the wise, at last my great age, in which I now find myself, has moved me to leave you this instruction as a final pledge of my fatherly affection. I have held it to be the greatest testimony of this affection, that I should openly reveal to you the whole practice of the true preparation of the Philosopher’s Stone, sincerely and without any parables or ambiguous words, wherein is discovered the most exalted science that may exist in all of nature.
That I might therefore impart to you the true instruction of our ingenious art, and disclose the place where we hide the keys which open the secrets of nature, I will tell you only the essential things which truly belong to our work, and will not confuse your understanding with a multitude of false and superfluous words, nor with allegories or foreign names for our simple single matter, which the philosophers use in their books to instruct the children of wisdom, but to mislead the ignorant and false disciples from the right path of truth.
But, my son, in this discourse I will speak to you clearly, sincerely, and of nothing else but what is necessary for the preparation of this wondrous work, and I will without fail make known to you the true knowledge of our one earthly matter.
I will teach you how to prepare the essential Salt of Wisdom, or the Sulphur of the Wise, and the Mercury of the Philosophers. I will teach you the true source of the living, ever-lasting water, which is the heavenly aqua vitae of the children of knowledge. I will show you the skill and art of how one should draw it from the center and from the deepest well of nature.
I will give you the entire and complete knowledge of the hidden natural calcination of the philosophers, which they never put in writing, and which they would reveal only to their children and secret disciples, whispering it in the ear.
In this discourse I will teach you the imbibition and washing of the philosophers, which are otherwise not common. I will teach you the fiery water, or watery fire, which they use to wash and whiten our Virgin Earth.
I will show you how the philosophers bathe our precious matter in the flames of fire, so that they may make it white and again alive: a secret which they never wished to write in their books, nor teach to anyone except their secret cabalistic friends.
Beyond all this, I will share with you the manner, kind, and establishment of the true incombustible and everlasting fire of the wise and ancient philosophers.
Lastly, I will also teach you how to make the true golden oil of the philosophers, without any corrosive quality, which can never be brought into a corpus, and which they use for sealing, and to give their precious matter an ingress, or entry, and a flowing.
This golden oil is the highest and greatest universal remedy or medicine against all diseases which can befall the human body. For it is without doubt the great potable gold of the ancient philosophers.
The handling and practice of all these things I will truly teach you. For our work is easy to perform, and when our cabalistic secret is revealed, one finds that it is only a child’s play, and more a pleasant than a toilsome kind of work.
But since this little book, which I write solely for your instruction, treats of nothing else than the true, nature-conform alchymy, I wish, before I proceed to the said matter, first to instruct you what the true alchymy is, and then to show you the great difference that must be observed between the common alchymists and the true philosophers.
Chapter 1.
What Alchymy Is.
My son, you shall know that the word Alchymia in the Arabic tongue signifies as much as “fire.” Now Alchymy is a very secret and hidden part of natural philosophy—indeed, the most necessary part of physics or natural science—from which has been made an art with which none of the others can be compared. For it teaches how one may bring all precious yet imperfect stones into perfection; how all human bodies afflicted with disease may be restored to perfect health; and how all corporeal metals may be transmuted into true gold and silver. This is accomplished through a universal medicinal body, to which all other particular medicines are subordinate; and this medicinal body is made and prepared by a secret and ingenious art, revealed only to the children of truth, and wrought by manual labor.
My son, learn here that this science is called a flower of wisdom, for by it the understanding of man is enlightened, sharpened, and, for the sake of truth, finally confirmed through experience—of which witnesses yet living today can sufficiently bear testimony.
This wondrous science of natural Alchymy shows the human understanding a way by which it may comprehend how, in a more lively and profound manner, it can enter into the divine powers and therein subsist.
On the Difference between the Common Alchymists and the True Philosophers
Although I tell you much about Alchymy, yet I do not speak of that which is in vogue today. For I make a great and notable distinction between the Alchymy that is commonly practiced, and that of the true philosophers—between the work of the present-day alchymists and that of the children of knowledge.
That you may not be deceived in so highly necessary a matter, I forbid you to have much dealing with the false disciples and recipe-mongers, by which I mean the common alchymists—blind people, ignorant of the art of our hidden secrets—who will not fail to divert you from the true path of truth which I here show you, so that they may seduce you and give you cause to follow their false opinions and foolish fantasies.
Know therefore, that between the true philosophers and the common alchymists there is as great a difference as between day and night. That this is so appears from this: all the true philosophers who have labored at our great work have agreed and been of one accord therein, namely, to take in hand only a single matter, and from it to make their Stone; whereas the common alchymists take in hand many kinds of matters, whatever they can get hold of, that they may thereby reach their desired end.
The true philosophers work with leisure, without expense and noise. They make and accomplish their work with a single vessel, a single furnace, with one or two matters, which are in truth only one. In contrast, the alchymists conduct their work with force, with great expense, with many furnaces, diverse vessels, with many kinds of different fires, and with a great heap of discordant materials.
In sum:
God Almighty created everything out of nothing, but the common alchymists make out of everything nothing. Whereas the true philosophers follow Nature, and out of little—out of their matter—they make very great things.
I could indeed bring forward here many more such things against the common alchymists than those I have already mentioned; but this is sufficient to show you that you would be utterly bereft of all your senses and reason if, after having become master of the highest science of Nature which I teach you in this treatise, you should turn aside and hold discourse or conference with such men as are blind and ignorant in this high science.
I have written this chapter for no other cause than to instruct you wherein the excellence of true natural Alchymy consists.
This comparison and contrast between a true philosopher and a common alchymist, which I here set forth, is meant to make you understand that with the philosophers you will always find the true wisdom, but with the common alchymists ignorance and lies.
Now I will proceed, and explain and instruct you in the practice of the exalted and easy labor of the great philosophical work.
But before I reveal the secret of our simple and deeply hidden operation or workings, I will first set down a chapter in which, as upon a painted tablet, I will portray the natural garden of the philosophers, wherein the true children of wisdom sow, plant, and transplant the Solar and Lunar Tree of the Wise.
In the example which I shall give you, you must observe that all the care, labor, and diligence of the philosophers is directed to, and consists in nothing else but, the proper and careful preparation of their earth. When they, like good husbandmen, have diligently and naturally tilled and prepared it, they simply cast their metallic seed therein, which in time, by natural course, brings forth the Solar, or Golden Tree.
Chapter 2.
How One Must Naturally Sow and Transplant the Golden Tree of the Philosophers.
My son, you know well that the grain of wheat which is sown into the earth must be timely, pure, and without any defect or corruption. Its vegetative, life-producing salt must not be altered or changed, so that it may bring forth fruit.
When therefore such grain, of such condition, is cast into a fertile, well-manured, and well-tilled soil, Nature receives it, resolves it, and unbinds it—or releases it from the bonds of its first fixation or firmness—so that by this means it may be led and advanced into the motion of its seminal powers. This is accomplished solely by the labor of Nature, in a moist, shaped earth, through the mediation of the warm air and the rays of the sun. Thereafter, through the help and cooperation of the four elementary qualities, it is ripened and perfected.
You see, by these things which I have related, how the grain of wheat is made to sour, how through this putrefaction it becomes soft and sweet, dissolves, and casts off its husk or skin. I say this much: that through this corruption the soul or life which lies hidden in the wheat-grain, once it is aroused, reveals and makes itself manifest. For as soon as the soul is free, released, and living, it first puts forth and casts out a small, very tender leaf, then a little delicate stalk, upon which, after it forms a knot, it rises ever higher, through the aid of the warmth of the air and the fertility of the earth, and continues to grow until it reaches the proper height of the ear. It then brings forth the grains, together with the straw and the little husks in which they are enclosed, which in due time blossom. And when the grain is fully perfected and ripened, Nature adorns it as it were with a golden color.
From these things which I here say, you perceive that the grain of wheat which was cast into the earth was dead, but that the soul which Nature had before enclosed within it (since it was released and separated by putrefaction) then wrought the increase of the stem or stalk of the wheat. It rises above itself, and again becomes a wheat-ear, and is become a hundredfold better and stronger in its juicy essence and form. For if the little grain had not putrefied in the earth, the soul which lay hidden within it could never have grown into greater strength and vigor.
Mark here, in what I tell you, three beginnings and distinct things in the new grain: first, the kernel which has putrefied in the earth; secondly, the stalk which grows out of the earth; thirdly, the ear which proceeds from the grain and the stalk. And after these three comes the fourth, namely the new grain.
Know that these four things have different names, though the thing itself is but one, namely, the little tree of the grain which has sprung from a single seed. These four things were before hidden in the wheat-grain, and have been brought forth by one and the same cause, namely, by the sole labor of Nature, in a fertile soil, by warm air and the ray of the sun, as I have before said. But I beseech you, behold well with the eyes of your understanding this little chamber or tree of the wheat-grain, in all its circumstances, that you may in like manner plant the Golden Tree of the Philosophers, and thereby promote its increase of vigor and growth. Namely, that the most noble gold or silver (in whose nature all the heavenly and earthly powers of the prepared elements are infused) may grow and in an incorruptible seed be matured.
That is to say, that this said gold or silver may not be dissolved away from its binding matter by any mineral substances, by separating waters, or the like. For just as the wheat-grain, when corrupted through the moisture of the earth, putrefies and is loosed from the bonds of its first fixation, so also the super-fine gold and silver may be dissolved and released from their bonds, in which they have been held together by sulphur and salt, just as the wheat-grain was. This the philosopher can easily do with the key of the Wise, namely, through the juicy and fertile Virgin Earth of the Philosophers.
In a word: Gold can, by means of our living natural water, be dissolved, calcined, prepared, and by sublimation, putrefaction, and digestion be disposed thereto, so that after all foreign external things are removed away, it remains in its spermatic power, and is advanced unto a new generation or birth. By this means also the soul and spirit of our living gold are drawn out of their own body in which they had been imprisoned, lying altogether impotent and powerless for the generation of the Stone of the Wise. For there is nothing more certain than this: that nothing in the world can be reborn and raised up again, unless it has first died and putrefied. And this is so because death is the sole means, way, and entrance unto a new birth; and all this takes place by means and way of natural heat.
Furthermore, the dissolution of the wheat-grain does not take place in the sandiest, stoniest, and driest soil, but rather through a visible and tempered moisture of the earth, whereby it may swell forth and draw into its root the natural power of the central salt of the earth—as if from a peculiar appetite—so that it mingles with it, takes its nourishment from it, unites inseparably with it, remains with it, and hides itself therein.
When the body in this way receives and draws into itself the natural moisture, and the same is enclosed within it, then the body of the seed opens itself, and prepares for a generation or propagating birth.
So also, and in just this manner, is our Virgin natural Earth disposed and purified, without any addition of foreign things. I will say thus much: that into our prepared field, which is in such fashion purified—that is, into the Mercury of the Wise—we cast the metallic seed of the living gold of the philosophers, to bring forth their Golden Tree.
Here, my dear son, I wish to speak yet more plainly, and in few words to teach you the secret of the Philosopher’s Stone.
Therefore you must know for certain, that all the labor, toil, and ingenious diligence of the hidden secret of the Wise consists in nothing else than in how one may naturally bring to perfection their precious Virgin Earth, and how thereafter it must be cultivated and prepared, precisely after the manner in which good husbandmen prepare their fields wherein they bring forth wheat. This you must hold as a great secret.
Observe how the husbandman acts in order to bring forth his grain. He first seeks out a good soil. Then he provides himself with good seed, such as Nature can give him. After this, he applies himself with all diligence and care to prepare and till the soil well. First, he breaks it up and clears it from the large stones and thorns which might harm the seed to be sown therein. Then he makes the earth yet finer and softer, by repeated tillage at different times of the year. This partly that his soil may be moistened, watered, and washed, and by the heavenly powers—through rain and dew—enriched and impregnated; and partly that the soil may be dried and freed from its excessive watery moisture. Again, he warms his earth, and maintains that warmth by the fertility of the dung which he casts upon it. When all this is done, he takes his seed and sows it, without further art, into the earth which he has so diligently and carefully prepared.
From this you see that the husbandman, in order to bring forth his grain, turns all his effort and care to nothing else but to cultivate his field well, and to use the best seed that Nature gives and provides. When now the children of wisdom likewise perform their natural labor as do good husbandmen, then they also rightly accomplish their work.
And just as in husbandry, that which costs the farmer most dearly is the price and value which he first pays for the land—though it be quite common and lightly esteemed—so likewise that which costs the philosopher most is nothing other than the acquiring of the earth. And when the Wise possess this earth, then all their toil and labor extends to nothing further than to dispose the same naturally, according to the labor of wisdom.
In just this same manner as husbandmen do, so also do we free our earth from all its impurity and superfluity. Then we make it finer and subtler, wash it, sprinkle it, and dry it according to art and nature. When this is done, we manure it—yes, we manure it with its own natural fatness. And when thereafter it receives the heavenly dew (which we impart to it in the wise manner), then is it so well prepared that it is ready and disposed to receive within itself the metallic seed of our Stone, which is the living gold of the Wise, and which in time brings forth the Golden Tree of the Philosophers.
Behold, my dear son, this is in few words the whole foundation, the key, and the fountain of the Philosophical Work. I say thus much: that by means of our Virgin Earth, once it has been prepared and cultivated after the manner of the Wise, and by means of our living gold (which is the true metallic seed, cast into this precious leafy earth), the Golden and Silver Tree takes root and grows in such a way that it may again be transplanted elsewhere, and according to the art of the Wise, be set in another place.
For it is certain and true, that the gold which, after the manner of the Wise, is made by their artistic hidden secret, attains through its rebirth such great and extraordinary power and virtue that it incomparably surpasses the virtue of the gold which Nature makes in the earth. Moreover, the second rebirth surpasses the first, the third surpasses the second, and the fourth surpasses the third.
That is to say, at every time when it is transplanted or set again, it multiplies tenfold in its power and virtue through its rebirth, and attains such a degree of surpassing perfection that through its penetrating heat and highest purity, it renders silver and quicksilver into perfect and natural gold of the mines.
Now then, my son, since I have shown you the right way and manner in which the children of wisdom rightly and well sow, plant, and again transplant the Golden Tree of the Wise, I will in the following chapter explain to you what the true matter is which the Wise employ to bring their blessed Stone into work. Thereafter I will in due order reveal to you all our secret natural operations and works, and at the end of this book impart to you the practice.
Chapter 3.
What Are the True Signs by Which One Must Recognize the Virgin Earth of the Wise, Which Is Assuredly the Prima Materia of the Philosopher’s Stone.
Just as nothing is more certain than death, and nothing more uncertain than the manner of death and the hour of dying, so also nothing is more certain than that the true philosophers work upon a definite matter. But nothing is more unknown to the chymists and the ignorant than the knowledge of that matter which the true children of wisdom employ to accomplish the great work.
Now, my son, since I have promised you to teach you the practice of our Stone plainly and entirely, I will speak of it simply, sincerely, and without artifice. I will begin your instruction by relating the properties and sure signs by which you, without error, shall recognize our true matter among all things of the world. I will tell you the infallible, peculiar, and distinctive marks which belong to no other thing in nature but solely to our Virgin Earth.
You must know then, that the subject or substance to be taken in order truly to make our universal medicine is a subtle matter which is not found upon the surface of the earth of living men. It is a bodily spirit or a spiritual body, which is assuredly the true saltpeter of the Wise.
To speak properly, it is a fat, heavy, and juicy earth, most useful and most precious, very common to the understanding but very hidden from the ignorant. This glorious matter is found everywhere: in the valleys and level fields, in the caverns of the earth and in the mountains—yes, even in one’s own house. It is the dew of heaven, the fatness of the earth, and the precious natural saltpeter of the Wise. It is the lovely foam from which Adam was made. In short, our matter is a Virgin Earth upon which the sun has never cast its rays, though it be its father, and the moon its mother.
The philosophers call our Virgin Earth the nurse of the gods, since from her proceed indeed Sol and Luna, and even all the metals. She is also called the bride of the starry heaven, since he daily and abundantly imparts to her his good influence. Hence she is also called a soul and life-giving spirit of the elemental earths, for she has shut within herself the generative or procreative power, yes, all colors and properties of every thing in nature. And what is more important in our precious matter: without her nothing could live.
The Wise often call our earth their androgynous being and their hermaphrodite, because it has two natures—that is, because from it are extracted the sulphur and the mercury of the Wise, of which the one is taken as male, the other as female. She is also called the Proteus and the Chameleon of the Wise, because she transforms and changes herself in many ways; indeed she is capable of so many forms and shapes that the sun and the air change her in a natural instant, each doing its part in the bringing forth of our precious matter. This alone is enough for a philosopher—to learn to know our Virgin Earth, and to distinguish it from the common earth.
But that I may teach you to recognize it rightly and without error, I tell you once more that our matter is nothing else but earth; yet not the earth upon which we walk, but that which hovers over our heads, which the Wise call their Virgin and purified Earth. It is an earth from the beginning of the world, and yet has never been an earth. It is the element which elementates the earth, or gives her origin. To say it briefly: it is the noble earth, the earth of the Wise, whose father is the sun and whose mother is the moon.
It is, I say, the fatness of the mineral earths, the noble spiritual and corporeal essence or substance out of which the true Mercury of the Wise is made. She is in truth the true common Mercury of the Wise, but not the common mercury of the vulgar. It is the heavenly blessing which proceeds from this heavenly earth, since she is watered and highly impregnated with the heavenly powers of the great starry heaven. This precious matter may be sought and taken in the caverns, on the plains, and on the mountains; for it is found in all places of the inhabited earth. But one must take and seize it before the sun beholds it.
You must furthermore know, that when you shall have the right knowledge of our one matter, then you will draw from it the Mercury of the Wise, the Virgin Earth of the Wise, the precious salt of nature, the living and everlasting water of the children of wisdom. By the same you will make the gold, or the metallic sulphur of the Wise, and you will compose or unite their rare and most hidden, incombustible fire.
But believe me in this: it is almost impossible that one could discover and know what the true and only matter of the Philosopher’s Stone is, unless it be faithfully revealed by a good friend who knows it. For that which we call the philosophical work, out of which it is to be made, is nothing other than the little fish Echenis, which has neither blood nor bones, and lies enclosed in the deepest part of the center of the great sea of the world. Now this little fish is very small, solitary, and unique in its form, and the sea is great and vast; hence it is almost impossible to catch it—namely for those who do not know in what place or part of the world it rests.
Believe me assuredly, that he who, as Theophrastus says, cannot bring down the moon from the firmament and bring it from heaven to earth, then make it into water, and thereafter bring it into earth—he will never find the true matter of the Stone of the Wise. For in truth, the one is no harder to do than the other to attain. Nevertheless, when we faithfully whisper a few words into the ear of a good friend, we then teach him the hidden secret of the Wise—how to catch the little fish Remora naturally, quickly, and easily; which has the power to stop the greatest ship of the oceanic sea—that is, the proud and arrogant spirits of the world—who, since they are not children of the art, cannot grasp the rich and precious treasures which Nature has hidden therein, in the eastern and heavenly water of life of our sea.
But that I may give you a clear light concerning our one matter, or Virgin Earth, and teach you the high art of the children of wisdom—how you must bring it about—I must first instruct you concerning the Magnet of the Wise. This has the hidden natural property to draw to itself, from the center and the deepest part of our sea—indeed from the highest and from the most distant regions, from the Orient to the Occident—the little fish Echenis or Remora. When it is fished according to nature, it is by nature changed into a water, and thereafter into an earth; which, when it is duly prepared by the most artful secret of the Wise, has the power to dissolve all fixed bodies, to make fixed bodies volatile, and to cleanse all poisonous bodies. Of this you will find the practice described at the end of this little book in few words.
Chapter 4.
Of the Philosophical Water, which is Indispensably Necessary for the Composition of the Work of the Wise.
After you have full knowledge of the true hidden matter from which the Wise make their Stone, if you desire to attain the perfection of their great work, you must first by a simple and secret art transform this matter into a water; and when you have let it flow forth naturally, you must then change it into an earth, by a most secret, gentle, and natural means.
And when you have thus prepared it, you may be assured that you possess the true Virgin Earth of the Wise, which is an earth from the beginning of the world, and yet never has been an earth. From this Virgin Earth the Wise make their Mercury, indeed their double Mercury. From the same, I say, they draw their tearful water of life, which they call their watery fire or fiery water, because by nature it devours all bodies and dissolves them in the root and in all their parts.
But when I tell you that it dissolves bodies, I do not mean that you should employ metallic bodies for this. For the body is not the matter upon which we work, since bodies cannot enter into and penetrate themselves. Bodies have no effectual power or force except through the spirits they contain. Yes, even the spirits themselves cannot perform their office or function unless they be freed and released from the hard bodies in which they are entangled and enclosed.
From this, my dear son, you must conclude that the transmutation or change of the metals cannot be brought about through hard, dry, and fixed bodies, but only through the soft and fluid ones. That is to say, one must bring back the moisture, by making the hidden manifest. The Wise so call it when they say that the hard must become soft; which is nothing else but to make the bodies again crude—that is, to soften them in the water of the Fountain of Youth, until they are freed from their hard and dry bodies. For the dry body, as I have already said, cannot enter in, nor impart nor color anything except itself.
Since the gross and earthy body colors nothing, it is therefore because it cannot enter in; and for that reason also it cannot bring about any alteration or change. Thus it is certain and true, that neither gold nor the other hard metals can tinge, until the spirit hidden within them be drawn forth, and brought out of the center of our golden Adamic earth, through our white water, which will spiritualize them and make them white—yes, even into a spirit and a wondrous soul.
If you rightly consider my words, you will recognize that they are directed to teach you that the principal aim of our divine secret is only this: how one may bring the hard, dry bodies into a fluid, volatile, and spiritual substance, by means of our living water from the Fountain of the Wise.
O dear son, how wonderful is nature, since she has the power to change bodies into spirits, which she nevertheless could not do if the spirit had not first been incorporated into the body, and if the body together with the spirit did not both become volatile, and thereafter fixed and permanent.
I say this much: that the noble art of the Wise is most wondrous, since it can make gold volatile and fleeting, though by nature it is most fixed. By these words, which I say to you, I mean that if the bodies be not dissolved by our living water, and thereby imbibed, softened, and so opened that they, losing their massive hardness, are converted into a pure subtle spirit, our labor will surely be in vain. For unless the bodies be transformed into primal bodies—that is, brought back into their first matter—then one has surely not yet found the rule or the key of our art. For the whole aim and end of our secret is only this: how one may change the hard and solid bodies into a fluid substance, to make therefrom a perfect tincture. For it is truly certain, that every tincture tinges a hundred thousand times more when it is in a fluid substance than it could otherwise do when locked in a hard gross body—as may be seen in the example of saffron, cochineal, and scarlet.
Therefore I say to you again, that unless the bodies be made small and subtle by water and natural fire, so that they may rise up like spirits—yes, I say, until they become like water, vapor, or quicksilver—you have not yet found the key of our art.
Therefore, whoever wishes to work according to nature—that is, to labor with certainty in the philosophical work—must begin his first work with the destruction and dissolution of bodies, and with the change of the metallic forms or shapes. It must come to this: that the bodies be no longer bodies, but only fixed spirits. One must unweariedly and necessarily destroy the hard solid form and shape of our metallic, vegetable, and animal—that is, growing, living, and manifoldly useful Adamic earth—and change it into a moist, soft, and fluid form or essence. For only in this quality does it have power and strength to enter into other imperfect bodies and to mingle with them inseparably and indissolubly. Which the hard bodies of metals can never do, being altogether too earthly and material.
But that I may speak more plainly to you, and disclose all the obscurity of the Wise, you must know this: if you wish happily to attain the perfection of the work of the Wise, you must in all your labors follow nature, from the beginning of the work to its end. For thereby the Wise make their double Mercury, and through their twofold Mercury they bring their Stone to completion. Nature, I say, gives them the true matter, in which they work of itself; they are only its servants, removing some things, altering others, and again restoring them, according to the need of its condition. Yet all this is done according to the intention and accustomed order of nature, so that she may work the more powerfully.
Just as now the philosophers are the true followers of nature, so they act as nature does, which admits nothing foreign into the composition of her work, but always works through things uniform and of like nature. For nature loves nature and delights in nature. Thus also must the Wise make their Stone, using nothing foreign, nor in any way introducing anything alien into their work. One must proceed according to the nature of the thing that is to be dissolved; and the thing to be dissolved must be of the same nature as the dissolving thing.
Consider well, dear one, how a child is conceived: the menstruum or monthly blood of the woman—is it not in its beginning and origin of the very same nature and matter as that from which the child is formed, though to appearance there seems a great difference between them? So also must the water of life, our Fountain of Youth, be of the nature of the metallic seed, so that through the close affinity and kinship of nature, they may unite with one another; and that the strength of this natural love may destroy and break the bands and fetters which hold this precious seed so firmly bound and entangled.
If our dry and living water were not of the nature of our sulphur and natural mercury, it could never unite with it in all its parts, as it does when they are joined together. It could never have the power to release it from its prison. But our dry metallic water is so well disposed toward it, and so of its very nature, that it is its sulphur, the sulphur of the natural mercury. They are both of one origin, and both proceed from one fountain and one root; therefore they also love one another, and unite with one another through the uniformity of nature. And when they are united together, then we call it our twofold Mercury.
Therefore take careful heed that you rightly prepare the living and dry water of our Fountain, namely in the manner in which I shall teach you; for it is truly the beginning of our work. It is, I say, the noble and first key of the work of the Wise, the foremost and most necessary instrument or tool of our Stone. And hold it for certain, that he who does not have the art of making it will make the work of the philosophers fruitless. For our water is the only instrument in nature by which one may, in accordance with nature, obtain the noble metallic seed, or the living gold of the Wise. For the sulphur of the Wise can in no other way be drawn out than by its natural menstruum, which is fitted to this precious and wondrous metallic seed. And this natural menstruum is nothing other than our living and dry water.
Therefore think of nothing else, but that you rightly prepare our living, or heavenly, water of life, which no hands can stain, which is sweet and good, without sharpness. For by it, and through it, we draw forth the germ or metallic seed, which is the true and only matter of the Philosopher’s Stone.
Chapter 5.
Of Quicksilver, its Nature and Properties.
As quicksilver in the chymical art is the common quicksilver, which in outward appearance is cold and moist, yet in its inner part is secretly hot and dry. Here you must note, that that which is hidden within it as hot and dry, is exceedingly fiery, unctuous, and moist. It is a living and corporeal spirit, in which are hidden all the congelations or coagulations of our Stone.
The elementary spirit of common mercury is altogether, without reserve, subject to all the higher spirits—that is, to all sulphurs or metallic seeds of the greater lights. For since it has no certain form or figure, it takes upon itself the spirit of the sulphur of every metal, just as wax receives the impression of every engraved seal. And just as the earth, when it draws to itself the water, is impregnated with the power of the water, that it may be changed into a production and nourishment of plants, so does also the common quicksilver: when it takes upon itself the elementary spirit of the sulphur of gold, it receives the form and figure of gold; likewise, when it draws the elementary spirit of the sulphur of silver, it takes upon itself the form and figure of silver. Thus it unites itself naturally with the one and with the other, and accommodates itself to all the higher metallic spirits, just as man with his wife. And this never happens without a mingling. And hold secretly what I have now told and revealed to you.
Now, that I may give you a clearer and fuller understanding how the fixed sulphur of the Wise and the common mercury undergo their change and transformation from one nature into another: consider, I beseech you, that common water, though by nature it is cold and moist, nevertheless in cooking mingles with vegetables or plants, and from them takes another quality and power different from its own natural one. This happens because of the things which are mingled with it; through which, when they are so mingled and united, the water in every decoction takes to itself the qualities and properties of the mixed thing.
Just so does the philosophers’ mercury. It clothes itself with, assumes, and impregnates itself with another nature and quality, in that it takes upon itself the perfect nature of the metallic sulphurs with which it is naturally cooked. For when it is cooked with the sulphur of gold, it will take upon itself the nature of gold, and will be changed into the nature of gold, and be coagulated or fixed. When you cook it in copper or tin, it will likewise take upon itself their quality and be changed into their nature. So will it also behave with all the other metals. For these things happen only according to the measure of nature, and nothing is stronger than nature.
And just as it is impossible that nature should err from the right path of nature, so I also teach you, that if you would by nature make gold and silver, you must dissolve their metallic seeds in the common mercury, mingle them, and cook them according to nature. For our common mercury is properly and naturally their metallic water, in which they take upon themselves a change and transformation of one nature into another. That is, after the common mercury has drawn forth the seeds of gold or silver from the innermost part of their bodies, then is it impregnated with their nature, just as water is impregnated with the vegetable things or plants which are boiled in it.
And as the nature of the seeds or metallic sperms is altered or changed in our Virgin Earth or universal mercury, so also is their color altered or changed therein, and hidden, and so insinuated or enclosed under the form and figure of our common mercury, that we can in no wise recognize them—until at last, when they shall be coagulated, congealed, or fixed.
But my son, here you must not deceive yourself, as the ignorant always do when they deal with the word “universal mercury.” For you know well that there is a notable difference between the universal mercury and the mercury of the common people. When we speak of common quicksilver, we mean the mercury that is universal, and which gives life to all things that are in the world. But the mercury or quicksilver of the common people, which the ignorant take for ours, is that which sausage-sellers and apothecaries sell.
You must know this: as a great philosopher has said, the Mercury of the Wise, although it is common and most necessary to the whole world, yet is not found upon earth. It does not show itself, it is naked, and yet Nature has wondrously enveloped it. Moreover, the blessed philosopher adds: observe the difference which there is between our quicksilver and the mercury of the vulgar.
1. The vulgar mercury does not dissolve gold and silver nor unite with them so that it cannot again be separated from them. But our common mercury dissolves gold and silver and mingles with them so that they can never again be separated, no more than water can be separated from other water with which it is mixed.
2. The vulgar mercury has in it a combustible, black, and evil sulphur; but our mercury has in it an incombustible, fixed, most white, and most red sulphur.
3. The vulgar mercury is cold and moist, but ours is warm and moist.
4. The vulgar mercury blackens metallic bodies; ours makes them white and brings them to a crystalline whiteness.
5. When vulgar mercury is precipitated, it becomes a yellow powder and an evil sulphur; but our quicksilver is, through heat, transformed into a most white, fixed, and sweet sulphur.
6. The more one boils vulgar mercury, the subtler, more fluid, and more volatile it becomes. But ours does the contrary. For the more one boils it, the thicker it becomes, and the less fluid.
From all these circumstances, which this distinguished man recommends us to observe, you may see what a great difference there is between the one and the other. But when I shall have shown and proved to you that the investigators of this art, who take the vulgar mercury to be our common mercury, are not sufficiently instructed in the mysteries of our cabalistic art, and that, in thus turning so erroneously far aside from the right path of truth, this one error hinders them from ever reaching the appointed purpose and goal of their endeavor—
I will then teach you yet another matter, which (in regard to the composition of our Stone) is of no less importance than that which I have already taught you. This is what I will now explain to you: namely, the place, known to very few, wherein the Wise have cunningly hidden the keys which can unlock the locks of the secret mysteries of their art.
You must therefore know, that it is altogether impossible that you can attain to the work of the Wise, unless you know our artificial process, by which our Mercury can be made thick, gradually and naturally. For the Wise say, that mercury or quicksilver can transform nothing, unless it has first itself been changed and transmuted from one nature into another. And when it is so changed, then it changes also: when it is dissolved, then it dissolves; and when it is coagulated, hardened, and frozen, then it coagulates, hardens, and freezes.
Now we harden not our natural Mercury, nor cause it to freeze, for any other reason than that we may bring it into such a condition that it is fit to harden, coagulate, and thicken all other common, vulgar quicksilver. For the true transmutation of the metals takes place in no other way than through our common mercury made thick, frozen, and changed from one nature into another. Nor is our Mercury hardened or altered by the Wise except that it may obtain the power and ability to harden and to change. For when it is boiled, united, and dissolved by decoction with the sulphur or metallic seed, then we transmute within the space of an hour. But if it has not first been frozen, hardened, and transmuted, we can transmute nothing.
In sum, my son, learn that this is one of the highest secrets of our art, namely the knowledge of how to make our common Mercury artificially and gradually thick. For when it is in this state, it is assuredly the key which both opens and shuts the door of our Stone. It is most certainly true that the sulphur of the Wise is the soul, the form, and the metallic seed of the Stone. But it is equally true that our common Mercury is also its body, its matter, and its earth. The sulphur is the man, and our Mercury is the woman, who is easily impregnated by her natural bridegroom.
The metallic sulphur is the fatness of the earth of the Wise, and the common Mercury, when composed and united with the sulphur according to nature, is then the fat earth of the Wise. It is, I say, the earth made fat and manured, then, of the Wise, which is apt and ready to bear fruit—that is, it has the power and strength to effect a transmutation or change. It is true that our Mercury by itself alone can do nothing; but when united with its co-working thing, namely the metallic sulphur, then its powers and properties are heightened and exceedingly increased. For the metallic sulphur raises our Mercury to a very high degree of excellent heat; yea more, it specifies it, and communicates to it a spermatic or generative power and a propagating virtue, which our Mercury does not have of its own nature, but borrows from the powers and properties of the metallic seeds. For I have already told you that our Mercury is absolutely subject to, and dependent upon, the elementary spirit of the higher sulphurs, since (having no proper determined form of its own) it assumes the form of any metal whatsoever, uniting itself lovingly and naturally with the elementary spirit of the metallic sulphur, as the woman with the man.
Through this union and loving embrace of the spirits, our Mercury of the Wise conceives and is impregnated with the metallic form of gold or of silver, just as wax receives the impression of a signet or seal. And when the nature of our frozen and thickened Mercury is transmuted or changed into the form and figure of gold or silver, then it changes all other mercury into the same nature.
Now, my son, to speak of it briefly: the practice of making the Mercury of the Wise, together with the art of how it must be congealed and thickened, will be found at the end of this book.
Chapter 6.
That the Composition of the Philosopher’s Stone Takes Place Only from the Pure Seeds of the Metals, and How One May Naturally Extract and Bring Forth the Earthly Seeds.
My son, you must know that this is one of the greatest secrets of our art: namely, the knowledge of the true practice of the living gold, or the metallic sulphur. It is undeniably true that to have understanding of the earthly Virgin Earth is a great science; but I must also confess that the knowledge and practice of our wondrous heavenly water of life, the life-giving water, is likewise very wonderful. And the ingenious art of preparing it is, in the noble work of the art, as highly necessary as its rare and supernatural effects and operations are extraordinary and marvelous.
Though the qualities and virtues of our heavenly water of life, and the unusual powers of our Mercury or Virgin Earth, are very great and exalted, nevertheless you must believe me that the metallic sulphur of the philosophers is incomparably more excellent, more hidden, and more precious than both of these.
Just as the rosebush is sought and prized by the gardener solely for the sake of its blossoms which it bears in due season, so also the Virgin Earth of the Wise is valued and esteemed by them only for the flower and fruit of the living gold, which it causes to germinate and to bring forth in its time.
And just as the husbandman’s soil would be altogether useless to him, if he had not good seed to sow therein, so also our heavenly Mercury, which is the earthly Virgin Earth of the Wise, would profit us nothing if we did not have the living gold of the Wise to sow therein.
Indeed, one may well say that the metallic sulphur of the philosophers lies hidden in the Virgin Earth of the Wise, just as the precious stone lies hidden in the rock; and that our living and dry water is to be compared to the stonecutter, who breaks the rock to reveal the precious jewel of wisdom.
To speak rightly of the matter, as is fitting: of these two things one may justly say that the Virgin Earth of the Wise and our dry water are in the natural work of the Wise two natural instruments, and two most necessary workmasters for the making of our blessed Stone.
But it is certain that the knowledge of our metallic sulphur is a science far harder to attain. Indeed, you must know that the ingenious extraction (in accordance with nature) of our living gold is the highest secret of all the secrets of the Wise. And though it is most difficult to find, it is even more necessary to know. For it is certain that without the sulphur of the Wise it is altogether impossible to attain the perfection of their work.
This metallic sulphur of the Wise is the first matter of the metals; it is the metallic sulphur and the living gold of the children of wisdom. It is the true matter from which our golden tree must be born.
It is the noble key which opens and shuts the door of our Stone. It is the soul, the form, and the metallic seed of gold and silver.
And when the Wise have gathered this metallic seed according to nature, they call it their first matter. And in truth, my son, it is the very same which they have concealed in their writings under so many names and figures. Which I also command you to do, and to keep secret, and never to reveal openly, as I shall teach you at the end of this chapter.
But that I may give you a clear understanding what is the sulphur of the Wise, which is truly our living gold or metallic seed, I will in few words indicate to you in what manner the generation or formation of gold takes place in the womb of the earth. For thereby you will gain knowledge of the first beginning of the composition of gold, and I will give you a clear light concerning this first beginning, that you may recognize what are the true roots or metallic seeds of gold. From which, when I shall have taught you how to extract them, you shall then assuredly be able to make the Philosopher’s Stone.
You know that everything which grows from the earth is brought forth from a fertile soil through the working of moisture and natural heat. So also are the metals formed, and brought forth by the fertile Mercury, which is their first matter. When this is somewhat aided by dryness and an accompanying moisture—that is, when the Mercury has been joined and united with a pure salt and a pure sulphur—then this clear Mercury brings forth gold, and is turned into gold by the power and virtue of nature.
And for this very reason is the Mercury of the Wise called the fertile and juicy earth of the metals. Now the metals receive their hard and corporeal substance only through the union and compaction of the three beginning things of their natural composition. For the sulphur gives the body, the Mercury the property, strength, and virtue, and the salt the bond or coagulation. The sulphur which is present in the natural generation of gold is so purified from the dross and impurity which it has from nature, that it is not possible to find a purer metallic body. This is in truth the sulphur of the Wise, when one can obtain it in such simple and perfect purity.
When the Mercury also is most thoroughly well prepared and cleansed from all earthly accident, it is then transformed solely into its mercurial body. This is the Mercury of the Wise, which makes or generates the gold.
As for the salt of gold, it is nothing else but a metallic, vitriolic water, which is at last completely purified, crystallized from all impurity, roughness, brittleness, and from all aluminous and vitriolic moisture.
From all this you may clearly recognize what are the true principia or the first matter from which gold is generated in the womb of the earth, and be assured that from these metallic roots, of the kind from which gold is brought forth in the ore-mines (the womb of the earth), it proceeds.
Yes, if you open the eyes of understanding, you will see that I give you a clear light on how to sow and plant the Golden Tree of the Wise in a natural way. For if it be true, as the philosophers say, that gold makes gold, just as man begets man, then I will, upon this infallible foundation, reveal to you the hidden secret of the children of wisdom. I will, I say, teach you that the Wise man, from the very same beginnings of sulphur, salt, and mercury from which gold is made, from these same matters and pure substances—these, I say, are the true metallic seeds of gold—extracts and draws forth that from which he makes the Stone of Wisdom.
In sum: I will say and conclude this much, that this is one of the greatest secrets of our art: namely, that one must know how to unlock gold and its first matter by means of our heavenly viscous water of life; and that one must be able to make each of the essential parts—that is, the salt, the sulphur, and the mercury—into a visible and tangible body. Then, by this means, the first matter of the Wise is brought into the last matter, and the last again into the first. Truly, whoever does not understand, nor rightly can perform, this hidden philosophical operation—that is, whoever by the spagyric and truly philosophical art cannot separate the substances of our natural mercuries, and thereafter reunite them again, with weight and measure, without any spot or stain of impurity—such a one has not yet found the secret of our art, and ought not therefore to undertake to make the Philosopher’s Stone.
When you shall, by a simple work, have extracted and separated our sulphur, our essential Adamic earth, and thereafter have reunited it, as I have told you, in proportionate weight, without any spot or stain of impurity, then you shall be assured that you truly possess the right metallic seed and the living gold of the Wise, which is the sole matter from which the Philosopher’s Stone is made.
When this living gold is sown in a fertile earth suitable to this matter—that is, in the Mercury of the Wise—and when it is cooked therein, digested, and perfected by our Olympian life-giving heavenly fire, it becomes an Elixir, or the purest sulphur of the Wise, from which the children of wisdom, by the philosophical art and the simple aid and guidance of nature, prepare their great universal medicine. This heals all diseased bodies, purges away the poisonous, dissolves the fixed bodies, and gives form to the volatile.
To conclude this chapter, my son: I will once more tell you, that the solar sulphur, which we have philosophically extracted from our Adamic earth, is the heartfelt key which opens and shuts the door of our Stone. It is the unknown metallic seed of gold, and without this wondrous seed our earthly earth cannot bring forth.
Just as a man begets a man, and as every form brings forth its like through art and seed, so also, if you wish to plant or sow the solar tree of the Wise, it is necessary that you have the true roots of gold. But if you do not have the true metallic seed, then you will never accomplish anything good in our work, nor ever see the golden tree of the Wise grow or bear fruit. Likewise, just as the propagating seed, by its power, brings forth things of its own nature, so you must believe that when you sow the golden seed in our Virgin Earth, you will reap gold, and when it is of silver, you will reap silver.
I can assure you from my own experience, that it is the philosophical sulphur, which we sow and make together from these two pure and clean substances—namely, from our earthly mercury and from the solar metallic seed. Yet it is certain that its power is increased, strengthened, and exalted, and multiplied a millionfold more than when it was swallowed up, bound, and wrapped in the mingling of its massive substance. Therefore know now, that it is altogether impossible to reach this wondrous principal work of the Philosopher’s Stone, unless one has the true practice of extracting, in accordance with nature, the true and pure seminal substances of gold and silver. Which cannot be done except through the most hidden secret of our philosophical Mercury, of which I will presently declare to you the tangible operation, in few words, at the end of this book.
Chapter 7.
On Natural Calcination.
The natural calcination or burning of our spiritual and natural matter is so essential and unavoidably necessary to the work of the Wise, that without it, it is altogether impossible to arrive at the composition of their Stone. For through it we draw forth the salt of nature, the sulphur, and the mercury of the Wise. But know that this natural calcination is known only to the true children of wisdom. It is wrought most ingeniously, with great art, which is yet altogether simple and easy to perform—namely, to those to whom it has been shown, and who know it. But to those who have no knowledge of it, the secret is very hidden; nor will it be any easier for them to find or invent it by themselves, or by the reading of books, than it would be to bring down the moon from the firmament and set it upon the earth.
Now we perform our natural calcination or roasting for two reasons: first, that the combustible parts of the fatty sulphurs, which are corrupting and destructive, may be loosed and separated entirely from the foul spirits which are to be calcined—those combustible parts which, by their adhesive nature, resist and oppose their natural calcination in the fire. The second reason why we calcine is so that we may drive out the volatile watery coagulated moisture, which in the root is bound with the fixed part, and so bring our earthly matter, according to nature, into the salt or lime of nature.
As to the reason why we calcine our matter, and turn it into a lime of nature, and drive out the volatile and fatty sulphurs, and expel the watery moisture: this is for no other cause than that we may dry out our earthly matter according to nature, and thereby produce in it a porosity or opening in its salt or natural lime. For you must know, if the matter were not porous or open, it could not draw to itself its own nourishment, nor could its multiplying food enter into it. Hence mark well what I say: our spiritual matter must be dried out in a natural way, because in the beginning of our work the dry must overcome or surpass the moist. For since it is of the quality and substance of earth, it must gradually be transformed into the nature of earth—yet so that the porosity of the figured earth be not spoiled or destroyed by too great and too frequent imbibition.
For you must know, that if our matter were not naturally calcined (and it should happen that the calcined part of our figured earth were to remain continually in our mercury), the mercury would never be able to be turned into ashes. For then the dry quality of the earth, which should overcome the moisture, would itself remain moist. And in this way the humidum radicale (radical moisture) could never be changed into a natural lime, but would coagulate itself into an imperfect body; and moreover, the foreign and volatile sulphureity could never be separated from it, but would always remain in the belly of our mercury, and resist the fire, which would have no power to consume or take it away.
Therefore, when you calcine your matter, take diligent heed that you preserve its porosity. For if your matter were not porous, your work would be useless, since the Virgin’s milk could not beneficially penetrate it to impart to it its natural multiplying nourishment. Now, that I may instruct you well and reveal to you the great secret of this art, I will not conceal from you that you will be able to prevent the loss of porosity in your spiritual matter if, according to nature, you drive out from it the watery moisture and the corrupting sulphureities. But I teach you this also: that you can never separate or release the watery moisture and the volatile sulphureities of the fixed and corporeal spirits except by our natural calcination. For it alone can, according to nature, turn our earthly matter into ashes, by means of which the true lime is made, or the salt of nature—the nourishing fruit of the Wise.
This salt of nature, or natural lime, is compared to the heart, which draws to itself from the depth of the animal’s nourishment the purest and best part. Even so, our natural lime, by its nature, draws to itself, and converts into its own ash-nature, all the Virgin’s milk which is given to it for imbibition and nourishment. And be assured, this is a great secret in this art: to have the knowledge of the practice of our natural calcination, which preserves the porosity.
My son, believe me with certainty, that this point, concerning natural calcination, is one of those upon which the ignorant commonly stumble, since the Wise have always kept it concealed, and have never wished to explain it in their writings. And when they have spoken of it, it has always been only a disguise, and more often concerning another thing or body than the natural matter itself, in order to lead those who are not children of the art away from the true path. Therefore it is very difficult to draw the right light and understanding out of their books, unless one is enlightened by the light from above, or unless some good friend kindly reveals it, as I now do.
Therefore make use of the practice of my experience, and allow yourself to be instructed by the explanation which I will give you on this point of natural calcination, by means of a comparison between the common chemical calcination and the philosophical.
You know that the chymists, who work only upon hard bodies such as metals and minerals, when they wish to calcine them, must put them into strong fire or strong waters, to overcome the hardness of those metallic bodies. Yet they perform this unjust calcination only in order to render their matter more subtle and thus easier to dissolve, imagining that the philosophers also instituted their calcination solely for the purpose of facilitating dissolution. But see now how, after so much toil and labor, they accomplish nothing in their purpose. For their supposed matter is just as difficult to dissolve after their calcination as it was before. Therefore I say, that this chemical calcination is by no means comparable to or in agreement with the philosophical. For the common chemical calcination is done with great labor and violence, through strong waters or fires, which destroy the porosity; but ours is done without the great violence of flames. It is accomplished very easily by a gentle, mild fire, which is so natural that it naturally calcines our matter, without altering it or destroying the powers of the generative seeds, but preserves the porosity.
For if our matter—which is the metallic seed and the generating spirit, or the first matter of all natural things—were subjected to the hellish fire of the common chymists, then our flowers, which can so easily be changed or altered, would be altogether destroyed. Yea, the body of our earthly matter itself could not endure the violence of their fire, but would in a very short time be wholly consumed, or so injured in its inward nature, that after the corruption and destruction of its Virgin seed it would remain utterly barren.
Therefore learn, my dear son, to conclude this chapter, from me: that the hidden secret of the natural calcination of the Wise is nothing else than this—that one kills the living water, or the spirit of the world, and naturally turns it into the salt of nature, in such a manner that nothing of our earthly matter is destroyed or harmed, but its porosity and generative powers, which it possessed before the philosophical calcination, are preserved.
Chapter 8.
How Our Natural Lime Must Naturally Be Washed and Made White.
That Is, In What Manner Our Earth Must Be Sprinkled, Imbibed, and Nourished with the Everlasting Water of Life of the Wise.
My son, since I have told you the reasons why the Wise calcine their matter, I will not conceal from you that the other terminus, which is contrary to calcination, is inhumation. This is accomplished by imbibition, whereby the dryness of our calcination is moistened. It makes the corporeal spiritual, the fixed volatile, and the heavy light. In sum: the natural calcination and the imbibition of the Wise are two things which perfect and complete our work. For the one kills the living body, and the other makes the dead body alive, and gives it a new life—provided only that the imbibition is done with and through our living and dry water, the watery fire or fiery water, and that this be performed skillfully, according to measure and proportion, as is fitting and necessary for the principium activum of nature.
These imbibitions, I say, must be made with a very gentle, measured heat, proportioned to the effect or operation of nature, and with moderated cold. That is, the heat must be broken by the cold, and the cold by the heat. And know hereby, that this secret art between heat and cold is precisely that which brings soul and life into the body. And consider well, that if we would attain to the high perfection of our great masterpiece, the whole secret and chief work of the art consists in the measure and proportion of gentle and frequent imbibitions, which must be administered like a dew. And believe me truly, that all the effort and intention of the Wise has gone, solely and especially, into nothing else but to imbibe and to dry.
Therefore the Wise also calcine their earth, in which they wish to sow the seed, so that they may warm it and make it thirsty, that it may eagerly drink and be abundantly impregnated with the juicy and natural moisture which it draws forth from our water of life—which water is its mother, its sister, and its nurse. For when the earth, in natural calcination, has lost its watery moisture through the imbibition of the Wise, then we cause it to receive another radical, fatty moisture, which is much more suitable and agreeable to its nature.
Thus I say: just as our natural lime is exceedingly dry, and freed from all foreign superfluous moisture, so it is also exceedingly thirsty. Therefore it eagerly drinks in that thing which it has lost, to refresh itself and to replace that which it had lost.
My son, you must know this: when those parts in which the humidum radicale, the radical moisture in man, resides, become dried out one after another, you may be assured that death is near, because the living moisture is no longer present in him, in which his natural heat was generated and maintained. Such, one may say, is also the condition of our earthly matter when it has been calcined. But when it is often imbibed, divided, and reduced into very small parts by frequent decoctions, and when this decoction is done gently, to the end that the watery vapor may be resolved and loosed, and its radical moisture dried out and inspissated or thickened—then, I say, the natural heat increases and grows, and the fire multiplies and augments.
By these things I wish you to understand that the operation or working of the nourishment which we give our matter proceeds altogether uniformly and in accordance with nature; for the nourishment we give it, by our frequent imbibitions, is nothing else but a movement flowing from the natural heat.
The Wise say that a composite thing consists of many connected and distinct parts, which exist in constant nourishment, sustenance, and decay, since there is always an influx and an efflux therein. Hence it is that one must always give it nourishment, so that it may always receive influx, refreshment, and renewal, until it attains to its terminus or goal. Hereby you see clearly that all nourishment takes place through expulsion and retention of different parts. And you know well also that retention always takes place in those parts which belong to nourishment, through and by means of the assimilation which those nourishing parts have with the nourished in nature. But expulsion takes place in those parts which are unlike nature and opposed to union. Hence it is necessary that all nourishment carry with it expulsive things or feces, although nevertheless each part of the nourishment is itself a nourisher.
My son, I have determined to make you understand that the mercurial substance of our natural earth is not imbibed, nor washed, nor nourished, nor multiplied, except by things that are of like nature with its mercurial essence; and all other things that are contrary to its nature it rejects, and by no means takes them for nourishment.
Those who have asked the Wise with what they nourished their Stone and their newborn child, have received this answer (which they have also left in their writings): they nourished their Stone with the salt of nature, with the born wind and common water, by public philosophical imbibitions.
In sum: You must know that in the philosophical work, too much and too little imbibition and drying are two contrary things. Yet note this: that excess is altogether contrary to perfection, whether it occur in the imbibition or in the drying of the matter. Too little, which is opposed to excess, always maintains itself in the path and way of the true measure of nature. Therefore too little is always to be praised, whether in imbibition or in drying. Hence, remember that a small imbibition requires only a small drying, and a small drying also only a small imbibition.
When you perceive that by excessive fire our matter becomes too much dried and weakened, then you must strengthen it by proportioned imbibition. You may then give it stronger or more abundant food to eat. But if you should give it more than it can bear or digest, then our work would thereby be ruined. You know well that one does not drink without also eating, nor eat without also drinking; but take care that you do not give it too much to drink. For if you should give it too much water, you would spoil your entire work; for in wishing to imbibe our earth, you would destroy it.
Therefore you must know that the washings and imbibitions of the Wise must be done gradually and step by step, and yet with great art. But do not therefore imagine that the water with which the Wise wash, bathe, and whiten their precious matter is common water.
This point is the mirror and the principal matter of the Wise in their undertaking of the natural work of their Stone.
You must also know that after natural calcination, our Virgin Earth, the metallic seed and sulphur of nature, is as it were dead, and would never have any power or life again if it were not to be revived. Now it is certain that they can never truly be revived except after they have been often and many times washed and bathed in the flaming fire of the water of life and of the heavenly fire, which is the life-giving Father who begets and brings forth all things that are in the world. And when you shall have, by repeated washing and bathing of our precious matter, in a natural way, in the life-giving rays of our fiery water and watery fire, then you will be able to say with certainty that the body which was dead is revived again, and that it is reborn and has become a glorified body through the union of this spirit of life.
I say, that then our essential sulphur and salt and Virgin Earth, after they have been impregnated by the life-giving influences of the sun, will be sublimed and exalted in a philosophical way. That is, when the Virgin Earth of the philosophers shall have ascended into heaven, and when heaven shall have descended upon the earth. Then our Earth of the Wise (after it has been impregnated by the purest and most wholesome influences of the stars) will by this means be manured and enriched, and by its natural faculty—yes, it will in this way be very well prepared and apt to receive into its womb the metallic seed of the living gold of the philosophers, which will be sown in it, and will rot therein as naturally as the grain of wheat in the elementary earth.
Behold here, these are the certain and true imbibitions and natural washings of wisdom, which are unavoidably necessary to the composition of our Stone, of which you will learn the practice at the end of this book.
Chapter 9.
In What Manner the Solar Golden Seed and the Mercury of the Wise Are to Be Naturally Allured in the Life-Giving Fire of the Wise.
Since I have at length and in due order instructed you how the philosophical Golden Tree must be planted and brought forth, I must now teach you many useful and necessary circumstances. I must tell you of the vessel, of the furnace, and of our life-giving fire, which has the power to bring our precious matters to their highest perfection.
When you shall have completed your natural imbibitions and philosophical washings, and when you shall perceive that your matters have become white and gummy, then take your philosophical matters and join the gums together, as Maria the Prophetess says; then put this composition into the philosophical egg and seal it hermetically. But take heed that you neither put too much nor too little of your matter into our vessel. For if the vessel were too large, our natural mercury would surely come to nothing—that is, its radical moisture would be so corrupted that the natural dryness could not work upon it, and the matter would thus become wholly barren.
And if, on the other hand, you should take vessels that are too small, then our flowers would be so stifled that they could never bring their fruits to any perfection.
Therefore take careful heed that, in respect to your matter, three parts of the vessel remain empty, and no more, and put no more into each vessel than one ounce or two at most.
When you have thus placed your natural composition into a vessel of glass, which must be in true and just proportion to the quantity of your matter, then seal it hermetically. Thereafter you must place it into the furnace, to work with the fire of wisdom. And then you must govern your fire in such manner that the outward heat does not surpass the inward. For if it be too great, the union cannot take place; because too violent a heat would consume and burn the matter.
If, on the contrary, the outward living fire be too small, then the spirit of the matter will remain immobile and inactive, and will accomplish nothing with its radical moisture—nothing will it coagulate, dry, or figure.
For you know well that the spirits of the metals are dead, and as it were sunk into a sleep, and cannot operate or work unless they are revived and made living again by the living and life-giving fire.
Therefore be very careful to make rightly the living fire of the Wise, for this is one of the chief points of their work. And govern it so that it be neither too great nor too small.
And when you maintain it in its proper degree of temperature, you will see your natural matters begin to attack one another, and to warm themselves each in the other, so that in a short time all will be turned into water—not indeed into common water, but into a slimy and viscous water.
Above all, I charge you to conduct your work so wisely, that while you proceed slowly, your fire is always gentle and conformable and agreeable to the fire of nature. For a fire of this quality can never harm anything; rather, it is an oracle to awaken the warmth of the sulphur, and to bring forth wondrous operations.
Know then that the greatest secret of this art consists in the fire; and that the Wise have not without great reason and authority left it written, that “the fire and the Azoth are sufficient to prepare their Stone.”
Here I must give you a warning concerning the interpretation of this text, that you may not fall into the common error of those who have wished to be esteemed learned philosophers, though they had no illumination of the hidden secrets of our cabala.
Therefore learn, that when the philosophers so expressly command us to make the fire aright, their meaning is not to counsel us to use common fire, though they well knew that the same could be governed by different degrees. Yet they knew also full well, that since common fire is by its nature actively hot and dry, it could never accomplish what they enjoin. It is therefore certain that their intention is nothing else than to signify to us that we must make a fire whose nature and hidden power are far different from that of common fire. Indeed, they give clearly to understand to those who have the gift of understanding, that the fire which they command to be made must be composed of such a matter that, at the same time, heat, dryness, and moisture are therein combined; so that, without any external interference, putrefaction, circulation, and conjunction of the matters, and a perfect cooking, may be accomplished.
And although our sulphur and our mercury are, through the impregnation of the spirit of life, reborn and revived, yet they are not elevated in power and virtue, since the heavenly spirit has only joined itself to them, but has not yet with an indissoluble bond united and bound itself with them permanently. Now it is through this perfect and most necessary union of these precious matters that these bodies become so strong and powerful as to perform the wondrous operations and effects which we see them accomplish.
But this union cannot be brought into act unless our heavenly mercury be coagulated and figured with our philosophical sulphur or metallic seed. And this figuring must be done by a natural cooking, in a nourishing and life-giving fire, which is the philosophical fire of the Wise.
In sum: After I have shown and made clear to you that the philosophers do not burn their things when they make their Stone, and that they use another fire than the common when they make their work, I will now show you further the difference, by comparing the one with the other.
1. Now, the fire of the chymists is common and known to everyone, whereas ours is artificial and difficult to obtain.
2. Theirs is elementary, but ours is natural, and just as life-giving as the heavenly.
3. Theirs is actively warm and dry, since they make it from wood, oil, or coals. But ours is warm, dry, and moist, and more spiritual than material.
4. Moreover, theirs accomplishes nothing unless it has air, while ours performs its operation when it is shut up, and must moreover be in a secure vessel, so tightly closed that not the least breath of air may enter.
5. The chemical fire cannot be well governed, and it ceases or goes out when it lacks the matter that maintains it. But ours always has its steady and uniform operation; it maintains itself without any human hand, and through a spiritual vapor it beams and circulates unceasingly upon our matter.
6. The chemical fire is active or working, warm and dry. Its first quality is that it consumes and destroys everything on which it works. And that this is true, we well know; for their gentlest fire is the Balneum Mariae, and yet one can boil eggs in it.
Now, if their gentlest fire can break apart the seed of a thing, then it follows truly that their other, much fiercer fires will do so all the more quickly and violently.
As for our fire, it warms our precious matter very gently and gradually, and by a continual radiation it cooks it, preserves it, congeals it, moistens it, nourishes it, and increases it in power and virtue. In sum, the philosophical fire is altogether unlike the chemical.
Theirs is violent and corrosive, but ours is gentle, kindly, and natural. It is enclosed, aerial, vaporous, circulating, encompassing the matter round about; bright, pure, gentle, uniform, ever-nourishing, temperate, and just as nourishing and life-giving as the heavenly.
The most wonderful thing about the philosophical fire is that it is entirely like the matter of their Stone, and is drawn forth from the purest substance of its inward parts, through the art of our rare secret. I can also assure you that this true fire of the philosophers is also their genuine artificial Balneum Mariae, whose secret—namely, how it must be made—they have concealed no less carefully than the matter of the Philosophical Stone itself. For the knowledge of the one brings with it the understanding of the other.
Chapter 10.
An Admonition to the Son Concerning the Right Use and Dignity of This Work.
My dear Son, since long ago I resolved to leave you in writing what I had previously conveyed to you by word of mouth, I have desired to do so now, in my old age, to satisfy this longing. I write this, not for the purpose of giving you new teaching, since God, in His special grace, has already filled you and, through me, revealed to you the knowledge of the highest things that are in nature. Rather, I write so as to leave you a memorial and pledge of my affection, and especially, by setting forth my thoughts in this art, to show you what thoughts you ought to hold regarding it, and in what spirit you should possess it.
I know well that you do not yet hold the same view of it as I do. But considering the majesty of this subject, I have judged that my words would not be in vain, but would confirm you in the good works you have begun. And that, when I die, I may have this comfort—that I entrusted such a gift of God to one who, by his office, is well instructed and a God-fearing, pious man. For otherwise to act would be to misuse the gift of God.
By this I also mean the goods of wealth and health, which among the ungodly and those unworthy of life might be turned to evil use. That would be to act against the providence of God, who gives to one man a short, to another a long life, who sets some in poverty and others in riches—all for the increase of His glory and the salvation of souls. Therefore you must, as much as lies within you, never help to damn him whom God wills to save through poverty, nor prolong the life of him who would use it only to offend God and plunge into ruin if he were to live long. Otherwise it would be to resist the will of Almighty God and to make yourself guilty of rendering an account for many souls.
Consider then, my Son, that the secret of the Universal Medicine, which I teach you, is as it were a branch of the Tree of Life, and a special grace of God, and cannot be otherwise.
The great goodness of God gives this gift not for the possessor’s own use, but that he may serve others thereby—as we see in the gift of tongues.
From this you see clearly that it is not permitted you to reveal this secret which I teach you. It belongs to God the Lord alone, who knows the hearts of men. Unless it be that the goodness of God reveals to you a man’s good heart, and moves you by His grace to impart it to him.
It does not belong to you either to appropriate the usefulness of this work to yourself, or to use it according to your own will, except only to live according to your station, in accord with the rule: He who serves the altar should also live from it.
I am not unaware that, just as this high gift is not given to him who possesses it for his own use, so neither is it given for his merit, since it is a gift of grace. Woe, therefore, to him who, when he sees that such grace has befallen him from God, shows himself ungrateful toward the great goodness of God.
My dear Son, consider what an extraordinary and special gift of God it is: to prolong life, to give strength, vigor, and health.
Therefore, you must not content yourself with serving God the Lord only with ordinary and common works. This science and this knowledge generally move our will, and the will directs our actions, our deeds and omissions. Since then you have special knowledge, should not your will, as well as your deeds and works, also be special and above the common course?
You must always keep these words in your thoughts: that the more God has given to a man, the more He will require from him; and that five talents will be demanded from him who has received them.
My dear child, ponder these words well, and hold it certain, that I would rather see you a good Christian than a good Philosopher. I esteem more the least degree of faith in true love toward God and my neighbor than all other divine and worldly knowledge and sciences. For on that great Day we shall not be called to account for our sciences, but only for our love and for the works which must necessarily follow from it. Since now God grants you the knowledge of natural things, strive and endeavor always to set the chief thing first—that you be a pious man.
Oh, what a delightful spectacle it is for the holy angels and men when these two qualities or virtues are found together in one person.
You must also consider that the gracious God, who made man in His own image, willed also that man should resemble Him in many things—things which might seem contrary both to the majesty of God and the unworthiness of man.
For you well know that it is written of God alone: The whole earth is Mine. That is to say, all goods which the earth contains belong to Him.
It is also written of Him alone that life and death are in His hands, and that He alone is the Knower of hearts. All this binds you not only to love Him and serve Him, but also not lightly to reveal our art.
Now, to prove what I say: you see that in giving you this knowledge, God has in some manner made you like Himself, since He not only created you in His image, but also because He has given you greater true goods than the whole earth, as it were, contains. For through this wondrous science He gives you the treasure of human life, making you, as it were, lord over the life and death of men—since by this knowledge health and strength may be imparted and preserved, and life prolonged. Indeed, the least that may be said of you is that you are something more than a king.
My Son, will you, when you are somewhat more than a king, behave and act like a slave? Are you not rather bound to perform divine works, and to conform yourself to the will of God, who has bestowed upon you such exceeding grace as to make you thereby half a god?
I also said that God alone is the Knower of hearts, to show you that it is not permitted to you to communicate this talent or bestowed gift to anyone, whoever he may be, except by chance—for you cannot know the hearts of men.
Yet I reserve here the case of divine inspiration, which may so dispose matters that you may meet a godly man, and clearly discern the ground of his heart, and in such knowledge impart to him your art.
Believe me, my Son, what I teach you is of no small importance. For when you are so highly bound to act rightly and well, and to manage aright the fruits of the Tree of Life which you possess, what will it be before God if you misuse the Tree itself, by making it common among the ungodly? If its fruits could bring them to destruction, how much more then would the Tree itself do so?
In sum, my Son, you ought to be an imitator of God in distributing the fruits and possessing the Tree—that is, in the knowledge of so high a mystery. God has goods and gifts for us, not for Himself. Thus the Lord God has placed the treasure of human life in your hands—not that you should be the possessor of it for yourself alone and for your nearest friends, but that you should distribute it among all the pious, whom you judge worthy.
Know that the Lord God wills to reveal this secret only to the godly: therefore you also must do so. If you do this, then you will be the cause that my bones rest gently in the grave, in the expectation of the blessed coming of the Son of God, whom I earnestly beseech to meet you with His grace and blessing, to keep you steadfast in good, and mercifully to grant you the blessed union with Him.
Amen.
Soli Deo Gloria.
To God alone be the glory.
GERMAN VERSION
Das eröffnete Philosophische Vater-Hertz an seinen Sohn,
Welches er, wegen hohen Alters, nicht länger wolte vor ihm verschlossen halten; sondern zeigte und erklärte demselben alles das, was zu der völligen Composition und Bereitung des Steins der Weisen vonnöthen war.
Sonst in Französischer, nun aber in Teutscher Sprache publicirt durch Benjamin Roth-Scholken, Phil. & Med. Doctor.
Nürnberg, bey Johann Daniel Taubers seel. Erben. An. 1717.
An den geneigten Leser, des Philosophischen Vatter-Hertzes.
Günstiger lieber Leser, ob schon etliche schöne Tractätlein von dieser Materie der hohen Universal-Medicin bey kurtzen Jahren ausgegangen, so ist doch keines drunter zu finden, welches in so schöner Ordnung, klarem Verstand, heller Offenbahrung und leichter Begreiffung die Geheimnuß dieser höchsten Kunst vorgetragen hätte, als wie dieses. Welches von einem vornehmen französischen Philosopho und Medico vor vielen Jahren geschrieben, und mir von einem guten Freund in Frankreich mitgetheilet worden; wollet es derowegen dir bestermassen bescholten seyn lassen, weil es deinen, so in dem hohen philosophischen Werck etwas erfahren, zur Bestättigung; den anfängenden Hermetischen Söhnen zur Unterrichtung; und denen, so in den Labyrinth des unbesonnenen und verderblichen Goldmachens, ohne vorhergehendes studieren gerathen, zu ihrer Güter Ersparung fruchtbarlich dienen und gereichen kan. Damit GOtt zu gnädiger Erleuchtung im Lichte der Natur, bey Führung eines gottseligen Christlichen Lebens und Wandels, zu seines heiligen Nahmens Lob und Ehr treulich beschlossen.
Hermes
In superiori Sphæra est in medio fontis vena, quæ est Philosophorum regula prima.
Inhalt der folgenden Capitel.
Chapters:
I. Vom Unterscheid des hohen, sowohl göttlich als natürlichen Wercks der uralten Weisen: und der gemeinen hochschädlichen Alchymisterei.
II. Von Pflanzung des Goldbaums.
III. Von der Jungfräulichen Erden.
IV. Vom Wasser der Weisen, damit der Goldbaum wird begossen.
V. Vom Unterscheid des gemeinen Quecksilbers und des Mercurii der Philosophen.
VI. Von Ausziehung des köstlichen Saamens der Metallen.
VII. Von der natürlichen Calcination.
VIII. Von Waschung der Philosophischen Erden.
IX. Von der natürlichen Kochung und Zeitigung der güldischen Saamen und des Mercurii: und vom lebendig machenden Feuer der Philosophen.
X. Vermahnung wegen des rechten Gebrauchs, und von der Hoheit dieses Wercks.
Ausführliche Unterrichtung,
in welcher ein Vater seinem Sohn alles erkläret, was zu der Composition und Bereitung des grossen Steins der uralten Weisen vonnöthen ist.
Vorrede.
Mein Sohn, nachdem ich lang mit mir selber zu Rath gangen, ob ich euch die grosse Geheimnuß der Cabale der Weisen schriftlich hinterlassen solt, so hat mich endlich mein hohes Alter, darinnen ich mich befinde, darzu bewogen, euch diesen Unterricht als ein letztes Pfand meiner väterlichen Affection zu hinterlassen. Ich hab dafür gehalten, daß ich euch kein größer Zeugnuß derselben könnte sehen lassen, als wann ich euch die ganze Practic der wahren Bereitung des Steins der Weisen, aufrichtig und ohn einige Parabel, oder zweifelgebährende Wörter, sollte offenbahren, darinnen die höchsterhabene Wissenschaft, so in der ganzen Natur seyn mag, erfunden wird.
Damit ich nun die wahre Unterrichtung unsrer sinnreichen Kunst euch beÿbringe, und den Ort, dahin wir die Schlüßel verbergen, welche die Geheimnuß der Natur eröffnen, entdecke; so will ich nur die essentialische Dinge, so eigentlich zu unserm Werck gehören, erzählen, und euren Verstand nicht verwirren durch eine Menge falscher und überflüssiger Red, noch durch einige Gleichnuß und fremde Namen von unsrer einfältigen einigen Materi, deren sich die Philosophi in ihren Büchern gebrauchen, die Kinder der Weisheit dadurch zu unterrichten, und hergegen die unwissende und falsche discipel vom rechten Weg der Warheit abzuführen.
Aber mein Sohn, ich will euch in diesem Gespräch klar, aufrichtig und anders nichts sagen, als was zur Bereitung dieses wunderbahrlichen Wercks vonnöthen seyn wird, und will euch ohnfehlbarlich die wahre Wissenschaft unserer einigen irdischen Materi kund thun.
Ich will euch das essentialische Salz der Weisheit, oder den Schwefel der Weisen, und den Mercurium der Philosophen lehren bereiten. Ich will euch die rechte Quell des lebendigen, immerbleibenden Wassers lehren, welches das himmlische aqua vitæ der Kinder der Wissenschaft ist. Ich will euch die Geschicklichkeit und Kunst weisen, wie man dasselbe aus dem Centro, und aus dem tiefsten Brunnen der Natur soll schöpffen.
Ich will euch die ganze und vollkommene Erkenntnuß der verborgenen natürlichen Calcination der Philosophen geben, welche sie niemalen schriftlich von sich geben, und anderst nicht als ihren Kindern und heimlichen Jüngern, nur ins Ohr sagen und offenbaren wollen.
In diesem discours will ich euch die Eintränkung und Waschung der Philosophen, welche sonst nicht gemein seynd, lehren. Ich will euch lehren das feurige Wasser, oder wässerige Feuer, welches sie gebrauchen, unsere Jungfräuliche Erde mit zu waschen und zu weissen.
Ich will euch weisen, welcher gestalt die Philosophi unsere köstliche Materi in der Flammen des Feuers baden, damit sie dieselbe weiss und wieder lebendig machen: welches Geheimnuß sie niemalen in ihre Bücher schreiben wollen, auch sonst niemand als ihre geheime cabalistische Freund gelehrt.
Über dieses alles will ich euch mittheilen die Weise und Gattung, und die Anstellung des wahren unverbrennlichen und immerwährenden Feuers der Weisen und uralten Philosophen.
Letztlich will ich euch auch das wahre güldische Oel der Philosophen ohne einige corrosivische Qualität lehren machen, welches nimmer in ein Corpus tan gebracht werden, dessen sie sich zum incerriren gebrauchen, und ihrer köstlichen Materi einen Ingres oder Eingang und einen Fluß zu geben.
Dieses Golds-Oel ist das allerhöchste, allergrößte Universal-Remedium oder Medicin wider alle Kranckheiten, so des Menschen Leib begegnen können. Dann es ist ohnfehlbarlich das grosse aurum potabile der alten Philosophen.
Aller dieser Ding Handgreiff und Practic will ich euch würcklich lehren. Dann unser Werck ist leicht zu verrichten, und wann wir unser cabalistisches Geheimnuß geoffenbahret haben, so befindet man, daß es nur ein Kinderspiel, und mehr ein kurzweilige als mühsame Weißer Arbeit ist.
Dieweil aber dieses Büchlein, welches ich einig und allein zu eurer Unterrichtung schreibe, von anders nichts handelt, als nur von der wahrhafftigen, Natur-gemäßen Alchymia, so will ich, ehe dann ich zur gemeldten Materi schreite, euch erstlich unterrichten, was die wahre Alchymia sey, und darauf euch auch den grossen Unterschied weisen, welcher zwischen den gemeinen Alchymisten und den wahren Philosophen zu halten.
Chapter 1.
Was die Alchymia sey.
Mein Sohn, ihr solt wissen, daß das Wort Alchymia in Arabischer Sprach so viel heißt als Feuer. Nun ist aber die Alchymia ein sehr geheimes und verborgenes Stück der natürlichen Philosophi, ja das nothwendigiste Stück der Physic oder Naturkündigung, aus welcher eine Kunst gemacht worden, mit welcher die andere alle nicht zu vergleichen seynd; diemeil sie lehret, wie man alle köstliche unvollkommene Steine in eine Vollkommenheit, alle menschliche Leiber, so mit Kranckheit behaft, zu vollkommener Gesundheit bringen, und alle Cörperliche Metall zu wahrem Gold und Silber verwandeln soll; welches durch ein universal medicinalisches Corpus geschicht, welchem alle andere particular Medicinen zugeschrieben werden; welches medicinalisches Corpus durch eine geheime sinnreiche Kunst, so nur den Kindern der Warheit offenbaret ist, mit Hand-Arbeit gemacht und verfertigt wird.
Mein Sohn, lerne allhier, daß diese Wissenschaft genennet wird eine Blum der Weisheit dieweil durch dieselbe des Menschen Verstand erleuchtet, geschärfft und der Warheit halber durch die Erfahrung endlich überwunden wird, welcher heutiges Tages noch lebende Zeugen genugsam Zeugnuß geben können.
Diese wunderbarliche Wissenschaft der natürlichen Alchymia weiset dem menschlichen Verstand einen Weg, wie er mag begreiffen, welcher Gestalt alles kan lebhafter und tieffsinnischer Weise in die Göttliche Kräfften eingehen und darinnen bestehen.
Vom Unterschied zwischen den gemeinen Alchymisten und den wahren Philosophen.
Ob ich aber schon euch viel sage von der Alchymi, so rede ich drum nicht von derjenigen, welche heutiges Tages im Schwang gehet. Dann ich mache einen grossen und mercklichen Unterschied zwischen der Alchymi, welche insgemein practicirt wird, und derjenigen der wahren Philosophen, zwischen der Arbeit der heutigen Alchymisten, und der Kinder der Wissenschafft.
Damit ihr auch nicht betrogen werdet in einem so hochnotwendigen Handel, so verbiete ich euch, viel mit den falschen Disciple und Process-Gebern umzugehen, welches ich von den gemeinen Alchymisten will verstanden haben, welche, als blinde, und der Kunst unsers verborgenen Geheimnüssen unwissende Leuth, nicht unterlassen werden, euch vom rechten Weg der Warheit abzuwenden den ich euch hier zeige, damit sie euch verführen und Ursach geben mögen, ihrer falschen Meinung und närrischen Phantaseyen zu folgen.
Wisset demnach, daß zwischen den wahren Philosophen und gemeinen Alchymisten so ein grosser Unterschied ist, als wie zwischen Tag und Nacht. Daß dem also sey, erscheinet daher, weil alle wahre Philosophi, so an unserm grossen Werck haben gearbeitet, darinnen überein stimmen und sich verglichen haben; nemlich, nur eine einige Materi vor die Hand zu nehmen, ihren Stein daraus zu machen; da doch die gemeinen Alchymisten vielerley Materien, die sie können zu wegen bringen, vor die Hand nehmen, damit sie zu ihrem erwünschten Zweck mögen gelangen.
Die wahre Philosophi arbeiten mit Weil, ohne Kosten und Geschrey, sie machen und verfertigen ihr Werck mit einem Geschirr, einem Ofen, mit einer oder zweien Materien, welche doch nur ein einiger ist. Dagegen thun die Alchymisten ihre Arbeit mit Gewalt, mit vielen Unkosten, mit vielerley Oefen, unterschiedlichen Geschirren, mit vielerley unterschiedlichem Feuer, und grosser Menge ungleicher Materien.
In Summa:
Gott der Allmächtige hat aus nichts alles erschaffen, so machen die gemeine Alchymisten aus allem nichts. Aber die wahren Philosophi folgen der Natur nach, und machen aus wenigen, ihrer Materi, sehr grosse Ding.
Ich könnte wol allhier wider die gemeine Alchymisten noch viel andere Dinge als diese, die ich gemeldet hab, fürbringen; es ist aber hiemit genug, euch zu erweisen, daß ihr aller eurer Sinnen und Verstands beraubet wäret, wann ihr, nach dem ihr der höchsten Wissenschaft der Natur mächtig worden seyd, welche ich euch in diesen Tractätlein lehre, hingegen wollet, und euch mit denjenigen Leuten, so in dieser hohen Wissenschaft blind und unwissend seynd, in Gespräch und Conferenz einlassen.
Ich hab dieses Capitel um keiner andern Ursach willen geschrieben, als euch zu unterweisen, worinnen die Hoheit der wahren natürlichen Alchymia bestehet.
Diese Vergleichung und Gegenainanderhaltung eines wahren Philosophi und eines gemeinen Alchymisten, welche ich hier anstelle, ist dahin gerichtet, daß ich euch zu verstehen will geben, daß ihr nemlich bey den Philosophis allezeit die rechte Weißheit, aber bey den gemeinen Alchymisten die Unwissenheit und Lügen finden werdet.
Nun will ich gehen und euch die Practic der hocherständigen und leichten Arbeit des grossen philosophischen Wercks, erklären und unterweisen.
Ehe dann ich aber das Geheimnuß unsrer einfältigen und hochverborgenen Operation oder Handwerckungen offenbare, so will ich von erst ein Capitel aufsetzen, in welchem ich, gleich wie in einer gemahlten Taffel den natürlichen Garten der Philosophen will entwerffen, in welchem die wahren Kinder der Wissenschaft den Solarischen und Lunarisichen Baum der Weisen säen, pflantzen und transplantiren oder versetzen.
Bey dem Exempel, so ich euch geben will, sollt ihr in acht nehmen, daß alle Sorg, Müh und Fleiß der Philosophen allein dahin ist gerichtet, und in nichts anders bestehet, als ihre Erden recht und wohl zuzurichten. Wann sie diese gleich, wie die gute Ackerleut, fleißig und natürlich gebauet und zugerichtet, so werfen sie schlechthin ihren metallischen Saamen drein, welcher mit der Zeit natürlicher Weise den Solarischen oder Goldbaum hervor bringet.
Chapter II.
Wie man den Goldbaum der Philosophen muß natürlich säen und transplantieren.
Mein Sohn, euch ist nicht unwissend, daß das Weitzenkorn, welches man in die Erde säet, gar zeitig, rein und ohne einigen Mangel und Corruption seyn soll. Und daß sein vegetabilisches oder wachssamachendes Salz nicht alterirt oder geändert sey, damit es Frucht bringen möge.
Wann es demnach des so erscheinende Beschaffenheit in ein fruchtbares wohlgedüngtes und wohl erbautes Land geworfen wird, so nimmt die Natur dieses Korn an, resolviret es, und entbindet es, oder schliesset es von den Banden seiner ersten Fixacion oder Befestigung auf, daß es durch dißes Mittel zu der Saamenkräften Bewegung geführet und befördert werde; welches geschicht durch die einige Arbeit der Natur, in einem feuchten gestalteten Erdreich, vermittelst des warmen Lufts und der Strahlen der Sonnen. Hernach wird es durch Hülff und Mitwürckung der vier elementarischen Qualitäten zeitig und perfect.
Ihr sehet durch diese Ding, so ich erzählet habe, welcher Gestalt das Weitzenkorn versauret, wie es durch diese Fäulung weich und süß wird, auflöst und seine Hülse oder Häutlein abwirfft. Ich will so viel sagen, daß vermittelst dieser Fäulung die Seel oder das Leben, so in dem Weitzenkorn verborgen liegt, sich, nach dem es errecket worden, offenbahret und sehen läßt. Dann sobald die Seel frey, ledig und lebendig worden, so bringet sie herfür und wirfft erstlich auf ein kleines, sehr zartes Blätlein, darnach einen kleinen zarten Halm, an welchem, nach dem sie einen Knopf ziehet, so steiget sie immer höher durch Hülff der Wärme des Lufts und der Fruchtbarkeit der Erden, und gehet immerfort im Wachsen bis zu der gebührlichen Höhe der Aehren, und bringet herfür die Körner, samt dem Stroh, samt seinen kleinen Hülsen, darinn es stecket, welche zu ihrer Zeit blühen. Welches Korn, wann es nun vollkomme und endlich zeitig ist, so zieret es die Natur alsdann gleichsam mit einer Goldfarben. Durch diese Ding, die ich hier sage, nehmet ihr wahr, daß das Korn des Weitzens, welches in die Erden geworffen worden, todt gewesen, aber daß die Seel, welche die Natur zuvor darein eingeschlossen hatte (weil sie aufgelöst und durch die Fäulung abgesondert worden) alsdann die Zunehmung des Halmen oder Stengels des Weitzens würcket. Sie steiget über sich, und wird wiederum zu einer Weitzen-Aehr, und ist hundertmal besser und kräftiger worden in ihrem safftigen Wesen und Form. Dann wann das Körnlein nicht versauret wäre in der Erden, so hätte die Seel, welche in ihm verborgen lag, nicht können wachsen zu grösserer Krafft und Saftigkeit.
Mercket allhie an dem, was ich euch sage, dreyerley Ursprung und unterschiedliche Ding an dem neuen Körnlein. Erstlichen ist es das Korn, so in der Erden versauret. Fürs ander der Halm, der aus der Erden wächst. Zum dritten die Aehr, welche aus dem Korn und Halm herfür kommt. Und nach diesen dreyen das vierdte, nemlich das neue Korn.
Wisset, daß diese vier Ding ihre unterschiedliche Nahmen haben, da doch das Ding an sich selbst nur einerley ist, nemlich das kleine Bäumlein des Korns, welches aus einem einzigen Körnlein herkommen. Diese vier Ding waren zuvor im Weitzenkörnlein verborgen, welche durch ein einiges Ding seynd herfür getrieben worden, nemlich durch die einige Arbeit der Natur, in einer fruchtbaren Erden, durch einen warmen Lufft und der Sonnen Strahl, wie ich hiebevor gesagt habe. Aber ich bitt euch, besehet wohl mit den Augen des Verstandes dieses kleine Gemächs oder Bäumlein des Weitzenkörnleins, nach allen seinen Umständen insonderheit, auf daß ihr den Goldbaum der Philosophen auch also pflantzen und solcher Gestalt ihm seine Saftigkeit zu wachsen, befördern möget. Als nemlich, daß das edelste Gold oder Silber (in dessen Natur alle himmlische und irdische Kräfften der praeparirten Elementen eingegossen seynd) wachsen und gleich als in einem unverderbten Saamen zeitig werden könne. Also daß, sag ich, das bemeldte Gold oder Silber durch keine mineralische Materien oder Scheidwasser und dergleichen Ding von seiner zusammenhaltenden Materi aufgelösset werde.
Gleich wie nun das Weitzenkorn, wann es durch die Feuchtigkeit der Erden corrumpirt worden, versauret, und von den Banden seiner ersten Fixation los gemacht wird; also kan auch das super feine Gold und Silber aufgelöset, und von seinen Banden entschlossen werden, in welchen es durch den Schwefel und Salz zusammen verbunden gehalten worden, gleich wie das Weitzenkörnlein auch war. Welches der Philosophus leichtlich thun kan mit dem Schlüßel der Weisen nemlich, durch die safftige und fruchtbare Jungfräuliche Erden der Weisen. Mit einem Wort: Das Gold kan vermittelst unsers lebendigen natürlichen Wassers aufgelößt, calciniert, bereitet, und durch die Sublimation, Putrefaction und Digestion dazu disponirt werden. Also daß, nachdem alle äußerliche fremde Dinge hinweg geräumet worden, es in seiner spermatischen Krafft verbleibe, und zu einer neuen Gebährung oder Generation befördert werde, damit auf gleiche Weise die Seel und Geist unsers lebhafften Goldes von ihrem eigenen Leib außgezogen werden, in welchem sie gefangen gehalten worden, und gantz ohnmächtig und Krafftloß zur Gebährung des Steines der Weisen lagen. Dann es ist nichts gewissers als dieses, daß nemlich nichts in der Welt gefunden wird, so da könne wiedergebohren und wieder auferwecket werden, wann es nicht zuvor gestorben und versauret ist, und solches darum, dieweil die Tödung das einige Mittel und Weg und Eingang zu einer neuen Geburt ist, welches alles geschicht durch Mittel und Weg der natürlichen Wärme.
Ferner, so geschicht die Auflösung des Weitzenkorns nicht in dem sandichtsten, steinichtsten und dürren Land, sondern durch eine sichtbare und temperirte Feuchtigkeit der Erden, damit es außquellen, und in seine Wurzel an sich ziehe die natürliche Krafft des centralischen Salzes der Erden, gleich als aus einem sonderlichen Appetit, damit es sich mit ihm vermenge, seine Nahrung von ihm nehme, und unzertrennlich sich mit ihm vereinige, bey ihm verbleibe, und sich in dasselbe verberge.
Wann der Leib auf diese Weise die natürliche Feuchtigkeit annimmt und in sich ziehet, und dieselbe sich in ihnen einschleusset, so thut sich der Cörper des Saamens auf, und bereitet sich zu einer Generation oder fortpflanzenden Gebährung.
Also auch und eben auf diese Weise wird unsere Jungfräuliche natürliche Erde disponirt und gereiniget ohne einiges fremden Dinges Zusatz. Ich will so viel sagen, daß wir in unser praeparirtes Feld, so solcher Gestalt gereiniget ist, nemlich in den Mercurium der Weisen, den metallischen Saamen des lebhafften Golds der Weisen einwerffen, ihren Goldbaum herfür zu bringen.
Allhier will ich, mein lieber Sohn, noch klarer reden, und euch in wenig Worten des Geheimnüß des Steins der Weisen lehren.
Derowegen so sollet ihr dieses vor gewiß wissen, daß alle Müh und Arbeit und künstlicher Fleiß das verborgene Geheimnüß der Weisen in nichts anders bestehet, als wie man natürlicher Weise mündge zu wegen bringen, ihre köstliche Jungfräuliche Erden, und wie man dieselbe hernachher soll bauen und zubereiten, eben auf die Weise und Art, wie die gute Ackerleut ihre Erden bereiten, darinnen sie den Weitzen herfür bringen, welches ihr sollet vor ein grosses Geheimnüß behalten.
Sehet zu, wie es der Ackermann macht, daß er das Korn herfür bringe. Er suchet erstlich eine gute Erden; darnach so versiehet er sich mit einem guten Saamen, wie ihn die Natur dargeben kan; darnach bemühet er sich mit allem Fleiß und Sorgfältigkeit, daß er die Erde wohl zubereitet und baue. Zum ersten so brachet er dieselbe, und erlediget sie von den grossen Steinen und Dornen, welche dem Saamen, den man darein säen will, möchten Schaden bringen; darnach so macht er die Erde noch subtiler und gelinder, durch vielfältige Wiederhohlung des Ackerbaus, so er daran wendet, zu unterschiedlichen Zeiten des Jahrs; und solches zu dem Ende eines theils, damit seine Erde besuchet, begossen, gewaschen, und von den himmlischen Kräfften, vermittelst des Regens und des Thaues begütiget und geschwängert werde. Anders theils, damit die Erde abtund ausgetrucknet werde, von ihrer überflüssigen wässerigen Feuchtigkeit. Item, er erwärmet seine Erde, und erhält dieselbe Wärme durch die Fertigkeit des Mistes, den er darauf streuet. Wann das geschehen ist, so nimmt er seinen Saamen und säet denselben ohn einige Kunst in die Erde, welche er solcher Gestalt fleißig und sorgfältig zubereitet hat.
Hierdurch sehet ihr, daß der Ackermann, damit er seinen Saamen fort und herfür bringe, sein andern Fleiß und Sorg ankehret, als seinen Acker wohl zu bauen, und so guten Saamen als ihm die Natur gibt und darreichet, darzu zu gebrauchen. Wann nun die Kinder der Weis heit, auch also ihre natürliche Arbeit anstellen; wie die gute Ackersleut, so richten sie ihr Werck wohl aus.
Und gleich wie ein Ackerbau, dasjenige, welches den Bauersmann am meisten kostet, ist der Preiß und Mehre, so er bey dem ersten Kauff vor die Erde bezahlet, ob sie schon gar gemein und gering schätzig ist: Also ist dasjenige, was den Philosophum am meisten kostet, anders nichts, dann die Erwerbung der Erden; und wann die Weisen diese Erde besitzen, so erstreckt sich alle Müh und Arbeit nicht weiter, als dieselbige natürlicher Weise nach der Arbeit der Weißheit zuzurichten.
Eben auf diese Weise der Bauersleut, entledigen wir auch unsere Erde von aller ihrer Unreinigkeit und Überflüssigkeit. Darnach so machen wir sie feiner und subtiler, waschen, besprengen und trucknen sie nach der Kunst und Natur; wann das geschehen, so dungen wir dieselbige, ja wir dungen sie mit ihrer natürlichen Fettigkeit; und wann sie hernach den Himmeltau emfangen (welchen wir auf der weisen Art ihr mittheilen), so ist sie dermassen wohl zugerichtet, daß sie tüchtig ist und wohl disponirt, in sich zu nehmen den metallischen Saamen unsers Steins, welcher ist das lebhafft Gold der Weisen, und welcher mit der Zeit herfür bringet den güldenen Baum der Weisen.
Sehet, mein lieber Sohn, das ist in wenig Worten das ganze Fundament, der Schlüßel und die Quell des Philosophischen Wercks. Ich will so viel sagen, daß vermittelst unserer Jungfräulichen Erden, nach dem sie nach Art der Weisen zugerichtet und gebauet worden, und dann vermittelst unsers lebhafften Goldes (welches der rechte metallische Saamen, so in diese köstliche geblätterte Erde geworffen wird) der Gold- und Silberbaum einwurzelt und dergestalt wächst, daß man sie wiederum anderwertlich fortpflantzen und nach der Weisen Art kan versetzen.
Dann das ist gewiß und warhafftig, daß das Gold, welches nach Art der Weisen, durch ihr künstliches verborgenes Geheimniß gemacht worden, eine so grosse ungewöhnliche Krafft und Tugend durch seine Wiedergeburt erlanget, daß es unvergleichlich die Tugend des Goldes, welches die Natur in der Erden macht, weit übertrifft; zu dem, so übertrifft die andere Wiedergebuhrt die erste, die dritte übertrifft die andere, und die vierdte übertrifft die dritte.
Das ist so viel zu sagen, daß auf jedesmal, wann er transplantirt oder versetzet wird, er sich in seiner Wiedergebuhrt zehnfältig in seiner Krafft und Tugend vermehret, und zu einem solchen Grad der überschwenglichen Vollkommenheit gelanget, daß er durch seine durchdringende Hize und höchste Reinigkeit, das Silber und Quecksilber in vollkommenen und natürlichen Gold des Bergwercks gleich macht.
Nun wolan, mein Sohn, nachdem ich euch die rechte Weise und Manier, nach welcher die Kinder der Weisheit den Goldbaum der Weisen recht und wohl säen, pflantzen und wiederum versetzen, vorgebildet hab: So will ich euch im folgenden Capitel erklären, welches die rechte Materi sey, deren sich die Weisen gebrauchen, ihren gebenedeiten Stein ins Werck zu richten; darnach will ich euch ordentlicher Weise alle unsere geheime natürliche Operationes oder Werck entdecken, und euch am Ende dieses Buchs die Practic mittheilen.
Chapter III.
Welches da seyn die rechte Kennzeichen, daran man die Jungfräuliche Erde der Weisen soll erkennen, welche für gewiß die Materia prima des Steins der Weisen ist.
Gleich wie nun nichts gewissers ist dann der Todt, und nichts ungewissers als die Weise des Todts und die Stund zu sterben: Also ist auch nichts gewissers, als daß die wahren Philosophi auf eine gewisse Materi arbeiten. Es ist aber auch den Chimysten und den Unwissenden nichts unbekandters, als die Wissenschaft der Materi, welche die wahren Kinder der Weißheit, das grosse Werck zu verfertigen, gebrauchen.
Nun mein Sohn, dieweil ich euch versprochen hab, euch die Practic unsers Steins glat und ganz zu lehren, so will ich einfältig, aufrichtig und ohne Fleißkunst davon reden. Und will eure Unterrichtung anfangen mit Erzehlung der Eigenschaften und gewissen Kennzeichen, an welchen ihr, ohne Fehler, unsere wahre Materi unter allen Dingen der Welt sollet erkennen. Ich will euch sagen die unfehlbare eigentliche und absonderliche Merckzeichen, welche keinem andern Ding in der Natur, als einig und allein unserer Jungfräulichen Erden, zustehen und gebühren.
So solt ihr dann wissen, daß das Subiectum oder Ding, so man nehmen muß, unsere Universal-Artzney wahrhaftiglich zu machen, ist eine subtilische Materi, welche auf dem Erdboden der lebenden Menschen nicht gefunden wird. Es ist ein leiblicher Geist oder ein geistlicher Leib, welches vor gewiß ist der wahre Salpeter der Weisen.
Es ist eigentlich zu reden eine fette, schwehre und safftige Erde, welche sehr nützlich und sehr köstlich ist, den Verständigen gar gemein und den Unwissenden sehr verborgen. Diese herrliche Materi findet man allenthalben in den Thälern und ebenen Feldern, in den Höhlen der Erden und in den Gebürgen, ja in seinem Hause selbsten. Es ist der Thau des Himmels, die Fettigkeit der Erden, und der köstliche natürliche Salpeter der Weisen. Es ist der liebrechte Schaum aus welchem Adam gemacht worden. Kurz, ich/ unsere Materi ist eine Jungfräuliche Erde, auf welche die Sonn niemals ihre Strahlen hat geschossen, ob sie schon derselben Vatter, und der Mond ihr Mutter ist.
Die Philosophi heissen unsere Jungfräuliche Erden eine Seugmutter der Götter, dieweil von ihr würcklichen Herkommen Sol und Luna, ja wohl alle Metall. Sie wird auch genennet eine Braut des gestirneten Himmels, dieweil er ihr tägliches seine gute Influentz volkommlich und überflüssig zuschicket. Dannenhero sie auch genennet wird eine Seel und lebendig machender Geist der Elementarischen Erden, dann sie hat in ihr verschlossen die gebährende oder zeugende Krafft, ja alle Farben und Eigenschaften eines jeden Dings in der Natur. Ja was noch wichtiger ist an unserer köstlichen Materi, so könnte ohne dieselbe nichts leben.
Die Weisen nennen unsere Erde oftermals ihre Androgynam und ihren Hermaphroditen, darum, dieweil sie zwo Naturen hat, das ist, dieweil von ihr der Schwefel und das Quecksilber der Weisen ausgezogen wird. Von welchen beyden das eine für den Mann, und das ander für das Weib genommen wird. Sie wird auch Proteus und Cameleon der Weisen genennet, dieweil sie sich auf vielerley Weise transformirt und verändert, ja sie ist so vielerley Formen oder Gestalten fähig und veränderlich, daß auch die Sonn und der Lufft sie verändert in einem natürlichen Augenblick, unangesehen eines und das ander bey der Herfürbringung unserer köstlichen Materien das ihrige thun. Dieses ist einig und allein einem Philosopho genug, daß er unsere Jungfräuliche Erde lerne kennen, und von der gemeinen Erden lerne unterscheiden.
Damit ich euch aber dieselbe recht und ohne Fehler lerne erkennen, so sag ich euch noch einmahl, daß unsere Materi anders nichts ist, als die Erde; aber nicht diejenige, darauf wir gehen, sondern diejenige, welche über unsern Häuptern schwebet, welche die Weisen ihre Jungfräuliche und geläuterte Erde nennen, welche eine Erde ist von Anbeginn der Welt, und doch nie keine Erde gewesen ist. Es ist das Element, welches die Erde elementirt oder ihren Ursprung gibt; kürzlich davon zu sagen: es ist die edle Erde, der Erden der Weisen, deren Vatter ist die Sonn, und ihre Mutter der Mond. Es ist, sage ich, die Fettigkeit der mineralischen Erden, die edle geistliche und corporalische Essentz oder Wesen, aus welcher der wahre Mercurius der Weisen gemacht wird. Sie ist in Wahrheit der wahre gemeine Mercurius der Weisen, aber nicht der gemeine Mercurius des gemeinen Volcks. Es ist der himmlische Seegen, welcher von dieser himmlischen Erden ausgehet, dieweil sie mit den himmlischen Kräfften, des grossen gestirneten Himmels begossen und hochgeschwängert ist. Man kan diese köstliche Materi suchen und nehmen, in den Höhlen, auf der Ebene und auf den Bergen. Dann man findet sie an allen Orten der bewohnten Erden. Aber man muß sie nehmen und fangen, ehe die Sonn ihrer ansichtig worden.
Ihr solt nun ferner wissen, daß, wann ihr unserer einigen Materi rechte Erkanntnuß haben werdet, so werdet ihr von ihr ausziehen den Mercurium der Weisen, die Jungfräuliche Erde der Weisen, das köstliche Salz der Natur, das lebendige, immerbleibende Wasser der Kinder der Weißheit, und werdet durch dasselbige das Gold machen, oder den metallischen Schwefel der Weisen, und werdet componiren oder zusammen legen ihr rares und höchstverborgenes unverzehrnliches Feuer. Aber glaubt mir drum: es ist fast unmöglich, daß man könne entdecken und erfahren, welches da sey die wahre und einige Materi des Steins der Weisen, wofern dieselbe nicht durch einen guten Freund, der sie weiß, getreulich offenbaret wird. Darum, dieweil dasjenige, so wir nennen das philosophische Werck, daraus zu machen, nichts anders ist, als das kleine Fischlein Echeinis, welches weder Blut noch Grad hat und in den tiefsten Theil des Centri des grossen Meers der Welt beschlossen liegt. Nun ist dieses Fischlein sehr klein, allein und einig in seiner Gestalt, und das Meer ist groß und weitläufig: derohalben ist es fast unmöglich, solches zu fischen, nemlich denjenigen, die da nicht wissen, an welchem Ort oder Theil der Welt es ruhet.
Glaubet mir vor gewiß, daß der jenig, welcher, wie Theophrastus sagt, die Kunst nicht kan, den Mond vom Firmament herunter zu nehmen und vom Himmel auf die Erde zu bringen, denselben zu Wasser zu machen, und hernach in eine Erde zu bringen, nimmermehr die rechte Materi der Weisen Steins finden wird. Dann in der Wahrheit, daß eine ist nicht schwerer zu thun, als das andere anzutreffen. Nichts desto weniger, wann wir vertraulich einem guten Freund mit wenig Worten in ein Ohr etwas sagen, so lehren wir ihnen das verborgene Geheimnuß der Weisen, das kleine Fischlein Remora, natürlicher Weise behend und leichtlich zu fangen, welches die Gewalt hat, die größte Schiff des Oceanischen Meers, das ist, die hochmüthige und stolze Geister der Welt, aufzuhalten, welche, weil sie keine Kinder der Kunst seynd, und die reichen und köstlichen Schätze, so dadurch die Natur in dem östlichen und himmlischen Wasser des Lebens unsers Meers verborgen liegen, nicht können.
Aber damit ich euch ein helles Liecht unserer einigen Materi, oder Jungfräulichen Erden, gäbe, und euch die hohe Kunst der Kinder der Weißheit, wie ihr dieselbe nemlich zu wegen bringen solt, lehre, so muß ich euch zuvor von den Magneten der Weisen Unterricht geben, welcher die verborgene natürliche Eigenschaft hat, von dem Centro und dem tiefsten Theil unsers Meers, ja von dem höchsten und vom Orient biß an den Occident weitest gelegenen Orten, das kleine Fischlein Echenis oder Remora an sich zu ziehen. Welches, wann es der Natur gemäß fischet wird, sich natürlicher Weise in ein Wasser verkehret, und hernach in eine Erde, welche, wann sie durch das künstlichste Geheimnuß der Weisen gebührlicher Weise bereitet wird, die Gewalt hat, alle fixe Leiber zu dissolviren oder aufzulösen, und die fixe Körper flüchtig zu machen, und alle vergifte Leiber zu reinigen. Davon ihr die Practic, so am Ende dieses Büchleins mit wenig Worten beschrieben ist, finden werdet.
Chapter IV.
Von dem philosophischen Wasser, so unermüdenlich nötig ist zu der Composition des Wercks der Weisen.
Nachdem ihr eine gänzliche Wissenschaft habt, der wahren verborgenen Materi, von welcher die Weisen ihren Stein machen: Wann ihr begehret zu der Vollkommenheit ihres grossen Wercks zu gelangen, so muß man anfänglich diese Materi durch ein einfältiges und verborgenes Kunststück zu einem Wasser machen, und wann ihrs natürlicher Weise wohl habt ablaufen lassen, so müßt ihr es in eine Erde verwandeln, durch ein sehr geheimes, gelindes und natürliches Mittel.
Und wann ihrs also werdet gemacht haben, so solt ihr versichert seyn, daß ihr besitzet die rechte Jungfräuliche Erde der Weisen, welche ist eine Erde von Anbeginn der Welt, und welche doch niemals eine Erde ist gewesen. Von dieser Jungfräulichen Erden nun machen die Weisen ihren Mercurium, ja ihren doppelten Mercurium. Von derselben sag ich, schöpfen sie ihr tränenes Wasser des Lebens, welches sie ihr wässeriges Feuer oder feuriges Wasser nennen, dieweil es von Natur alle Körper verschlinget und in der Wurzel und allen ihren Theilen auflöset.
Indem ich euch aber sage, daß es die Leiber auflöst, so verstehe ich doch nicht darunter, daß ihr den metallischen Körper dazu gebrauchen solte. Dann der Körper ist nicht die Materi, daraus wir arbeiten, dieweil die Körper nicht in sich selber gehen und durchdringen können. Die Körper oder Leiber haben keine Wircklichkeit noch Krafft, als nur durch die Geister, welche sie in sich haben. Ja die Geister selber können ihre Würckung und Amt nicht verrichten, wann sie nicht frey und von den harten Körpern, in welchen die Geister verstricket und verschlossen liegen, entbunden seynd.
Hieraus müßt ihr schließen, mein lieber Sohn, daß die Transmutation oder Versekung der Metallen nicht geschehen kan durch die harte, trockene und feste Körper, sondern einig und allein durch die weiche und flüssige. Das ist, so viel zu sagen, daß man muß wieder herbey bringen die Feuchte, indem man das Verborgene offenbar macht. Die Weisen nennen es also, wann sie sprechen, daß das Harte soll weich werden, welches anders nichts ist, als die Leiber wiederum roh machen, das ist, erweichen in dem Wasser des Brunnens der Jugend, so lang, biß daß sie ihrer harten und trockenen Cörper entlediget seynd; darum, dieweil der trockene Cörper, wie ich schon gesagt hab, nicht eingehet, und nichts eingibt oder färbt, als sich selber.
Weil dann nur der dicke und irdische Cörper nichts färbt, so geschicht es dannenhero, dieweil er nicht eingehen kan, und eben darum, so kan er auch keine Alteration oder Veränderung mitbringen. So ist demnach gewiß und wahrhaftig, daß weder das Gold, noch die andere harte Metallen, nicht tingiren können, biß daß der darinn verborgene Geist daraus gezogen wird, und aus dem Centro unserer güldischen Adamischen Erden, durch unser weisses Wasser gezogen und herfür gebracht wird, welches Wasser ihnen wird geistlich und weiss machen. Ja gar zu einem Geist und wunderbarlichen Seelen.
Wann ihr meine Wort recht bedenken werdet, so werdet ihr erkennen, daß sie dahin gerichtet sind, euch zu lehren, daß der vornehmste Zweck unseres Göttlichen Geheimnuß nur dahin gehe, wie man die harte trockene Cörper zu einer flüssigen, volatilisischen und geistlichen Substanz bringen könne, vermittelst unsers lebendigen Wassers aus dem Brunnen der Weisen.
O lieber Sohn, wie wunderbar ist die Natur, dieweil sie den Gewalt hat, die Leiber in Geister zu verwandeln, welches sie dennoch nicht thun könnte, wann nicht zuvor der Geist sich mit dem Cörper einverleibte, und wann der Cörper samt dem Geist nicht beide flüchtig und hernach beständig und immerwährend würden.
Ich will so viel sagen, daß die edle Kunst der Weisen ist sehr wunderbar, dieweil sie das Gold volatilisch und flüchtig machen kan, ob es schon von Natur sehr fix ist. Durch diese Wort, die ich euch sage, will ich euch zu verstehen geben, daß, wann die Cörper nicht durch unser lebendiges Wasser aufgelöst, und durch dasselbe eingetränket, erweichet und dermaßen eröffnet werden, daß sie sich bey Verlierung massiver Härte in einen puren subtilen Geist verwandelen, unsere Arbeit gewißlich vergebens seyn wird. Dann wann die Cörper nicht verwandelt werden in Ur-Cörper, das ist, in ihre erste Materi gebracht werden, so hat man freylich noch nicht die Regel oder den Schlüssel unserer Kunst gefunden. Dann der ganze Zweck und Ziel unsers Geheimnüß gehet einig und allein dahin, wie man die harte gediegene Cörper verwandelten möge, in eine flüssige Substanz, eine vollkommene Tinctur daraus zu machen; dann es ist wahrhafftig war, daß ein jede Tinctur hundert tausendmal mehr tingirt, wann sie in welcher flüssiger Substantz ist, als sie sonst thäte, wann sie in einem harten dicken Cörper stecket, wie man bey dem Exempel des Saffranz, der Cochenil und Scharlachhörner sehen kan. Drum sag ich euch abermal, daß, wann die Cörper durch Wasser und natürliches Feuer nicht klein und subtil gemacht werden, damit sie können aufsteigen wie Geister, ja ich sage, biß sie werden wie ein Wasser, Rauch oder Quecksilber, so hat man den Schlüssel unserer Kunst noch nicht gefunden.
Wer demnach der Natur gemäß arbeiten, das ist, mit Gewißheit in dem philosophischen Werck sich bemühen will, der muß sein erstes Werck anfangen durch die Zerstörung und Auflösung der Cörper und durch Veränderung der metallischen Formen oder Gestalt. Das muß seyn, daß die Leiber nicht mehr Leiber seyen, sondern nur fixe Geister. Man muß unermüdenlich und nothwendig die harte gediegene Form und Gestalt unsrer metallischen und vegetabilischen und animalischen, das ist, wachsenden und lebhafften und vielnütz Adamischen Erden zerstören, und dieselbe in eine feuchte, weiche und flüssige Form oder Gestalt und Wesen bringen und verändern. Dann sie hat allein in dieser Qualität Macht und Krafft, in die andere unvollkommene Cörper einzugeben und sich unscheid und unzertrennlichen mit ihnen zuvermischen. Welches die harte Leiber der Metallen nimmermehr thun können, dieweil sie gar zu irdisch und materialisch seynd. Aber damit ich euch etwas deutlicher rede, und euch alle Dunckelheit der Weisen entdecke, so solt ihr wissen, daß, wann ihr wollt zu der Vollkommenheit des Wercks der Weisen glücklich gelangen, ihr in allen eueren Wercken müsst der Natur folgen, von Anfang des Wercks biß zum Ende. Dann durch dieselbe machen die Weisen ihren doppelten Mercurium, und durch ihren zweyfachen Mercurium bringen sie ihren Stein zum Ende. Die Natur, sag ich, gibt ihnen dar, die wahre Materi, in welcher sie für sich arbeiten; sie seynd nur ihre Diener, etliche Ding hinweg zu nehmen, zu ändern und wiederum darben zu thun, nach Erforderung derselben Beschaffenheit. Doch geschicht solches alles nach der Intention und gewöhnlichen Ordnung der Natur, damit sie desto kräftiger wirken könne. Gleich wie nun die Philosophi wahre Nachfolger der Natur seynd, so handlen sie auch wie die Natur, welche nichts fremdes in die Zusammensetzung ihres Wercks zuläßt. Sondern sie arbeitet allezeit durch gleichförmige Ding, und die gleicher Natur seynd. Dann die Natur liebt die Natur und freuet sich in der Natur. Also muß auch der Weise seinen Stein machen, und nichts fremdes darzu gebrauchen, noch einigerley Weise etwas fremdes in sein Werck thun. Man muß sich nach der Nature des Dings, so aufgelößt werden soll, richten. Und daß jenige Ding, so aufgelößt werden soll, muß seyn von der Natur des auflösenden Dinges.
Lieber, bedencket, wie ein Kind gezeuget wird; das Menstruum oder Monathliche Geblüt des Weibs, ist es nicht in seinem Anfang und Ursprung eben derselben Natur und gleicher Materi mit derjenigen, daraus das Kind ist gebildet worden? ob es schon scheint dem Ansehen nach, als wäre ein grosser Unterschied darzwischen. Also muß auch das Wasser des Lebens, unsers Brunnens der Jugend, von der Natur des metallischen Saamens seyn, auf daß durch eine genaue Zuträglichkeit und Verwandtschaft der Natur, sie sich mit einander vereinigen, und daß die Stärke dieser natürlichen Liebe die Bande und Fesselen, welche diesen köstlichen Saamen so fest gebunden und verstricket halten, zerstöre und zerbreche.
Wann unser trockenes und lebendiges Wasser nicht von der Natur unsers Schwefels und natürlichen Mercurii wäre, so würde es nimmermehr sich mit ihm vereinigen in allen seinen Theilen, wie es dann thut, wann man sie zusammen füget. Es würde nimmermehr die Gewalt haben, ihn aus seiner Gefängnuß zu erleidigen. Aber unser trockenes metallisches Wasser ist ihm dermassen zugethan, und seiner Natur, daß es sein Schwefel ist des natürlichen Mercurii. Sie seynd beyde einerley Herkommens und seynd beyde entstanden aus einer Quell und von einer Wurtzel, darum lieben sie auch einander, und vereynigen sich mit einander durch Gleichförmigkeit der Natur. Und wann sie vereynbahret seynd mit einander, dann nennen wirs unsern zweyfaches Mercurium.
Derowegen so nehmet wohl war, daß ihr das lebendige und trockene Wasser unsers Brunnens eben recht machet, nemlich auf die Weise, wie ich euch lehren will, dann es ist fürwar der Ursprung unsers Wercks. Es ist, sag ich, der edle und erste Schlüssel des Wercks der Weisen, das vornehmste und nöthigste Instrument oder Werckzeug unsers Steins. Und haltet das vor gewiß, daß der jenige, welcher die Kunst nicht hat, ihr zu machen, der wird das Werck der Philosophen unfruchtbar machen. Dann unser Wasser ist das einige Werckzeug oder Instrument in der Nature, vermittelst welches man der Natur gemäß haben kan die edle metallische Saamen oder das lebendige Gold der Weisen. Dann der Weisen Schwefel kan anderst nicht ausgezogen werden, als durch sein natürliches Menstruum, welches sich zu diesem köstlichen und wunderbarlichen metallischen Saamen schicket. Welches natürliches Menstruum anderst nichts ist, als unser lebendiges und trockenes Wasser.
So gedencket dann auf anders nichts, als daß ihr unser lebendiges, oder himmlisches Wasser des Lebens, welches keine Hände neket, und süß und gut, und ohne Schärffe ist, recht machet. Dann von ihm, und durch dasselbe, ziehen wir den Keimen oder metallischen Saamen, so die wahre und einige Materi des Steins der Weisen ist.
Chapter V.
Vom Quecksilber, seiner Natur und Eigenschaft.
Als Quecksilber in der Chymischen Kunst ist das gemeine Quecksilber, welches allem Ansehen nach kalt und feucht ist, und in seinem innerlichen Theil verborgener Weise hitzig und trocken. Hierben ist zu mercken, daß das jenige, was in ihm Warmes und Trockenes verborgen ist, überaus hitzig, schmierig und feucht ist. Es ist ein lebendiger und corporalischer Geist, in welchem verborgen seynd alle Congelationes oder Zusammengefrieerungen unsers Steins.
Der elementarische Geist des gemeinen Mercurii ist ganz und gar ohne Vorbehalt allen obern Geistern unterworfen. Das ist, allen Schwefelen oder metallischen Saamen der größten Lichter; dann, dieweil er keine gewisse Form oder Gestalt hat, so nimmt er an sich den Geist des Schwefels eines jeden Metalls, gleich wie das Wachs die Eindrückung allerley gegrabenen Insigel an sich nimmt. Und gleich wie die Erde, indem sie das Wasser an sich zieht, von der Krafft des Wassers geschwängert wird, damit dasselbe Wasser zu einer Hervorbringung und Nahrung des Gewächs verwandelt werde. Also thut auch das gemeine Quecksilber; wann es den elementarischen Geist des Schwefels des Goldes an sich nimmt, so bekommt es die Form und Gestalt des Goldes; Item, wann es den elementarischen Geist des Schwefels des Silbers an sich zieht, so nimmt es die Form und Gestalt des Silbers an sich. Also füget es sich natürlicher Weise zusammen mit einem und dem andern, und accommodirt sich mit allen obersten Metallischen Geistern, gleich wie der Mensch oder der Mann mit seinem Weibe. Und geschicht solches nimmermehr ohne eine Vermischung. Und haltet dieses heimlich, was ich euch jetz gesagt und geoffenbahret habe.
Nun, damit ich euch einen hellern und klarern Verstand beynbringe, welcher Gestalt der fixe Schwefel der Weisen und der gemeine Mercurius ihre Veränderung und Verkehrung einer Natur in die ander angehen: So bedencket doch, ich bitt euch drum, daß das gemeine Wasser, ob es schon von Natur kalt und feucht ist, sich nichts desto weniger in der Kochung mit den vegetabilien oder Gewächsen vermischet, und daß es von denselben eine andere Vermischung und Krafft an sich nimmt, als seine natürliche. Und solches von wegen deren Ding, die sich mit ihm vermischen, durch welche Ding, wann sie also vermischet und vereiniger seynd, das Wasser in einer jeden Kochung, die Qualitäten und Eigenschaften des vermengten Dinges an sich nimmt.
Eben also thut auch das Quecksilber der Phil. Es bekleidet sich, nimmt an und schwängert sich mit einer andern Natur und Qualität, indem es die vollkommene Natur der metallischen Schwefel an sich nimmt, mit welchen es natürlicher Weise gekocht wird. Dann wann es mit dem Schwefel des Goldes gekocht wird, so wird es annehmen die Natur des Goldes, und wird in des Goldes Natur sich verkehren und sich congeliren oder fest machen. Wann ihr es in dem Kupffer oder Zinn kocht, so wird es auch derselben Qualität annehmen und sich in ihre Natur verkehren; also wird es sich auch mit allen andern Metallen verhalten, dann diese Ding nur geschehen nach der Maß der Natur, und ist nichts so starck als die Natur.
Gleichwie es nun unmöglich ist, daß die Natur irren könne von dem rechten Weg der Natur, so lehre ich euch auch, daß, wann ihr durch die Natur wollt Gold und Silber machen, so müßt ihr ihre metallische Saamen mit dem gemeinen Mercurio auflösen, vermischen und der Natur gemäß kochen; darum, dieweil unser Gemeiner Mercurius ihr eigentliches und natürliches metallisches Wasser ist, in welchem sie eine Veränderung und Verkehrung einer Natur in die ander an sich nehmen: Das ist, nach dem der gemeine Mercurius, die Saamen des Goldes oder des Silbers aus dem innersten Theil ihre Cörper ausgezogen hat, so ist er abhand geschwängert mit ihrer Natur, gleich wie das Wasser geschwängert ist von den vegetabilischen Dingen oder Gewächsen, so in demselben gekocht seynd.
Und wie die Natur der Keimen oder metallischen Saamens in unserer Jungfräulichen Erden oder allgemeinen Mercurio alterirt oder verändert wird, so alterirt oder verändert sich auch derselben Farbe darinn und wird sich darinn verbergen und sich unter der Form und Figur unsers gemeinen Mercurii dermaßen insinuiren oder einschleissen, daß wir sie keinerley Weise werden können erkennen, biß zu letzt, wann sie wird gefrieren oder gestellet oder congelirt seyn.
Aber mein Sohn, allhier müsst ihr euch nicht betrügen, wie allezeit die Unwissenden, bey dem Wort des allgemeinen Mercurii zu thun pflegen. Dann ihr wisset wohl, daß ein mercklicher Unterscheid ist zwischen dem allgemeinen Mercurio und zwischen dem Mercurio des gemeinen Volcks. Wann wir von dem gemeinen Quecksilber reden, so verstehen wirs von dem Mercurio, der allgemein ist, und welcher allen Dingen, die in der Welt seynd, das Leben gibt; der Mercurius aber oder das Quecksilber des gemeinen Volcks, welchen die Unwissende für den unsern halten, ist derjenige, den die Wurstkrämer und Apothecker verkaufen.
Ihr solt das wissen, daß, wie ein grosser Philosophus davon redet, der Mercurius der Weisen, ob er schon gemein und hochnöthig ist der ganzen Welt, doch nicht gefunden wird auf Erden. Er zeiget sich nicht, er ist nackend, und doch hat ihn die Natur wunderbahrlicher Weise einverwickelt. Weiter thut der benedite Philosophus auch hinzu und spricht: sehet den Unterscheid, welcher da ist zwischen unserm Quecksilber und zwischen dem Mercurio des gemeinen Volcks.
1. Der Mercurius vulgi löset das Gold und Silber nicht auf und vermischt sich nicht mit ihnen, daß er nicht solte wieder davon können geschieden werden. Aber unser gemeine Mercurius löset das Gold und Silber auf und vermischt sich mit ihnen, daß man ihnen nicht wiederum davon scheiden kan. Wann er einmal sich mit ihnen vermischt hat, so kan man sie nimmermehr voneinander scheiden, ja so wenig als man das Wasser, so mit anderem Wasser vermischt ist, voneinander scheiden kan.
2. Der Mercurius vulgi hat in sich einen verbrennlichen schwarzen und bösen Schwefel; aber unser Mercurius hat in sich einen unverbrennlichen, fixen, hochweißen und hochrothen Schwefel.
3. Der Mercurius vulgi ist kalt und feucht, und der unsere ist warm und feucht.
4. Der Mercurius vulgi macht die metallische Cörper schwarz; der unsere macht sie weiß und bringt sie zu einer Christallinischen Weisse.
5. Wenn man den Mercurium vulgi præcipitirt oder niederschlägt, so wird er zu einem gelben Pulver und zu einem bösen Schwefel; aber unser Quecksilber wird, vermittelst der Wärm, zu einem hochweißen, fixen und süssigen Schwefel verwandelt.
6. Je mehr man den Mercurium vulgi kocht, je subtiler, flüssiger und volatilisicher er wird. Aber der unsere thut das Widerspiel. Dann je mehr man ihnen kocht, desto dicker wird er und weniger flüssig.
Aus allen diesen Umständen, welche dieser vornehme Mann uns in acht zu nehmen recommendirt, könnet ihr sehen, was für ein grosser Unterscheid zwischen dem einen und dem andern ist. Aber wann ich euch werde dargethan und bewiesen haben, daß die Nachforscher dieser Kunst, welche den Mercurium vulgi vor unsern gemeinen Mercurium verstehen, noch nicht genugsam in den Geheimnissen unserer cabalistischen Kunst unterrichtet seynd, und daß, indem sie sich so unrichtig weit von dem rechten Weg der Wahrheit abwenden, dieser einige Irrthum sie hindert, zu dem vorgesteckten Zweck und Ziel ihres Vorhabens jemals zugelangen.
So will ich hierauf euch noch ein Ding lehren, an welchem (die Composition unsers Steins belangend) nicht weniger, als an dem jenigen, so ich erst gelehret hab, gelegen ist. Das ist es, so ich euch jetzt will erklären. Nemlich, der Orth, so gar wenigen bekannt, an welchem die Weisen die Schlüßel künstlich verbergen, welche da aufschließen können die Schloß der verborgenen Geheimnüß ihrer Kunst.
Derowegen so solt ihr wissen, daß es ganz und gar unmöglich ist, daß ihr zu dem Wercke der Weisen gelangen könnet, wann ihr unser künstliches Stück, durch welches unser Mercurius gemächlich und natürlicher Weise kan dick gemacht werden, nicht wisset. Darum, dieweil die Weisen sagen, daß das Quecksilber oder Mercurius nichts verwandeln kan, wann es nicht selbst zuvor von einer Natur in die ander verändert und verkehret worden. Und wann es also verändert ist, so verändert es alsdann auch, wann es aufgelößt ist, und wann es coagulirt, gehärtet und gefroren ist; alsdann so coagulirt, härtet und macht es gefrieren.
Nun aber härten wir unsern natürlichen Mercurium nicht, und machen ihn um keiner andern Ursach willen gefrieren, als daß wir ihnen in einen solchen Zustand bringen, daß er geschickt sey alles ander gemeines, vulgärisches Quecksilber zu härten, gefrieren und dick zu machen; darum, dieweil die wahrhafftige Veränderung der Metallen anderst nicht geschicht, als durch unsern gemeinen, dick gemachten, gefrornen und von einer Natur in die ander verkehreten Mercurium. Es wird auch unser Mercurius nicht gehärtet, noch von den Weisen verändert, als daß er die Krafft und Macht bekomme zu härten und zu verändern. Dann wann derselbige gekocht, vereinigt und dissolviret wird durch die Kochung mit dem Schwefel oder metallischen Saamen, so verändern und transmutiren wir innerhalb einer Stunden, und wann derselbige nicht zuvor gefroren, gehärtet und transmutirt ist, so können wir nichts transmutiren.
In Summa, mein Sohn, lernet, daß dieses ein Stück ist der höchsten Geheimnüß unserer Kunst, nemlich die Wissenschaft, unsern gemeinen Mercurium künstlich und gemächlich dick zu machen. Dann wann er in solchem Zustand ist, so ist er gewißlich der Schlüßel, welcher die Thür zu unserm Stein auf- und zuschleußt. Das ist einmahl gewißlich war, daß der Schwefel der Weisen ist die Seel, die Form und der metallische Saamen des Steins. Aber es ist auch gewiß, daß unser gemeiner Mercurius auch sein Leib, Materi und Erbde ist. Der Schwefel ist der Mann, und unser Mercurius ist das Weib, welches von ihrem natürlichen Bräutigam leichtlich geschwängert wird.
Der metallische Schwefel ist die Fettigkeit der Erden der Weisen, und der gemeine Mercurius, wann er mit dem Schwefel der Natur gemäß zusammengesetzt und vereinigt ist, ist alsdann die fette Erde der Weisen. Es ist, sag ich, die fettgemachte und gedungte Erde, alsdann der Weisen, welche fähig und bereit ist, ihre Frucht zu bringen, das ist, sie hat die Macht und Krafft eine Transmutation oder Veränderung zu machen. Es ist wahr, daß unser Mercurius von sich selber allein nichts thun kan; sondern alsdann, wann er mit seinem mitwürckenden Ding, nemlich dem metallischen Schwefel, vereinigt ist, so seynd seine Krafften und Eigenschaften erhöhet und äusserste vermehret. Darum, dieweil der metallische Schwefel unsern Mercurium zu einem sehr hohen Grad einer vertrefflichen Wärme erhöhet, ja über das, so specificiret er ihnen und theilet ihm mit eine spermatische oder generirende Krafft und eine fortpflanzende Tugend, welche unser Mercurius nicht hat von seiner Natur, und welche er entlehnet von den Tugenden und Eigenschaften der metallischen Saamen. Dann ich hab euch schon gesagt, daß unser Mercurius absolut unterworffen ist, und dependirt von dem elementalischen Geist der obern Schwefel, dieweil er (als der da keine eigene gewisse determinirte Form hat) eines jeden Metalls Form, es sey welches es will, an sich nimmt, indem er sich liebreicher und natürlicher Weise mit dem elementalischen Geist des metallischen Schwefels vereiniget, wie das Weiblein mit dem Männlein.
Durch diese Vereinigung und liebreiche Umfassung der Geister, empfängt und schwängert sich unser Mercurius der Weisen von der metallischen Form des Golds oder des Silbers, gleich wie das Wachs empfängt die Eintruckung eines Pitschirs oder Sigels. Und wann die Natur unsers gefrornen und dick gemachten Mercurii in die Form und Gestalt des Goldes oder Silbers transmutirt oder verändert ist worden, alsdann so verändert sie allen andern Mercurium in dersgleichen Nature.
Nun, mein Sohn, mit wenigen davon zu reden, so wird die Practic den Mercurium der Weisen zu machen, samt der Kunst, wie man ihnen congeliren und dick machen soll, am Ende dieses Buchs sich befinden.
Chapter VI.
Daß die Zusammensetzung des Steins der Weisen nicht geschicht, als von den reinen Saamen der Metallen, und auf was Weise man die irdische Saamen, Natur gemäß, ausziehen und zu wegen bringen kan.
Mein Sohn, ihr solt wissen, daß dieses eines von den größten Geheimnüssen unserer Kunst ist, nemlich die Wissenschaft der wahren Practic des lebendigen Goldes oder metallischen Schwefels. Es ist unleugbar wahr, daß es eine große Wissenschaft ist, daß man einen Verstand habe auf die irdische irdische Jungfräuliche Erde; aber ich muß auch wiederum bekennen, daß die Erkanntnuß und Practic unsers wunderbahrlichen himmlischen Wassers des Lebens und lebendigmachenden Wassers, sehr wunderbar ist. Und die sinnreiche Kunst dasselbe zuzurichten, ist bey dem vortrefflichen Werck der Kunst so hoch vonnöthen, als seine rare und übernatürliche Effecten oder Würcklichkeiten extraordinari und seltsam seynd.
Ob nun wol die Beschaffenheiten und Tugenden unsers himmlischen Wassers des Lebens, und die ungewöhnliche Tugenden unsers Mercurii oder Jungfräulichen Erden sehr hoch und groß seynd, nichts desto weniger solt ihr mir glauben, daß der metallische Schwefel der Philosophen ist ohne Vergleichung viel vortrefflicher, viel verborgener, viel köstlicher als jene beyde Ding.
Gleich wie der Rosenstock nur um seiner Blumen willen, die er zu seiner Zeit trägt, von den Gärtnern gesucht und hochgehalten wird: Also wird auch die Jungfräuliche Erde der Weisen von denselben nur um seiner Blum und Frucht des lebendigen Goldes, so sie macht keimen und zu seiner Zeit hervorbringen, hochgeschätzet und gehalten.
Und gleich wie die Erde des Ackermanns ihm gantz und gar unnützlich wäre, wann er nicht guten Saamen hätte darinn zu säen: Also auch würde unser himmlischer Mercurius, welcher die irdische Jungfräuliche Erde der Weisen ist, uns nichts nutzen, wann wir nicht das lebendige Gold der Weisen darinn zu säen hätten.
Ja man kan noch wol sagen, daß der metallische Schwefel der Philosophen in der Jungfräulichen Erden der Weisen stecket, gleich wie die köstliche Stein in den Steinfelsen stecken, und daß unser lebendiges und trockenes Wasser ist dem Steinschneider zu vergleichen, welcher den Steinfelsen zerbricht, damit er uns das köstliche Kleinod der Weisheit entdecke.
Nun recht von der Sach zu reden, wie sich gebühret, nemlich von diesen zweien Stücken oder Dingen, so kan man billig sagen, daß die Jungfräuliche Erde der Weisen und unser trockenes Wasser in dem natürlichen Werck der Weisen seynd zween natürliche Instrument, und zwey höchstnöthige Werckmeister, unsern gebenedeyten Stein zu machen.
Aber das ist gewiß, daß die Erkanntnuß unsers metallischen Schwefels ist eine Wissenschaft, welche noch viel schwerer anzutreffen ist; ja ihr sollt wissen, daß die sinnreiche Ausziehung (so der Natur gemäß) unsers lebendigen Goldes ist das höchste Geheimnuß aller Geheimnüß der Weisen, und ob es wol hochkünstlich ist zu finden, so ist es noch viel nöthiger zu wissen. Dann es ist gewiß, daß ohne den Schwefel der Weisen es ganz unmöglich ist, zu der Vollkommenheit ihres Wercks zu gelangen.
Dieser metallische Schwefel der Weisen ist die erste Maceri der Metallen, er ist der metallische Schwefel und das lebendige Gold der Kinder der Weisheit. Er ist die rechte Materi, von welcher soll gebohren werden unser goldischer Baum.
Er ist der edle Schlüssel, der da aufschluß und die Thür zu unserm Stein zuschleußt. Er ist die Seel / die Form / und der metallische Saamen des Goldes und des Silbers.
Und wann die Weisen diesen metallischen Saamen natürlicher Weise gesammlet haben / so nennen sie ihnen ihre erste Materi. Und in der Wahrheit mein Sohn / es ist eben dieselbe / welche sie in ihren Schrifften so verborgen und mit so vielerley Namen verdeckt haben. Welches ich euch auch befehle zu thun und heimlich zu halten / und nimmermehr klärlich zu offenbaren / wie ich euch am Ende dieses Capitels werde lehren.
Aber damit ich euch klärlich zu verstehen gebe / was da sey der Weisen Schwefel / welcher warhafftig ist unser lebendiges Gold oder metallischer Saamen / so will ich euch mit wenig Worten andeuten / welcher Gestalt die Gebahrung oder Schaffung des Goldes in dem Bauch der Erden geschicht. Dann dadurch werdet ihr eine Erkanntniß bekommen / von dem ersten Anfang der Zusammensetzung des Goldes / und ich will euch ein helles Licht geben über diese erste Anfang / damit ihr könnet erkennen / welches da seyen die wahrhaffte Wurzelen / oder metallische Saamen des Goldes / von welchem / wann ich euch werde gelehrt haben / dieselbe metallische Saamen auszuziehen / so werdet ihr für gewiß machen können den Stein der Weisen.
Ihr wisset / daß alles / was aus der Erden kommt / das wächst / und wird aus einer fruchtbaren Erden durch Würckung der Feuchtigkeit und natürlichen Wärme herfür bracht / also werden auch die Metallen formirt / und durch den fruchtbaren Mercurium herfür bracht / der da ihre erste Materi ist / welcher / wann er ein wenig mit der Trockenheit und dazu kommenden Feuchtigkeit befördert wird / das ist / wann der Mercurius mit einem reinen Saltz und einem reinen Schwefel zusammen bracht und vereinigt worden ist / so bringt dieser klare Mercurius Gold herfür / und wird zu Gold / durch Krafft und Tugend der Natur.
Und eben um dieser Ursachen willen wird der Mercurius der Weisen / eine fruchtbare und safftige Erde der Metallen genennet. Nun aber / so empfangen die Metallen ihr hartes und corporalisches Wesen anderst nicht / als durch die Vereinigung und Zusammentreibung der drey anfangenden Ding ihrer natürlichen Zusammensetzung. Dann der Schwefel gibt den Leib / der Mercurius die Eigenschaft / Stärke und Tugend / das Saltz aber die Zusammenverbindung oder Congelation. Der Schwefel / der in natürlichen Gebährung des Goldes sich befindet / ist dermaßen gereiniget von seinem Unrath und Unflath / den er von Natur hat / daß es nicht möglich ist / einen reineren metallischen Cörper zu finden; dieses ist in Wahrheit der Weisen Schwefel / wann man ihn in solcher einfachen und vollkommenen Reinigkeit kan haben.
Wann der Mercurius auch aufs äußerste wohl bereitet / und von aller irdischen Zufälligkeit gesäubert ist / so ist er alsdann allein in seinen mercurialischen Leib verändert / dieses ist der Mercurius der Weisen / welcher das Gold macht oder gebiehret.
Belangend das Saltz des Goldes / so ist es nichts anders dann ein metallisches vitriolisches Wasser / welches aufs höchst cristallisiert von aller Unart, Rauh- und Sprödigkeit und aller alluminischen und vitriolischen Wässerigkeit / auf ein End wohl gereiniget ist.
Hieraus könnt ihr klarlich erkennen / welches da seynd die rechte Principia oder die erste Materia, aus welcher das Gold im Bauch der Erden gezeuget wird / und seyd versichert / daß aus diesen metallischen Wurzelen der Art / aus welchem das Gold in der Ertz-Gruben (der Bauch der Erden macht) / herfür gebracht wird.
Ja wann ihr die Augen des Verstandnüss öffnet / so werdet ihr sehen / daß ich euch ein klares Licht gabe / den Goldbaum der Weisen natürlicher Weise zu säen und zu pflantzen. Dann wann das wahr ist / was die Philosophi sagen / daß Gold Gold macht / wie der Mensch einen Menschen zeuget / so will ich euch auf dieses unfehlbare Fundament / das verborgene Geheimnüß der Kinder der Weisenheit zu verstehen geben / ich will / sag ich euch / lehren / daß der Weise / aus eben denselben Anfängen des Schwefels / Saltzes und Mercurii, aus welchen das Gold gemacht ist / aus eben denselben Materien und reinen Substanzen sag ich die wahre metallische Saamen des Goldes / aus welchen er den Stein der Weißheit macht, extrahiret und ausziehet.
In Summa, ich will so viel sagen und schließen, daß dieses eines von den größten Geheimnissen unserer Kunst ist: daß man wisse das Gold und seine erste Materi aufzuschließen durch unser himmlisches viscösisches Wasser des Lebens. Und daß man die essentialische Theil, nemlich des Saltzes, des Schwefels, und des Mercurii, ein jedes absonderlich zu einem sichtbarlichen und begreiflichen Corpus machen könne. Alsdann ist durch dieses Mittel die erste Materi der Weisen in die letzte Materi, und die letzte wiederum in die erste gebracht. Fürwahr, wer diese heimliche philosophische Operation nicht versteht, noch wohl kan machen, das ist, wer durch die spagyrische und recht philosophische Kunst die Substanzen unserer natürlichen Mercuriorum nicht absondern und hernach dieselbe, mit Gewicht und Maß ohne einigen Flecken und Macul der Unreinigkeit, wieder zusammen setzen und vereinigen kan, der hat das Geheimnis unserer Kunst noch nicht gefunden und soll derowegen sich nicht unterfangen den Stein der Weisen zu machen.
Wann ihr nun durch eine einfältige Arbeit werdet unsern Schwefel, unsere essentialische Adamitische Erden, ausgezogen und abgesondert haben, und hernach wieder zusammen vereinigt, wie ich euch gesagt hab, nach proportionirtem Gewicht, ohne einigen Flecken und Macul der Unreinigkeit, alsdann sollt ihr versichert seyn, daß ihr in der Warheit besitzet die rechte metallische Saamen und das lebendige Gold der Weisen, so die einige Materi ist, aus welcher der Stein der Weisen gemacht wird.
Wann dieses lebendige Gold in eine fruchtbare und zu dieser Materi bequeme Erden gesäet wird, das ist in den Mercurium der Weisen, und wann er darinnen gekocht, digerirt, und durch unser Olympisches lebendigmachendes himmlisches Feuer perfectionirt und vollkommmen gemacht wird, so wird es ein Elixir, oder zu einem reinesten Schwefel der Weisen, aus welchem die Kinder der Weisheit durch die philosophische Kunst und den einfältigen Securus und Hülff der Natur ihre grosse Universal-Arzney bereiten, welche alle kranke Leiber heilet, und die giftige reininget, die fixe Körper auflöset, und die flüchtige figiret.
Zum Beschluß dieses Capitels mein Sohn, will ich euch noch einmal sagen, daß der Solarische Schwefel, den wir philosophischer Weise aus unserer Adamischen Erden ausgezogen haben, ist der herzliche Schlüssel, welcher die Thür zu unserm Stein auf und zuschleusst. Es ist der unbekannte metallische Saamen des Golds, und ohne diesen wunderbaren Saamen, kan unsere irdische Erde nicht gebohren werden.
Gleich wie ein Mensch einen Menschen zeuget, und wie eine jede Gestalt ihre Gestalt durch Kunst und Saamen herfür bringet: Also auch, wann ihr wollt den Solarischen Baum der Weisen pflanzen oder säen, muss es nothwendig seyn, daß ihr die wahre Wurzelen des Golds habt. Wann ihr aber die wahre metallische Saamen nicht habt, so werdet ihr auch nichts guts in unserm Werck machen, und werdet auch nimmermehr den güldischen Baum der Weisen sehen wachsen noch Früchte hervor bringen. Item, gleich wie der fortpflanzende Saamen durch seine Kräfft die Ding seiner Natur hervor bringt: Also solt ihr glauben, daß, wann ihr den güldischen Saamen in unsere Jungfräuliche Erde säet, ihr Gold, und wann es von Silber ist, Silber erndten werdet.
Ich kan euch versichern durch meine eigene Erfahrung, daß es der philosophische Schwefel ist, den wir zusammen säen und machen, aus diesen zween puren und reinen Substanzen, nemlich von unserm irdischen Mercurio, und von den Solarischen metallischen Saamen. Es ist aber gewiß, daß seine Krafft sich vermehrt, stärcket und erhöhet wird, und sich millions-Weise mehr vermehret, als damals, da er verschlungen, gebunden und eingewickelt war in der Vermengung seiner massivischen Substanz. So wisset derowegen nun, daß es ganz und gar unmüglich ist, zu diesem wunderbaren Hauptwerck des Steins der Weisen zu gelangen, wann man nicht die rechte Practic hat, die wahre und puren seminalische Substanzen des Goldes und des Silbers Natur gemäß zu extrahiren. Welche nicht geschehen kan, als durch das höchstverborgene Geheimniß unsers philosophischen Mercurii. Von welchem ich euch jeztund alsobald die handgreifliche Operation mit wenig Worten am Ende dieses Buchs will erklären.
Chapter VII.
Von der natürlichen Calcination.
Die Natur-gemäße Calcination oder Verbrennung unserer geistlichen und natürlichen Materi, ist so essentialisch und unvermeidentlich hochnöthig zu dem Werck der Weisen, daß ohne dieselbe, es gantz und gar unmöglich ist, zu der Composition ihres Steins zu gelangen. Dann durch dieselbe ziehen wir das Salz der Natur, den Schwefel und den Mercurium der Weisen aus; aber wisset, daß diese natürliche Calcination nicht bekannt ist, als nur den wahren Kindern der Weisheit. Sie wird ganz sinnreichlich ins Werck gerichtet, mit großer Kunst, welche doch ganz einfältig ist, und leicht zu thun, nemlich denjenigen, denen mans gewiesen hat, und die es wissen; aber denjenigen, die keine Wissenschaft davon haben, ist das Geheimniß sehr verborgen. Es wird ihnen auch nicht leichter zu finden oder zu erfinden seyn von ihnen selbsten oder durch Lesung der Bücher, als den Mond vom Firmament herunter zu bringen und auf die Erde zu versetzen.
Wir verrichten aber unsere natürliche Calcination oder Bratung, um zweierley Ursachen willen: erstlich, damit die verbrennliche Theil der fetten Schwefel, die da corrumpiren und verderbend seynd, ausgelösset werden und gantz und gar von den fäulen Geistern, welche calciniert werden, sich absondern, welche verbrennliche Theil sich von ihrer Natur gemässen Calcination im Feuer, durch ihr an einander hangende Beschaffenheit, wehren und widerstehen. Die andere Ursach, warum wir calciniren, ist, damit wir die volatilishe wässerige coagulirte Feuchte, welche mit dem fixen Theil in der Wurtzel verbunden von ihrer gantzen phlegmatischen Feuchtigkeit austrockenen und unsere irdische Materi, natürlicher Weise zum Salz oder Kalck der Natur bringen können.
Belangend die Ursach, warum wir unsere Materi calciniren und zu einem Kalck der Natur machen und die Geister oder volatilishe und fette Schwefel auslösen und die wässerige Feuchte davon treiben: So geschieht dieses um keiner andern Ursach willen, als dass wir unsere irdische Materi, Natur gemäss, austrocknen, damit wir derselben eine Porosität oder Oeffnung in ihrem Salz oder natürlichen Kalck machen. Dann das sollt ihr wissen, wann die Materia nicht porösisch oder offen wäre, so würde sie ihre eigene Nahrung nicht an sich ziehen können, und ihre multiplicirende Nahrung könnte nicht in sie hinein kommen. So mercket dann hierdurch, was ich euch sage, dass unsere geistliche Materia muß naturgemäß ausgetrocknet werden, dieweil im Anfang unseres Wercks das Trockene soll die Feuchte überwinden oder übersteigen; dieweil es von der Qualität und der Substanz der Erden ist, so soll es sich allgemächlich verwandeln in die Natur der Erden, doch daß die Porosität der figurten Erden nicht durch allzu große und öftere Eintränckung verderbt und verlehret werden. Dann das sollt ihr wissen, daß wann unsere Materi nicht naturgemäß calciniert wäre, (und es sich zuträuge, daß die calcinirte Theil unserer figurten Erden in unserem Quecksilber continuirlich sollten verbleiben), das Quecksilber nimmermehr zu Aschen würde können verkehret werden. Darum, weil die trockene Qualität der Erden, welche die Feuchte überwinden soll, selbst feucht seyn würde. Und würde auf diese Weise das humidum radicale oder Grundfeuchte, in einen natürlichen Kalck nicht können verwandelt werden, sondern würde sich zu einem imperfecten Körper coaguliern, und würde darzu die fremde und volatilisiche Schwefeligkeit nimmermehr davon können abgesondert werden, sondern sie würde allezeit in dem Bauch unseres Quecksilbers stecken bleiben, und dem Feuer widerstehen, welches nicht würde die Krafft haben dieselbige zu verzehren, noch hinweg zu nehmen.
Derowegen wann ihr eure Materi calciniert, so nehmt fleißig in acht, daß ihr die Porosität erhaltet. Dann wann eure Materi nicht porösisch wäre, so würde euer Werck untüchtig seyn, darum, dieweil ihre Jungfäuliche Milch nicht nützlich in sie hinein dringen können, derselbigen ihre natürliche multiplicierende Nahrung mitzuteilen. Nun damit ich euch wohl unterrichte, und euch das grosse Geheimnüß dieser Kunst offenbahre, so will ich euch nicht verhalten, daß ihr werdet hindan können, daß sich die Porosität in eurer geistlichen Materia nicht verliehre, wann ihr nemlichen Naturgemäß davon vertreiben werdet, die wässerige Feuchtigkeit und die corrumpierende Schwefeligkeiten. Aber ich lehre euch dieses, daß ihr nimmermehr scheiden noch entbinden werdet die wässerige Feuchtigkeit, und die volatilisiche Schwefeligkeiten, der fixen und corporalischen Geister, als durch unsere Naturgemäße Calcination. Dann sie allein ist es, so da natürlicher Weise unsere irdische Materi kan in Aschen verkehren, vermittelst welcher der wahre Kalck gemacht wird, oder das Salz der Natur, der Nutrimentalisichen Fruchte der Weisen. Dieses Salz der Natur oder natürliche Kalck wird verglichen dem Herzen, welches das reinste und beste Theil aus dem Grund der Nahrung des Thiers an sich ziehet. Dann also ziehet auch unser natürlicher Kalck natürlicher Weise, und verkehret in seine Natur der Aschen alle Jungfäuliche Milch, welche ihm zu Eintränck und Nahrung gegeben wird. Und seyd versichert, daß es ein grosse Geheimnüß ist in dieser Kunst, die Wissenschaft der Practic unsrer natürlichen Calcination, so die porosität erhält, zu haben.
Mein Sohn, glaubt mir für gewiß, daß dieser Punct, so die natürliche Calcination belanget, einer von denjenigen ist, daran gemeiniglich sich die Unwissende stoßen, dieweil die Weisen denselben allezeit haben verborgen gehalten, und haben ihnen nimmermehr in ihren Schriften erklären wollen. Und wann sie davon geredt, so ist es allezeit nur ein Deßmantel gewesen, vielmehr eines andern Dings oder Cörpers, als der natürlichen Materi, die jenigen, so nicht Kinder der Kunst seynd, vom rechten Weg abzuführen. Darum ist es auch sehr schwer aus ihren Büchern das rechte Liecht und Verstand heraus zu ziehen, wann man nicht mit dem Liecht von oben herab erleuchtet ist, oder wann nicht irgend ein guter Freund liebreicher Weißes solches offenbaret, wie ich thue.
Derowegen so machet euch die Practic meiner Erfahrung zu nutz, und lasset euch unterrichten durch die Erklärung, so ich euch thun will über diesen Puncten der natürlichen Calcination, vermittelst einer Vergleichung der gemeinen chymischen Calcination mit der Philosophischen.
Ihr wisset, daß die Chymisten, welche nur auf harte Corpora arbeiten, als da seynd Metallen und Mineralien, wann sie diesselbige calcirin wollen, dieselbe müssen in starck Feuer oder starcke Wasser thun, die Härigkeit derselben metallischen Leiber zu bezwingen, und thun doch diess unrechtmäßige Calcination nur darum, damit sie ihre Materi desto subtiler machen dieselbe desto leichter aufzulösen und bilden ihnen ein die Philosophi haben ihre Calcination nur zu dem End verordnet die Auflösung desto leichter ins Werck zu richten. Aber sehet doch welcher Gestalt sie nach so vielfältiger Müh und Arbeit in ihrem Vorhaben nichts ausrichten. Dann ihre vermeinte Materi ist eben so schwer aufzulösen als zuvor ihre Calcination war. Dannenhero sage ich daß diese chymische Calcination mit der Philosophischen gantz nicht zu vergleichen noch übereinstimmt. Dann die gemeine chymische Calcination geschicht mit grosser Müh und Arbeit durch starcke Wasser oder Feuer welche die Porosität zerstören und die unsere geschicht ohne grossen Gewalt der Flammen sie geschicht gar leichtlich durch ein kleines gelindes Feuer welches so natürlich ist daß es natürlicher Weise unsere Materi calciniert und dieselbe nicht verändert noch die Kräfften der gebährenden Saamen zerstöret sondern die Porosität erhält.
Wann unsere Materi (welche der metallische Saamen und der gebährende Geist oder die erste Materi aller natürlichen Dingen ist) in dem hölischen Feuer der gemeinen Chymisten wäre so würden unsere Blumen welche so leichtlich können verändert oder alteriert werden gantz und gar zerstöret werden. Ja das Corpus oder Leib unsrer irdischen Materi würde die Gewalt ihres Feuers nicht vertragen können sondern würden in gar kurtzer Zeit ganz und gar verzehret oder an ihrer innerlichen Natur dermassen verderbt werden daß nach Veränderung und Zerstörung ihres Jungfräulichen Saamens sie ganz unfruchtbar verbleiben würde.
So lernet mein lieber Sohn zum Beschluß dieses Capitels von mir daß das verborgene Geheimniß der natürlichen Calcination der Weisen anders nichts ist als daß man das lebendige Wasser oder den Geist der Welt tödte und natürlicher Weise zu einem Saltz der Natur mache also daß von unserer irdischen Materi nichts verderbt werde oder zu Schaden gehe sondern ihre Porosität und gebährende Kräfften welche sie vor der philosophischen Calcination gehabt erhalte.
Chapter VIII.
Wie unser natürlicher Kalc soll natürlicher Weise gewaschen und weiß gemacht werden. Das ist welcher Gestalt unsere Erden soll mit dem immerwährenden Wasser des Lebens der Weisen besprenget, geträncket und genähret werden.
Mein Sohn, nachdem ich euch die Ursachen gesagt, warum die Weisen ihre Materi calciniren, so will ich euch nicht verbergen, daß der andere Terminus, so der Calcination zu wider ist, ist die Inhumation, welche geschieht durch die Eintränckung, so da die Trockenheit unsere Calcination erreicht und befeuchtet. Sie macht das Leibliche Geistlich, sie macht das Feste flüchtig und das Schwere leicht. In Summa, die natürliche Calcinirung und Eintränckung der Weisen, seynd zwo Ding, welche unser Werck vollenden und vollkömmlich machen: dann das eine tötet den lebendigen Leib, und das andere macht den todten Leib lebendig, und gibt ihm ein neues Leben, wann nur die Eintränckung durch und mit unserem lebendigen und trockenen Wasser des wässerigen Feuers oder feurigen Wassers geschehen ist, nemlich künstlich nach Mensur und Proportion, wie es zu dem principio activo der Natur behörlich und vonnöthen ist. Es müssen, sag ich, diese Eintränckungen mit gar gelinder abgemessener und zum Effect oder Würckung der Natur proportionirter Wärme und moderirter Kälte geschehen. Das ist, es muß die Wärme durch die Kälte, und die Kälte durch die Wärme gebrochen werden. Und wisset hiermit, daß diese geheime Kunst zwischen der Kälte und der Wärme eben dasjenige ist, welches die Seele und das Leben in den Leib bringt. Und gedencket wohl daran, daß, wann wir zu der hohen Vollkommenheit unsers grossen Meisterstücks gelangen wollen, das ganze Geheimniß und Meisterstück der Kunst bestehet in der Maßgebung und Proportion der gelinden und öftern Eintränckung, welche man gleich wie einen Thau muß beÿbringen. Und glaubet mir fürwahr, daß aller Fleiß und Intention der Weisen einig und allein und insonderheit dahin gangen, daß sie nändten einträncken und austruckeren. Darum calciniren auch die Weisen ihre Erde, darin sie den Saamen wollen werfen, damit sie dieselbe erwärme und dergestalt dürstig machen, daß sie begierig sey zu trincken und sich zu schwängern überflüssiger massen mit der safftigen und natürlichen Feuchtigkeit, welche sie von unserem Wasser des Lebens aus und an sich zieht, welches Wasser ihre Mutter, ihre Schwester und ihre Näherin ist. Dann wann die Erde in der natürlichen Calcinacion, ihre wässerige Feuchtigkeit durch die Eintränckung der Weisen verloren hat, so machen wir, daß sie eine andere radicalische fette Feuchtigkeit überkommt, welche ihrer Natur viel bequemer und zuträglicher ist. Ich sag also, gleich wie unser natürlicher Kalc über die massen trocken ist, und von allen fremden überflüssigen Feuchtigkeiten entlediget, also ist sie auch über die massen sehr dürstig, darum trincken sie auch sehr begierig sich mit dem jenigen Ding, so sie verloren, wieder zu erquicken, und von dem jenigen Ding, so sie verloren hat, zu ersetzen.
Mein Sohn, ihr solt das wissen, daß, wann die Theil, darinn die Grundfeuchtigkeit oder humidum radicale in dem Menschen bestehet, stets nacheinander austrucknen, man soll versichert seyn, daß der Todt bald vorhanden ist, darum daß die lebhaffte Feuchtigkeit nicht mehr in ihm sich befindet, in welcher seine natürliche Wärme sich erzeugte und erhitzte. Eine solche Beschaffenheit, kan man sagen, hat es auch mit unserer irdbarlichen Materi, wann sie calciniert worden ist. Wann sie aber offtmal eingeträncket, zertheilet, und in gar kleine Theil durch offtmalige Kochung eingeträncket und vermischt wird, ja wann diese Kochung gemüglich geschicht, zu dem Ende, daß der wässerige Rauch resolvirt und aufgelöset, und seine Grundfeuchte ausgetrucknet und inspissiret oder dick gemacht werde: Alsdann sag ich, so mehret sich, und wächst die natürliche Wärm, und multipliciret oder vermehret sich das Feuer.
Durch diese Ding will ich euch zu verstehen geben, daß die Operation oder Würckung der Nahrung, die wir unserer Materi geben, geschicht ganz gleichförmig und der Natur gemäß, darum, dieweil die Nahrung, die wir ihr geben, durch unsere offtmalige Eintränckung, anders nichts ist als eine Bewegung, welche von der natürlichen Wärme herfließet.
Die Weisen sagen, daß ein zusammengesetztes Ding bestehet in vielerley aneinanderhangenden und unterschiedenen Theilen, welche in stetzwährender Nahrung oder Unterhaltung und Abgang bestehen, dieweil allezeit ein Zufluß und Verlust oder Abgang dabey ist. Dannenhero kommt es, daß man ihm allezeit muß Nahrung geben, damit es allezeit einen Zufluß und Erquickung und Ersezung bekomme, biß es zu seinem Termino oder Ziel gelanget. Hiedurch sehet ihr klarlich, daß alle Nahrung geschicht durch eine Auswerffung und Einbehaltung und unterschiedliche Theil. Ja, ihr wisset auch wol, daß die Einbehaltung allezeit geschicht in den zur Nahrung gehörigen Theilen, durch und vermittelst der Assimilation, welche dieselbige nähernde Theil haben mit den genähreten in der Natur. Die Auswerffung aber geschicht in denen Theilen, die der Natur ungleich und der Vereinigung zuwider seynd. Dannenhero ist es nothwendig, daß alle Nahrung auswürfftliche Ding oder Feces bey sich führe, ob schon nicht desto weniger ein jedes Theil der Ernährun ein Ernährerin ist.
Mein Sohn, ich hab mir fürgenommen euch zu verständigen, daß die Mercurialische Substanz unsrer natürlichen Erden, nicht eingeträncket, noch gewaschen, noch genähret, noch gemehret wird, als von den Dingen, so ihrer Mercurialischen Natur gleich seynd, und alle andere Ding, die ihrer Natur zuwider seynd, verwirfft, und zur Nahrung keines Wegs annimmt.
Diejenige, welche die Weisen gefragt, womit sie ihren Stein und neugebohrnes Kind nähreten, haben zur Antwort bekommen (welches sie dann auch in Schrifften hinterlassen): sie nähreten ihren Stein mit dem Salz der Natur, mit dem gebornen Wind und gemeinem Wasser, durch offentliche philosophische Eintränckungen.
In Summa: Ihr sollt wissen, dass in dem philosophischen Werk das allzuviel und allzuwenig Einträncken und Austrocknen zwei widerwärtige Ding seynd. Jedoch ist allhier zu merken, dass das allzuviele allermassen der Vollkommenheit zuwider ist, es geschehe gleich bei dem Einträncken oder bei dem Eintrocknen der Materi. Das zuwenige, so dem zu vielen zuwider ist, behebet hingegen allezeit in dem Steg und Weg der wahren Maß der Natur. Darum ist das allzuwenige jederzeit zu loben, es geschehe bey dem Einträncken oder bey dem Austrocknen. Derowegen so gedencket daran, dass eine kleine Eintränckung nur eine kleine Austrocknung, und eine kleine Austrocknung auch nur eine kleine Eintränckung erfordert.
Wann ihr erkennet, dass durch ein übermässiges Feuer unsere Materi allzuviel austrocknet und schwach wird, so sollt ihr sie durch proportionierte Eintränckung stärken. Ihr könnt ihr alsdann stärkere oder mehrere Speisen zu essen geben. Dann wann man ihr mehr gäbe, als sie vertragen oder verdauen könnte, so würde unser Werck dadurch verderbt werden. Ihr wisset wohl, dass man nicht trinket, wann man nicht auch isset, und dass man nicht isset, wann man nicht auch trinket; aber habt acht, dass ihr nicht überschwenglich viel zu trinken gebet. Dann wann ihr ihr zu viel Wasser solltet geben, so würdet ihr euer ganzes Werk verderben, dann in dem, dass ihr unsere Erde wollet einträncken, so würdet ihr sie verderben.
Derowegen sollt ihr wissen, dass die Abwaschungen und Eintränckungen der Weisen müssen allgemach und nach und nach geschehen, und doch mit grosser Kunst. Aber bildet euch darum nicht ein, als wann das Wasser, damit die Weisen ihre köstbarliche Materi waschen, baden und weiss machen, ein gemeines Wasser sey.
Dieses Stück ist der Spiegel und das Hauptstück der Weisen, bey ihrem Vorhaben des natürlichen Wercks ihres Steins.
Ihr sollt auch wissen, dass nach der natürlichen Calcination unsere Jungfräuliche Erde die metallische Saamen und Schwefel der Natur gleichsam todt seynd, und nimmermehr einige Krafft noch Leben haben würden, wann sie nicht sollten wieder auferweckt werden. Nun ist aber gewiss, dass sie nimmer würcklich können auferweckt werden, als nach dem ihr sie oft und vielmal in dem flammenden Feuer des Wassers des Lebens und himmlischen Feuers gewaschen und gebadet habt, welches der lebendig machende Pater ist, der alle Ding, so in der Welt seynd, zeuget und gebiehret. Und wann ihr durch oftmalsige Wiederholung unsere köstliche Materi natürlicher Weise in den lebendig machenden Strahlen unsers feurigen Wassers und wässerigen Feuers werdet gewaschen und gebadet haben, so werdet ihr alsdann vor gewiss sagen können, dass der Leib, so da todt war, wiederum auferweckt ist, und dass er neu geboren ist und ein glorificirter Leib worden, durch die Vereinigung dieses Geistes des Lebens. Ich sag, dass alsdann unser essentialischer Schwefel und Saltz und Jungfräuliche Erden, nach dem sie von den lebendig machenden Influenzen der Sonnen geschwängert worden, werden philosophischer Weise sublimirt und erhöhet seyn. Das ist, wann die Jungfräuliche Erde der Philosophen wird aufgestiegen seyn in den Himmel, und wann der Himmel wird herunter gestiegen seyn auf die Erden. Alsdann wird unsere Erde der Weisen (nach dem sie wird von den reinesten und heilsamsten Influenzen des Gestirns geschwängert seyn) durch solches Mittel gedünget und begabet werden, und von ihrer natürlichen Fertigkeit, ja sie wird auf diese Weise sehr wohl präparirt und fähig seyn in ihren Bauch einzunehmen den metallischen Saamen des lebendigen Golds der Philosophen, welcher sich in ihr aufsät, und so natürlich versauret, als wie das Weitzenkorn in der elementarischen Erden.
Sehet da, das seynd die gewisse und wahrhaffte Eintränckungen und natürliche Waschungen der Weißheit, welche unvermeidentlich nothwendig seynd zu der Zusammensetzung unsers Steins, davon ihr die Practic zu End dieses Buchs werden lehren.
Chapter IX.
Welcher Gestalt der Solarische güldische Saamen, und der Mercurius der Weisen, soll natürlicher Weise gelocket werden, in dem lebendigmachenden Feuer der Weisen.
Nachdem ich euch weitläufig und ordentlicher Weise unterrichtet hab, wie man den philosophischen Goldbaum soll pflanzen und fortbringen, so muß ich euch jeztund von vielen nützlichen und nothwendigen Umständen unterrichten. Ich muß euch sagen von dem Gefäß, von Ofen, und von unserm lebendigmachenden Feuer, welches die Krafft hat, unsere köstliche Materien zu ihrer höchsten Vollkommenheit zu bringen.
Wann ihr dann euere natürliche Eintränckungen und philosophisches Waschen werdet vollendet haben und erkennen werdet, daß euere Materien seynd weiß und gummosisch worden, alsdann nehmet eure philosophische Materien, und thut die Gummi zusammen, wie Maria die Prophetin sagt; darnach thut diese Composition in das philosophische Ey, und vertüret es auf Hermetische Weise. Aber nehmet wahr, daß ihr weder zu viel noch zu wenig von euerer Materi in unser Gefäß thut; dann wann das Gefäß zu groß wäre, so würde unser natürlicher Mercurius gewißlich zu nicht werden. Das ist, seine Grundfeuchtigkeit würde dermassen verderben, daß die natürliche Trockenheit nicht in dieselbe würcken könnte, und würde also die Materi gantz unfruchtbar werden.
Und wann ihr hinwiederum gar zu kleine Gläser nehmet, so würden unsere Blumen dermassen ersticket werden, daß sie ihre Früchte nimmermehr würden zu einiger Volkommenheit fortbringen.
So nehmet demnach wohl in acht, daß in Ansehung eurer Materi drey Theil des Gefässes lähr seyen und nicht mehr, und thut nicht mehr in ein jedes Gefäss, als ein Unz oder zwo auf das höchste.
Wann ihr dann nun werdet euere natürliche Composition in ein Gefäss von Glas gethan haben, welches einer rechten und justen Proportion seyn soll zu euerer Quantität der Materi, alsdann solt ihr es Hermetischer Weise versiegeln, darnach solt ihrs in den Ofen eintragen, mit dem Feuer der Weissheit zu arbeiten. Darnach so regieret auch euer Feuer auf solche Weise, daß die äusserliche Wärme die innerliche nicht übertreffe, dann wann sie allzugross wäre, so würde die Vereinigung nicht geschehen können; darum, dieweil die allzugrosse Hitz würde die Materien zu nicht machen und verbrennen.
Wann das äusserliche lebendige Feuer auch geringer wäre als vonnöthen ist, so würde der Geist der Materien unbeweglich und ungeschäfftig verbleib und würde mit seiner Grundfeuchtigkeit nichts verrichten/ nichts congeliren/ trucknen noch figuriren.
Dann ihr wisset wol/ daß die Geister der Metallen todt seynd/ und gleichsam in einem Schlaf versuncken/ und darneben nicht operiren oder würcken können/ wann sie nicht durch lebendiges und lebendigmachendes Feuer wiederum auferweckt und lebendig gemacht werden.
Derowegen so laßt euch wohl angelegen seyn/ daß ihr das lebendige Feuer der Weisen recht machet/ dann das ist einer von den vornehmsten Puncten ihres Wercks/ und regieret es dermassen/ daß es weder zu groß noch zu klein sey.
Und wann ihr es werdet unterhalten/ wie es gehöret in seinem rechten Grad der Temperatur/ so werdet ihr sehen/ daß eure natürliche Materien anfangen werden/ sich einander anzugreiffen/ und sich eine in der andern dermassen zu erwärmen/ daß in kurzer Zeit sich alles wird in Wasser verkehren/ nicht zwar in ein gemeines/ sondern in ein schlaimicht und slaimicht Wasser.
Vor allen Dingen aber befehle ich euch/ daß ihr euer Werck so weislich führet/ damit/ wann ihr euch langsam eilet/ euer Feuer allzeit gelind und dem Feuer der Natur gleichförmig und gemäß sey. Dann ein Feuer/ so diese Beschaffenheit hat/ kan nimmer nichts verderben/ sondern es ist ein Urtheil im Gegenteil/ die Wärme des Schwefels zu erwecken/ wunderliche Würckungen an den Tag zu bringen.
Wisset demnach/ daß das größte Geheimniß dieser Kunst im Feuer bestehet/ und daß die Weisen nicht ohn große Ursach und schriftlich haben hinterlassen/ daß das Feuer und der Azoth gemugsam seynd/ ihren Stein zu bereiten.
Alhier will ich euch eine Warnung thun/ betreffend die Auslegung dieses Texts/ welche euch nicht in den gemeinen Irrthum derjenigen/ so davor verständige Philosophos wollen gehalten seyn/ wird lassen fallen/ ob sie schon von den verborgenen Geheimnißen unserer Cabala keine Erleuchtung nicht haben.
So lernet dann/ daß/ wann die Philosophi so ausdrücklich uns befehlen das Feuer recht zu machen/ ihre Meinung nicht ist uns zu rathen/ das gemeine Feuer zu gebrauchen/ ob sie schon wohl wüsten/ daß man dasselbe durch unterschiedliche Gradus regieren kan/ nichts destoweniger wissen sie gar wohl/ daß/ weil es von seiner Natur activisch oder geschäftig warm und trucken ist/ es nimmermehr ausrichten kan/ was sie befehlen. So ist es auch gewiß/ daß ihre Intention nichts anders ist/ als daß sie uns wollen zu verstehen geben/ wir sollen ein Feuer machen/ dessen Beschaffenheit und verborgene Kraft weit unterschieden ist/ von dem gemeinen Feuer. Ja sie geben denen/ so die Gab des Verstands haben klarlich zu verstehen/ daß das Feuer/ welches sie zu machen befehlen/ soll von solcher Materi gemacht und componirt seyn/ daß auf eben eine Zeit/ Wärme/ Trockenheit und Feuchtigkeit darinn zusammen kommen/ damit ohne einiges Ausführen, die Putrefaction, die Circulation und die Conjunction der Materien und eine vollkommene Kochung könne verrichtet werden. Und ob schon unser Sulphur und unser Mercurius, durch die Schwängerung des Geistes des Lebens wiedergebohren und auferwecket werden, so seynd sie doch nicht erhöhet in der Krafft und Tugend, dieweil der himmlische Geist sich nur zu ihnen gesellet, aber noch nicht mit einem unauflöslichen Band sich beständiglich mit ihnen uniret und verbunden. Nun geschicht es durch diese vollkommene und höchstnöthige Union oder Vereinigung dieser köstlichen Materien, daß diese Leiber so herzlich und so mächtig werden, die wunderbare Würckung oder Effecten zuverrichten, welche wir sie sehen zu Werck bringen. Es kan aber diese Vereinigung nicht ins Werck gerichtet werden, man congeliret und figiret dann unsern himmlischen Mercurium mit unserm philosophischen Schwefel oder metallischen Saamen, welche Figurung geschehen muß durch eine natürliche Kochung, in einem nährenden und lebendigmachenden Feuer, welcherley der Weisen Philosophen Feuer ist. In Summa, nach dem ich euch dargethan und zu erkennen geben, daß die Philosophen ihre Dinge nicht verbrennen, wann sie ihren Stein machen, und daß sie sich eines andern Feuers als des gemeinen gebrauchen, wann sie ihr Werck machen, so will ich euch secund den Unterschied zeigen, indem ich eins mit dem andern vergleiche.
1. Nun so ist der Chymisten Feuer gemein und jederman bekannt / und daß unser ist künstlich und schwer anzutreffen.
2. Das ihrige ist Elementarisch / und das unsere ist natürlich und eben so lebendigmachend als das himmlische.
3. Das ihrige ist geschäftig warm und trocken / dieweil sie es von Holz, von Oel oder Kohlen machen. Aber das unser ist warm / trocken und feucht / und geistlicher oder spiritualischer als materialisch.
4. Item / das ihrige verrichtet nichts / wanns nicht Lufft hat / und das unsere thut seine Handlung / es sey dann verschlossen / und muß noch dazu in einem sichern Geschirr seyn / welches dermassen verschlossen / daß kein Löfftlein hinein gehen mag.
5. Das Chymische Feuer kan man nicht wohl regieren / und hört auf oder verlischt / wann es ihm an der Materi / die es unterhält / gebricht; aber das unsere hat immer seine stätige gleichförmige Würckung; Es wird von sich selber unterhalten / wann man schon kein Hand dazu thut / und durch einer geistlichen Dampf / strahlet und circuliret unaufhörlich auf unser Materi.
6. Das Chymische Feuer ist geschäftig oder würckend / warm und trocken. Seine erste Qualität ist / daß es alle Ding / in welche es würcket / verzehret und verstöhret. Und daß es wahr sey / was ich sage / so wissen wir wol / daß ihr gelindestes Feuer ist das Balneum Mariæ, und doch kan man Eier darin sieden.
Wann nun ihr gelindestes Feuer den Keimen eines Dings zersüdern kan, so ist es der Wahrheit gemäß, daß die anderen Feuer, welche viel härter seynd, solches noch eher und vielmehr thun können.
Was demnach unser Feuer belangt, so erwärmet es unsere kostbarliche Materi gar gelind oder allgemach, und durch ein continuirliches Strahlen kocht es dieselbe, erhält, congelirt, befeuchtet, nähret und mehret sie an der Krafft und Tugend. In Summa, das philosophische Feuer ist dem chymischen ganz und gar ungleich.
Das ihrige ist gewaltsam und corrosivisch, aber das unser ist gelind, gütig und natürlich. Es ist verschlossen, aërisch, vaporisch, circulirend, die Materi um und um begreiffend, hell, rein und gelind, gleich, stetsnährend, temperiert, und ebenso nährend und lebendig machend als das himmlische.
Das wundersamste an dem philosophischen Feuer ist, daß es der Materi ihres Steins ganz gleich ist, und von der allerreinesten Substanz seines Eingeweids (daß ist innern Theil) durch die Kunst unsers raren secrets hergenommen wird. Ich kan euch auch versichern, daß dieses wahrhafftige Feuer der Philosophen ist auch ihr rechtes künstliches Balneum Mariæ, dessen Geheimniß sie nicht weniger (wie man es nemlich machen soll) als die Materi des philosophischen Steins selber verborgen. Dieweil die Wissenschafft des eines / den Verstand des andern mit sich bringt.
Chapter X.
Ist eine Vermahnung an den Sohn, wegen des rechten Gebrauchs und Hoheit dieses Wercks.
Mein lieber Sohn, nach dem ich schon vor langem resolvirt bin gewesen, euch schrifftlich zu hinterlassen, was ich euch hiebevor mit Worten zu verstehen geben, so hab ich solches thun wollen, meinem Verlangen in meinem hohen Alter ein Genügen zu thun. So schreibe ich dann dieses, nicht zu dem Ende, daß ich euch eine neue Lehre will, dann GOtt hat euch aus seinen sonderbaren Gnaden erfüllt, und hat euch durch mich die Erkanntniß der höchsten Ding, so in der Natur seynd, offenbaret: Sondern damit ich euch ein Gedächtniß und Pfand meiner Affection hinterlasse. Und insonderheit damit, indem ich euch meine Gedancken in dieser Kunst fürmahle, ich euch vor Augen stelle, was ihr für Gedancken darben haben, und mit was für einem Geist ihr sie besitzen sollet. Ich weiß wol, daß ihr solche Meynung und Gedancken davon nicht habt, als wie ich, aber in Betrachtung der Hoheit dieser Materi, hab ich dafür gehalten, meine Wort würden nicht vergeblich seyn, sondern wurden euch in den angefangenen guten Wercken be- stätigen, und daß ich, wann ich werde sterben, diesen Trost haben möchte, daß ich solche Gabe GOttes einem solchen Menschen vertraut, der seines Amts halber wohl unterrichtet, und ein Gottesfürchtiger frommer Mann wäre. Dann anders als also sich zu verhalten, wäre die Gabe GOttes mißbrauchet. Wobei ich auch die Güter des Reichthums und Gesundheit verstehe, so bey den Gottlosen und denen, die nicht werth seynd, daß sie leben, könnten angewendet wer- den. Das wäre wider die Fürsehung GOttes gehandelt, welche einem Theil der Menschen ein kurtzes, dem andern ein langes Leben gibt. Elt- liche in Armuth, etliche in Reichthum setzt, alles um seiner Ehren Vermehrung und um der See- len Seligkeit willen. So müsst ihr derhalben so viel an euch ist, demjenigen nicht zur Verdamm- nüß helfen, den GOtt durch die Armuth will se- lig machen, noch das Leben demjenigen erlan- gen, welcher es nur GOtt zu beleidigen anwender, und welcher sich ins Verderben würde stürzen, wann er lang sollte leben. Anders würde es hei- ßen dem Willen GOttes des Allmächtigen wider- streben und von vielen Seelen Rechenschafft zu geben sich schuldig machen.
So betrachtet demnach mein Sohn, daß das Geheimnuß der Universal-Medicin, so ich euch lehre, ist gleichsam ein Ast des Baums des Lebens, und eine sonderbare GOttes Gnade und kan auch anders nicht seyn.
Die grosse Gütigkeit GOttes, gibt dieses Ge- schenck und Gab demjenigen, so sie bekommt, nicht um seines eignen Nutzes willen, sondern andern damit zu dienen, wie wir an der Gab der Spra- chen sehen.
Hiedurch sehet ihr klärlich, daß es euch nicht er- laubt ist, dieses Geheimniß, welches ich euch lehre, zu offenbahren, sondern es stehet allein GOtt dem HErren zu, der allein die Herzen der Menschen kennet. Es sey dann, daß die Gütigkeit GOttes, euch eines Menschen gutes Herz offen- bahre, und euch diese Gnad ihme zu offenbahren antreibe. Es gebühret euch auch nicht die Nutz- barkeit dieses Wercks anderst euch zu zueigne- nen, und nach eurem Willen zu gebrauchen, als nur nach eurem Stand zu leben, nach der Regul, daß, wer dem Altar dient, der soll auch davon leben.
Mir ist nicht unbewußt, daß gleich, wie diese hohe Gabe, demjenigen, der sie hat, nicht um sei- nes eigen Nutzes willen gegeben wird, also auch nicht um seines Verdiensts willen, dieweil es ein Geschenck ist aus Gnaden. Derowegen we- he demjenigen, welcher, wann er siehet, daß ihm solche Gnad von GOtt wiederfahren, sich gegen der grossen Gütigkeit GOttes undanckbar erzeiget.
Mein lieber Sohn, gedencket doch, was das für eine extraordinari und besondere Gabe GOttes ist, einem das Leben zu verlängeren, das ist Krafft, Stärke und Gesundheit zu geben.
Derowegen sollt ihr euch damit nicht begnügen lassen, daß ihr Gott dem Herren nur mit ordinari und gemeinem Werck dienet. Diese Wissenschaft und Erkäntniß bewegen gemeiniglich unseren Willen, und der will unsere Actiones, thun und lassen: Weil ihr dann sonderbare Erkäntniße habt, warum solten dann nicht auch so wol euer Will, als auch eure Actiones oder Werck, sonderbar und über den gemeinen Lauff seyn.
Ihr solt allezeit diese Wort in eueren Gedancken haben / daß je mehr einem GOtt gegeben / er deßto mehr von ihm wird fodern / und daß man fünff Talent von dem jenigen foderen wird / der sie hat empfangen.
Mein liebes Kind erweget diese Wort wohl / und haltet gewiß dafür / daß ich lieber sehen will / daß ihr ein guter Christ seyd / als ein guter Philosophus. Ich halte vielmehr von der geringsten Glaubens-Staffel in der rechten Liebe / gegen GOtt und meinen Nechsten / als von allen andern Göttlichen und weltlichen Erkäntnüssen und Wissenschaften / dieweil wir an jenem grossen Tag keine Rechenschafft von den Wissenschaften werden zu geben haben / sondern nur von der Liebe und von den Wercken / welche nothwendig deßelbigen folgen. Dieweil nun GOtt euch die Wissenschaft der natürlichen Ding gibt / so bemühet und befleisset euch / das Vornehmste allezeit zu setzen / das ist / daß ihr ein frommer Mensch seyd.
O wie ein liebliches Spectacel ist es vor den heiligen Engeln und Menschen, wann diese zwey Qualitäten oder Tugenden in einem Menschen gefunden werden.
Ihr solt auch betrachten, daß der gütige GOtt, der den Menschen zu seinem Ebenbild gemacht hat, auch gewolt, daß der Mensch ihm in vielen Dingen gleich wäre, welche scheinen, als wann sie der hohen Göttlichen Majestät und der menschlichen Unwürdigkeit zuwider wären.
Dann ihr wisset wohl, daß von GOtt allein beschrieben steht, der ganze Erdkreis ist mein. Das ist so viel gesagt, daß alle Güter, welche die Erde beschließet, ihm zustehen.
Es steht auch von ihm allein geschrieben, daß der Todt und das Leben allein in seinen Händen stehet, und daß er allein der Herzkündiger ist, welches alles dich verbindet, ihnen nicht allein zu lieben und ihm zu dienen, sondern auch unsere Kunst nicht leichtlich zu offenbaren.
Dieses nun, was ich sag zu beweisen, so sehet ihr, daß, indem euch GOtt diese Wissenschaft fund thut, er euch etlicher massen ihm hat gleich gemacht, indem er euch nicht allein zu seinem Ebenbild geschaffen, sondern auch, dieweil er euch mehrere wahre Güter gegeben, als die ganze Erde also zu reden in sich begreiffet. Dann durch diese wunderbahre Wissenschaft gibt er euch den Schatz des menschlichen Lebens, indem er euch gleichsam zum Herrn macht über das Leben und Todt der Menschen, dieweil man durch diese Wissenschafft mittheilen und erhalten kan / die Gesundheit und Stärke des Menschen / und also das Leben verlängeren. Ja das wenigste / so man von euch sagen kan ist / daß ihr ein wenig mehr seyd als ein König.
Mein Sohn wollet ihr auch wohl / indem ihr etwas mehr seyd als ein König / euch verhalten und thun / wie ein Sclave? Seid ihr nicht vielmehr verpflichtet / Göttliche Werck zu thun / und euch nach dem Willen GOttes zu richten / der euch so überschwenckliche Gnad verliehen / daß er euch dadurch zu einem halben GOtt gemacht hat.
Ich hab auch gesagt / daß GOtt allein ist der Herzkündiger / euch damit anzuzeigen / daß euch nicht erlaubt ist / dieses Talent oder verliehene Gab mittzutheilen / es sey wer es wolle / dieweil ihr solches nicht thun könnet / als auf gerath wol / indem ihr die Herzen der Menschen nicht kennet.
Doch will ich allhier vorbehalten / die Göttliche Eingebung / welche es also dahin richten kan / daß ihr einen frommen Mann antreffet / und den Grund seines Herzens klarlich erkennet / und bey solcher Erkanntnuß ihm eure Kunst offenbahret.
Glaubet mir mein Sohn / daß was ich euch lehre / an demselben nicht wenig gelegen ist / dann wann ihr so hoch verbunden seyd / recht und wohl zu thun / und mit den Früchten des Baums des Lebens / so ihr besitzet / wohl Hauß zu halten / was wird es seyn für GOtt / wann ihr mit dem Baum selber übel umgehet / indem ihr denselben bey den Gottlosen gemein macht. Wann die Früchte dieselben in Verderben bringen können / was wird dann erst der Baum selber thun.
In Summa, mein Sohn / ihr soltet ein Nachfolger GOttes seyn / in Austheilung der Früchten und Besitzung des Baums / das ist / in der Erkäntnuß eines so hohen Geheimnuß / GOtt hat Güter und Gaben für uns / nicht für sich selbst. Also hat GOtt der HErr den Schaz des Menschlichen Lebens in eure Hände gestellet / nicht daß ihr dessen solt ein Besitzer seyn / für eure Person allein und eure nechste Freunde: Sondern daß ihr denselben solt austheilen unter alle Frommen und welche ihr vor würdig werdet erkennen.
Wisset / daß GOtt der HErr dieses Geheimnuß nur den Frommen offenbahen will / drum solt ihr es auch thun. Wann ihr dieses thun werdet / so werdet ihr ein Ursach seyn / daß meine Gebein im Grab sein sanfft ruhen werden / in Erwartung der herzlichen Zukunft des Sohns GOttes / den ich von Hertzen bitte / daß er euch mit seiner Gnad und Segen begegnen / im Guten beständiglich erhalten / und die seelige Vereinigung mit ihm gnädiglich wolle verleihen.
Amen.
Soli Deo Gloria.