THE WAY OF TRUTH - VIA VERITATIS
A very beautiful, useful, and splendid little treatise.

Translated to English by Mitko Janeski from the book:
"Wasserstein der Weisen : oder Chymisches Tractätlein, darinn der Weg gezeiget, die Materia genennet und der Proceß beschrieben wird, zu dem hohen Geheimniß der Universal-Tinctur [...] / vormahlen durch Lucas Jennis ausgegeben. Frankfurt ; Leipzig : [Verlag nicht ermittelbar], 1743"
Now then, dear friend and brother, since up to this day many deceptions have been presented to the simple-minded in the glorious art of Chymia, through many false alchemical writers—whose writings are nothing else than sheer fraud and lies—although to the simple they appear to signify something glorious, so that they give great faith to those lies, and even proceed with the work, thereby bringing themselves into great toil and labor, for what is begun without understanding can come to no praiseworthy end;
Therefore you see most of the throngs, who at this present time throw themselves into the glorious art of Alchymia, running and chasing straightway after false alchemical processes, thinking they have found therein the true and right art, which is, however, described in books without parables, but instead one finds abundantly a heap of false “recipes,” devised by deceitful rogues who themselves knew nothing of the truth, and for that reason could write nothing truthful. Thus both reader and writer understood equally little of what belongs to nature; for had the writers known nature, they would not have ventured upon such absurd arrangements and manner of writing.
Yes, even with their false sublimations, calcinations, distillations, solutions and coagulations, their fabricated putrefactions and conjunctions, as one daily sees among the unskilled, that they squander all their goods upon false trifling, which happens only through those false books that teach false regimens, which are not at all conformable to nature. With such useless and vain processes the true chymists have nothing to do; rather, they employ the venerable nature herself, as it proceeds in the veins of the earth, according to her manner and way, without solution, coagulation, or putrefaction, which in themselves are entirely senseless and meaningless.
But do consider rightly, dear friend, what instruments—such as alembics, flasks, what retorts, circular glasses, sublimation glasses, or various furnaces, various fires, also various materials—are to be found in the veins of the earth, where the metals sprout and grow. Whether nature in the veins of the earth makes use of so many and such various furnaces or glasses, also so many materials, such as vitriol, salt, arsenic, mercury, sulphur, and other rubbish besides, it is needless to recount here—such as the alchemists use nowadays, wasting their money and time with great lack of understanding. They may rightly be called ignorant, since they daily practice alchymia, yet persist in their great trifling with their solutionibus, coagulationibus, distillationibus, putrefactionibus, which are worth nothing, and uselessly squander both money and time.
For nature is so plain, and her work carried out in so simple and plain a manner; to what end then all this great trifling and labor, which is reckoned nothing but folly among the true arts? They are also daily blinded by their own sophistry, so that they do not open their eyes better, but remain fast in sophistry, since they must also consume and perish, because they will pursue nothing further than what they have read in their sophistical books. For all their doing is sophistical and not philosophical, therefore they come to no art nor truth.
But I say this in truth: as long as you are a lover of lies and not of the philosophical art, the truth will not be revealed to you. Indeed, I myself long persisted and labored in the sophistical regimens—subliming, distilling, calcining, circulating—and spared not many substances: urine, salt, vitriol, alum, borax. Likewise in hair, in blood, in wine-stone, also in wine I searched with much labor; in animals, bones, and in all sorts of herbs I exerted myself. Arsenic and mercury with sulphur I tested; all minerals and metals I tried; with all strong waters and lyes I attacked them, with dissolving and coagulating. I also busied myself with amalgamating and precipitating; it brought me no joy. In quintessences I had much trust, but therein too I was deceived.
Therefore, dear brother, my earnest admonition and command is this: if you wish to set yourself to seek in this glorious art, you should not involve yourself in the sophistical and disorderly regimen of subliming sulphur and mercury, or of dissolving bodies, nor of coagulating spirits, nor have anything to do with their sophistical defenses, for they are of no service to the true art. Moreover, as long as you do not pursue the natural essence of nature, you will indeed remain unroasted. At length you will also come to understand that the art does not arise from fictions and lies. Therefore, if you desire to gain profit, you must entirely abandon all sublimation, calcination, solution and coagulation together with putrefaction, and be willing to be called and to become a beginner, so that the true and right foundation of philosophy may be shown and taught to you, by which there will be pointed out another solution, another coagulation, and another regimen, which is natural, and which also agrees with nature.
For just as nature works in the veins of the earth, where the metals grow, so must you suitably follow nature. For you clearly see that nature uses no more than a single substance in her essence, and in that very substance you see all things hidden. This substance requires no other labor than a single true cooking, through which it is gradually raised higher and higher, until its highest degree.
From this simple cooking and gradation the subtle sophists have fabricated a solution, coagulation, calcination, putrefaction, sublimation, and even many more fantastic names. Thus from the true, simple essence of that simple cooking they have made and invented quite another essence, and have brought this simple, truthful art into the greatest difficulty, as though such great toil and labor, so much time, and so many expenses were required for it. But they have falsely devised this, out of hatred and envy, so that they might mislead the followers away from the true art and lead them into great poverty—which they can scarcely justify before God, seeing they have little regarded that God says: Love thy neighbor as thyself. They have trampled truth underfoot, and set lies in its place, adorning them splendidly, and writing great books about them, as though it were some mighty matter to improve metallic nature, whereas it is nothing else than a simple cooking.
Then, because you cook, you thereby purify; the substance gives itself into a rotting, in like manner as the grain, when it is sown in the earth, is preserved by the warmth of the sun in the earth, and by the natural rain must first rot and decay before anything new can grow from it. This they have called a putrefaction, also a solution. Thus you also sublimate in the cooking, for the improvement of the substances they have called a sublimation and multiplication, to blind the simple and the ignorant thereby in common fashion.
In like manner you also coagulate: as when the moisture in the nature of the fire is altered, so that it can withstand the fire, without being consumed or evaporated, this they call coagulation. In the cooking the philosophers circulate, for therein fire is united with water, so that the fire cannot burn; as we daily see, that water altogether protects against burning, so long as the water is present. Thus also the water, in the cooking, takes on the fire, and unites itself with the fire, so that it becomes altogether a pure fire, and this has therefore by the ancients been called circulatio or conjunctio.
Thus you see how from the simple cooking they have invented so many names, and have established the false regimen to the deception of men. But these fourfold names the ancients did not ascribe to this one substance, in order that none might easily recall what it might truly be, from which (and the power of God) such glorious things could be brought forth into work. Evidently, they have called it a Vium (i.e., way), by which they understood nothing else than the moisture, which had begun somewhat to unite itself with the fire, and thus was compared with the Ijo. They also called it our sulphur, which yet is nothing else than the fire that lies hidden in the water or moisture, and is sought from the water until its highest degree; for it has also been called Hyle, id est, Principium omnium rerum (i.e., the matter, the principle of all things), because all things are first generated out of water and fire.
Other names, such as Auripigra, Arsen, Marcasite, and the like, do not come from the philosophers, but were invented by idle, ignorant rogues and sophists, who themselves knew nothing of the truth. Therefore you should henceforth renounce the sophists, and do nothing else but follow nature, which requires only a simple cooking—so you will not be deceived.
If then you are not too greatly misled, and are willing to reflect a little upon nature, you will without doubt soon be able to recall what indeed the matter is, from which the metallic creatures are generated. Yet you must first rightly learn to recognize metallic nature: why Sol, Luna, Venus, Mars, Jupiter, and Saturn, are all metals, and what their origin is, that they have become metals.
You must also without doubt know that all created things are divided into three natures: vegetal, animal, and mineral; and that in these three all things are comprehended. For all herbs, as wood and trees, when they are burned into fire and give off flame, are called vegetal. Therefore all animals, which have life, or whatever is comprised under flesh and blood, are called animal. Finally, all metals and stones, and all other things that cannot give off flame, are mineral, and are reckoned under mineral nature.
Thus you now see, dear brother, that all things are divided and comprehended into three different natures. Nevertheless, though they are divided into three different natures, they all have only one single beginning or principium, from which they are set or made. For through different cookings this prima materia is altered in three ways, according to the manner of the cooking; and so this one common substance becomes diverse natures.
Therefore I advise you (as before), that you abandon all the sophistical sublimations, solutions, coagulations, and putrefactions of the alchemists, together with all their jugglery of which they make use even to this day, and that you adhere solely to the simplest natural cooking of the right and true substances. This will truly and certainly lead and guide you to the genuine transformation of nature. For nature is attained and perfected by no other thing, nor by any subtler way, than by the natural cooking of the elements alone.
For, dear brother, the elements are the sweetest thing, for which the bride gives thanks. Yet still the deceived sophistical alchemists are so clumsy and ignorant that they cannot recall nor comprehend it, but instead busy themselves day by day with so many and diverse substances contrary to nature, which are of no service to the true art—just as though I wished to sow horn, wood, or stone, and yet expected to harvest natural grain therefrom. Yet it is impossible that from all sorts of imagined substances one could make sun and moon, but only from the natural essentia of the natures, from which all things have their beginning, and which thereafter, through different cookings, spread themselves out into different substances.
Thus every natural thing in the natures has its own particular cooking. Therefore we must, if we truly desire to come to the art of Alchymia, work in the same way as nature accomplishes her work in the veins of the earth.
The ancients have also spoken of many colors: first black, then white, citron-yellow, finally red, also green and many other colors. But this is nothing else than deceit, whereby they would lead you astray, so that you would take other unnatural paths and thus remain in ignorance.
For the ancients were very subtle, and strove earnestly to conduct their speech and sayings with such veiled words, to adorn and embellish them, that the common man might not comprehend what they meant thereby.
Therefore I warn you, as a good friend, that you do not allow yourself to be misled or deceived, when they speak of black colors, thinking you must have a black substance, or that the materia in the work must become black, white, and red. Rather, they said “black” because the essentia at the beginning unites with the hot corporeal fire, and then the liquor separates from the essentia like a black smoke. This black smoke the ancients called the black raven; but the essentia they called the beak or raven’s head.
This separation you must observe very carefully. For from this separation the ancient sages were moved to pursue the three natures—vegetal, animal, and mineral—and from it they discovered that the difference of the natures was nothing else but a variation in the cooking within nature.
Thereafter they considered these things further, and thought how one might, by means of common fire, naturally come to the aid of those essentiae which are made weakest by nature, so that the essentiae which are now combustible, and their liquors (which the ancients, by way of imperfection, called mercurius), which separate themselves away from the essentia, might be perfected by art. Thus the essentia would be preserved from burning by means of the liquor, and the liquor would not be able to separate from the essentia.
This the ancients called our sulphur. For after this union the essentia is no longer vegetal nor animal, but is now through cooking become a mineral essentia. Therefore it is called sulphur, for the essentia is nothing else than an elementary fire; and its liquor, which is preserved from burning, is a true elementary air. Therefore, since the air is by nature warm and moist, it has been called mercurius by the envious.
For the air has in itself the nature of fire, and conversely the elementary fire has in itself the nature of air; so that through the union of their like a true conjunctio of these two must take place.
These are the corporeal materials, namely fire and water, which are visible to us. These corporeal elements are nothing else but a mixture of the elementa elementorum, by which they may naturally be brought to their highest degree.
This gradation is now the true and right Alchymia, and outside of this there is none at all.
But what the sophists practice today is nothing but the loss of money and time.
You should not think that you will obtain a thorough understanding from the sayings of the philosophers. For they were such as would point you to the outward, while concealing the true inward essentia. Indeed, they give you the bran, but from the sifted flour they bake the bread. Consider now: what will you make from the coarse bran? Thus they do with their sayings—directing you to paths which they themselves never intended to walk. Therefore you must separate yourself in due time from such corrupt foundations, else you will make yourself an apostle of lies, bringing yourself and yours into poverty, and besides that, through your poisonous black fumes of sulphur and mercury, and the stench of marcasites and salts with which you occupy yourself, you will draw dangerous sicknesses upon yourself. For all such things are contrary to the true art.
It is also greatly to be wondered at, that all those who daily strive after these high gifts of God, and labor hard therein, are nevertheless cast off, so that they persist in their senseless folly, though they plainly see with their own eyes that nothing is accomplished.
Behold, what have so many thousands of men, who have tormented themselves with sublimation, solution, coagulation, putrefaction, analysis, circulation, and by the melting of salts, ever accomplished? What have they achieved with their waters, their dissolutions of metals, with tartar, blood, hair, iron, milk, honey, sugar, and various herbs, in the transmutation of metals? Nothing useful—nay, less than nothing. Therefore let these examples be a warning to you, since you see and hear that for so many years past, with their sophistical practices, they have never been able to attain the true and real Alchymy, which serves to the improvement or ennobling of the elementary fire.
For without this, through its own light or liquor, the fire is not raised and perfected from the first degree unto the last, by which also the imperfect ones are elevated. And this happens for no other reason than that their elementary fire is not perfectly preserved nor united by its liquor. Therefore the elementary fire cannot endure, for its liquor separates itself from its elementary fire through the heat of common fire, and flies off in a white smoke. But the elementary fire itself cannot fly off, but remains with the earth, and must burn with the earth; for its protector has vanished in the white smoke. And this is the Whiteness of which the ancients wrote, which follows after the Blackness. Hence they said: you must first blacken before you whiten. For from the black we must begin, and alter the black smoke; not, however, that you should take the black smoke itself as your materia, and make it white—that too would be deceit.
Therefore I tell you: the sayings of the philosophers are scarcely to be understood by those who are not thoroughly instructed in the natural operations of the natures. And as long as you remain ignorant in nature, and cannot rightly understand what gives the metals their metallicity, you will never be able to come to the true and genuine Alchymy.
Know well also, dear brother, that by my writing I shall not bring you joy, but rather your heart will be alarmed—for the reason that I so wholly trample underfoot the false sophistical regimen in which you are so firmly rooted, and think it to be a great matter, whereas in truth it is nothing but great folly and fool’s play. Nor does it serve to the improvement of metallic natures, but only to the benefit of barbers and bathkeepers, and also of the physicians. So let them play with it, for to them it sometimes comes to use.
Thus also Doctor Johann von Bodenstein, whose master was in sophistry, from whence many strange books under the guise of Idea have been made, who much boasted himself in Alchymy, as though he had spoken truly—yet for the most part it came to nothing. A good sophist, I confess, he was; for all his practice was nothing else than to deal with sophistical regimens, whereby he invented certain preparations (by virtue of the common fire) which were serviceable to him in his trade, as in medicine. Yet these do not belong to the true Alchymy, but are utterly contrary to it. Nevertheless, there are to this day many who ascribe to Bodenstein the true Alchymy, and think he fully understood all the secrets, though he fell far short of it. To the ignorant it appears marvelous to the eyes, as though a mighty understanding were therein, though to the man of understanding it is a groundless thing. Yet, as the saying goes, “For the blind it is well enough.” So I will let him be, for since Adam von Bodenstein is no longer among the living, I will not greatly revile him. According to the proverb: De absentibus nil nisi bonum (Of the absent, say nothing but good). But this I say: he was a physician, and a good sophist; yet the natural art of Alchymy, or the secrets of the natures, he did not rightly understand, as is shown by his own writings. Though it concerns me little, for their boasting can do no harm to themselves, yet it harms the poor simple folk who trust in them, and thereby are led into ruin. To these I write it for their good, that they may know what they must beware of; for deception is great, but truth is simple.
If then you would abide by the truth, you must abandon sophistry, with all the labor you have carried on until this very day, and consider only what nature does, and how she labors unto the essentia. Then you will neither fail nor go astray, but will find what you desire, and with little toil. It will also require little labor and expense.
For with a subtle and slight cooking the whole matter is accomplished, so that through the cooking there occurs the solution and coagulation of the bodies, and the sublimation together with the putrefaction is altogether ended thereby, of which also the wise have written. Yet some, in place of the true simplest essence, have set up quite another essence, with which they have blinded the whole world, and led many men into great harm.
Whether it has been rightly done, I leave to God, who will judge all things. For it would be far better if not so much were written, by which so many men are troubled, who rely only on the sophistically invented processes which they learn in the lying books, and are thereby deceived. If so much had not been written of Alchymy, or if it were not still daily written by those ignorant of nature, then today there would be many thousands of men who had experienced the true art, and could well have comprehended it of themselves. But now, in many years, scarcely one can come to the truth, since nearly all lovers of philosophy rely solely upon books and sophistical labors, thinking that the ancients also accomplished it with such grievous toil, for which they are held in great esteem. Yet I say it is not so. For the true art has no need of the crucibles and furnaces which the laborers of our day employ in their way. The old sages themselves did not so work, though in their books they taught somewhat more obscurely, in order to blind the unwise. In this they did not do well, for even those who were perhaps upon the right path could thereby be led into error, unless they were guided otherwise by living teachers (vivos praeceptores).
But since even the living masters have their bounds prescribed to them, and a limit set, how far and when they may reveal such secret art, lest they be found violators of the seal of divine mysteries and subject to the curse of all the philosophers, it is better to set aside all books and human teachers, and to behold nature alone: to observe her wondrous workings not only in the bringing forth of metals, but also of all plants; to consider her circulation in winter and summer, in spring and autumn, by day and by night, in heat and in warmth; to have them ever before your eyes, and to ponder them.
For when you are thoroughly aware from what, and how, nature brings each thing to its growth, blossom, fruit, and perfection, it will not then be difficult for you to lay your hands in accord with nature, and from the materia which nature employs in the hollows of the earth for diverse growths, to direct your own undertaking also into effect, and to accomplish it according to your desire.
Therefore I beg you, dear brother, take not my words as displeasure, but interpret them for the best, that I have urged you away from your former labors, and still daily entreat you for Alchymy’s sake—which I wholly reject and despise. For I do it truly for your good, since I know that no man in the whole world, with such labor as that in which you are engaged, will ever accomplish any good, nor ever attain to the true transformation of the metals which you seek after.
Therefore I say to you yet once more, that you must desist from such labor and give me your ear. For I write to you the true truth, which I desire to answer for before God; and there is no need for me to heap more lies upon myself from the world, since already more than enough have been spoken against me by ignorant people, who themselves were blind in the natural works of nature. These allowed themselves to be deceived by false books, and gave themselves to sophistical labors, thereby squandering their wealth and goods, and accomplishing nothing serviceable to the true art. In this they remained as though ensnared in a labyrinth, and wholly despaired of the truth of the art.
Thereafter they went further, and began to write as though they had well understood the matter, or had gained great advantage thereby—though indeed they had become nothing more than poor scribblers.
For they dissolved until all their money and goods had melted and vanished; they sublimed until their pots and kettles flew up the chimney; they putrefied until their clothes rotted from their bodies; and they calcined until all their wood and coal were turned to ashes.
What now, dear brother, is the use and profit they have gained through their heavy toil and labor? Let them be an example to you, that you may turn away from such sophistical work. For it is not the right way to the true art of Alchymy, nor to the true natural transmutation of the metals, but—as I said before—it is only a way of sophistry, useful to barbers and bathkeepers, for preparing their medicines, whereby they gain their livelihood.
And you see also how many ignorant people have thrust themselves into Alchymy—shoemakers, tailors, cobblers, even ruined bankrupt merchants and bakers—who torment themselves for years with sublimations, and find nothing serviceable to the transmutation of metals. Then straightway they wish to be great physicians, making much chatter with boastful, high-sounding words, presuming to undertake great matters, and to cure great diseases of which they have no understanding. They ignorantly give quid pro quo, poisons in place of medicines, whereby they send many a man beneath the earth. And all this they must answer for before God, who, unless they desist, will surely punish them severely.
But of this enough—for it does not greatly concern me, since the worldly authorities will well know how to punish such boastful, bragging fellows. I write it to you only as a warning, that you may see how clumsily they act in medicine, of which they have no understanding; just as they do likewise in the glorious art of Alchymy—presuming to deal with the art, though they do not understand the least drop or smallest point of what the metals are, or whence and of what they are. How then should such poor ignorant people accomplish anything good or useful in the matter, which is altogether impossible?
Therefore I tell you truly: so long as you do not thoroughly recognize metallic nature, so long will it be impossible for you to understand the true art of Alchymy, or to come to the right and genuine natural transmutation. For understanding must first be present before you can rightly experience the matters. Everything that you seize upon without understanding, in the path toward the true art, is nothing but deceit and sophistry. For this I have kindly warned you, and said that there are many ways leading to deception, but to the right and true art there is only one, only one—where not many hand-labors nor great toil are needed.
Therefore, dear friend and brother, you should diligently apply yourself day and night to learn rightly to recognize metallic nature, and not to err therein. If you do this, you are already rightly upon the true art, and will learn for yourself what the materia is, and what the right work is, upon which you may well rely. Then you will see how much useless labor you have undertaken, and you will marvel at the great blindness into which you had been placed.
Now therefore consider carefully what metallic nature is, and from what causes the metals have become metals. For they have just as well their beginning and origin as all other created things.
In like manner, as from the sperm of a man in the mother’s womb, through cooking, a child is generated; and also from the egg, through the natural brooding of hens, a young chick is prepared: so also do the metals have a sure substance of which they are born.
But not in such a way, dear brother, that you should suppose or remain in the suspicion—just as the false villains have told you—that ☿ (Mercury) and 🜍 (Sulphur) are the first materia of the metals. For in the veins of the earth, where the metals grow, one finds neither ☿ Mercury nor 🜍 Sulphur. This they have falsely invented as a deception, in place of the true elementary fire, called sulphur, and the liquor, called mercury. Likewise they have called the elementary fire our Sol, and the liquor our Luna, with which they have led people astray. They have also called them Spirit and Soul (Anima): to the elementary fire they gave the name Anima, and to the elementary liquor Spiritus, because the elementary things are invisible. Just so are soul and spirit: the soul is an invisible fire, and the spirit is an invisible moisture.
Thus they named the outward essential fire and water corpora, since they are visible and tangible, by which the laborers understand the metallic bodies and call them by that name. Yet this is false. For they called them corpora only because the outward water and fire are visible and tangible, whereas the elementary water and fire are invisible and unseen. Therefore let yourself not be led or deceived by the subtle ancients, for they are cunning, and if you are not watchful they will lead you into snares—pointing you to the metallic corpora, while meaning only the metallic essentia.
They teach and point to many kinds of matters and substances, though in truth there is but one single true way that serves toward the truth.
They teach you many solutions, coagulations, sublimations, calcinations, and putrefactions, which are worth nothing, and which nature, in the veins of the earth where the metals grow, does not use. For the venerable nature does nothing else than preserve the elementary fire, which is exalted and strengthened by its liquor. By this it is changed from one nature into another through a continual cooking. As I have told you before, all things are divided into three natures: vegetal, animal, and mineral. Though these three natures are corporally distinct, yet they are elementary, though hidden, sprung from one single substance. They all have one single root, from which they all spring forth and grow. This has been called by the ancients, to deceive, primarium materiale, or Hyle. For it is nothing else than the hidden elementary fire with its liquor, which the ancients also called the radical humor, from which all truly proceeds. For the liquor is the root of all created things.
That this moisture, together with its fire, is divided into different natures, comes about by no other means than, as said, through different cookings that take place in nature. One nature is more protected by its elementary fire through its moisture than another. Among these, the vegetal nature is the lowest in cooking, for its essentia easily burns, and the liquor easily separates from the elementary fire through the slightest fire.
The animal nature stands in the same condition, for its essentia also easily burns. For this reason, the mineral nature is the highest in cooking, because the metallic liquor is more and better united with the elementary fire through the cooking than are the other two natures named before. For this reason also the metals resist common fire better than the other things comprehended under the vegetal and animal natures. As is plainly seen, when metals are placed in fire, they do not give off such flames as wood does, because its essentia is not so protected with the liquor as the metallic moisture is protected with its essentia, and the union of the liquor with the essentia is not metallic but merely vegetal, which passes away into a black smoke. But after the essentia has come into cooking by nature, it has not remained vegetal, but is now become metallic, and is consumed by common fire in a white smoke. Likewise, as you see when the imperfect metals are melted in the fire, they give off a white smoke.
Thus, as the vegetal essentia through natural cooking is changed and transformed from black into white smoke, for the same reason the ancient sages have said: you must blacken before you whiten, then whiten before you redden. But the cooking itself, unforeseen, makes perfect and complete, just as Sol and Luna—the two noble metals—have become perfect through the cooking. Their essentia is wholly united with the liquor, and the two together have become one fire, which the ancients called making red.
Therefore I say to you, dear friend and brother: let not the old books, which are so very corruptly written, lead you astray, but learn simply to recognize metallic nature thoroughly, and then you will easily understand the sayings of the ancients. Do not gape about with the other alchemists, who interpret the sayings of the ancients—or merely persuade themselves—that one must take a certain substance, putrefy it and dissolve it until the materia becomes black, then wash it, calcine it, and labor upon it until the blackness passes and it begins to turn white, and then drive the fire upon it, and continue calcining or laboring until the materia becomes red. All this is false, and no true philosophy, but rather true sophistry.
Thus all the sayings of the ancient philosophers are now interpreted by the ignorant into a sophistical order, which the ancients indeed were glad of, for they purposely spoke everything in a perverted way, so that no one could rightly interpret or understand what they meant. They knew very well, all of them, about the metals, and often spoke much of mercury and sulphur, but all to mislead.
Yet, though the metallic essentia is the true materia, which by natural cooking must be raised from its lowest to its highest degree—in this they have spoken rightly for the understanding, for those who truly comprehend it—yet to the unknowing it has been a deception. For they imagine, and infer from the old books, that it must be taken from the metals, and so torment themselves with labor until it becomes perfect. This is sophistical, and a path gone astray. For the metallic essentia cannot be obtained from perfect metals without destruction. For if one sought to separate it by fire, then the liquor melts away, and the essentia is burned together with the earth.
Likewise, if one would seek to separate the essentia of the imperfect metals by strong waters—arsenical water, aqua vitae, or by lyes—then the essentia with its liquor would be corrupted by a foreign moisture, which it cannot endure. For the metallic kind admits nothing foreign, nor can it tolerate it; and if anything foreign mingles with the metallic liquor, it has already fallen from its grade, and departed from metallic being, and thus is set into sophistical order, from which you must beware.
And if you would seek to separate the metallic essentia by any means from the perfect metals, it is altogether impossible. For the liquor is perfectly protected with its elementary fire, and through cooking has so united itself with the earth, that neither fire nor water can separate it.
Even if you attempted to separate it by strong waters, the essentia nevertheless dissolves with the earth, and afterwards coagulates again into the very same form it was before. No moisture can mingle or unite with the perfect metallic moisture or liquor, so as to corrupt or damage it—as happens in the liquors of the imperfect metals.
Therefore it is needless for you to trouble or weary yourself much with this, though the essentia with its liquor is in no thing closer to cooking than it is in the metals.
For this reason the ancients have said that there is no living sulphur in anything but in the metals. And so they called the metallic liquor “living silver.” But you need not concern yourself with what names they gave it: it is nothing other than the outspread eagle—that is, the elementary fire with its elementary liquor, as I have said—which must and shall, through natural cooking, be united with its fire until the two are altogether indistinguishable. For the liquor preserves the fire from burning, so that both remain steadfast, and endure together in that fire.
This the ancients have called an Elixir, which is as much as to say, a cooked fire. In this they spoke rightly, and gave it the proper name. For through cooking is accomplished and fully brought to ripeness what before was raw and uncooked. This fully cooked thing is that which corrects and strips the imperfect metals, because they cannot remain steadfast before the fire.
Therefore let it not weary you to apply diligence in cooking. For all the labor, with which the alchemists trouble themselves with so many vessels and contrivances, is accomplished solely through this simple cooking. Through cooking it purifies itself, raises and sublimates itself, dissolves itself—everything takes place through cooking.
Therefore my counsel, and also your help, is this: leave aside all other putrefactions, solutions, coagulations, calcinations, or sublimations. For they bring no profit, but only harm, and again lead many a man into ruin—from which you must be well on your guard. For I have written this instruction and opinion to you out of a simple and faithful heart, hoping you will rightly understand my meaning, and also what you should take, that you may accomplish the work and suitably follow nature in the cooking.
For I have here explained and described to you clearly and openly the true, simple, and genuine truth, without any fables or parables. And I mean well toward you, so help me God.
Yet you must in reading diligently reflect and well consider what I have written to you here. Do not be astonished that I wholly turn you away from the common evil ways. For you must set yourself upon quite another path, so as to come to the comprehension of natural truth.
Therefore you should earnestly pray and entreat God Almighty, that He may grant and bestow upon you a true philosophical spirit, who may rightly teach you to recognize the light of nature, whereby you may attain to the end which you so ardently desire.
FIRST RESPONSE
Of the F.R.C. (Fraternity of the Rosy Cross), released to some of their adherents.
1. Every man desires by nature great treasures of gold and silver, precious stones and riches, thereby to be esteemed high and great before the world. God has indeed created all these for that very reason, that man might use them and be lord over them, therein to recognize His divine goodness and omnipotence, and to honor and thank Him for it.
2. But each one desires to obtain the same only with good days, little toil, without danger and labor. Yet where God has laid them, where one ought to seek them, where He has also promised to give them, there no one will dig nor search.
3. Thus, by reason of long time, the place and the way thereto have become almost unknown to men, and hidden from the greater part, so that to attain it is now difficult, toilsome, and dangerous—though not altogether impossible.
4. But when God, from His great houses, would conceal nothing from us, but in these latter days, before the Last Judgment begins, will reveal it to the worthy—as Christ Himself has spoken somewhat darkly (that the unworthy should not understand it), saying: There shall be nothing hidden—so we are moved by the Spirit of God to proclaim this will of the Lord to the world. And this has indeed been done and published by us in diverse tongues everywhere. Yet of this greatest of houses it has been either ill received and accepted, or utterly despised, and sought of us without God. For men imagine that the gold should be boiled up for them by alchemical art, or should quickly run into their hands as great treasure, and be shared by us, as though they were eager only for pomp, pride, war, gluttony, drunkenness, whoredom, usury, and other sins. But they should rather have taken an example from those ten virgins, where the five foolish sought oil from the five wise, and learned that it must be obtained in quite another way, through each one’s own diligence and zeal, through and in God.
5. For such men’s disposition we soon discern, both by divine revelation and by their own writings. Therefore our ears are stopped as with a cloud against their blowing and crying only after perishable gold, and we let them cry in vain. Out of this is born much wretchedness and shameful abuse (of which there is now no need to speak) against us, which God will in due time know how to avenge.
6. Therefore your diligence and zeal, which you direct toward the true knowledge of God and the teaching of the Holy Scripture, has long since (though hidden from you) been recognized from your writings. Thus we have judged you, before many thousands, worthy of this answer. And so learn, by divine permission and by the admonition of the Holy Spirit, this:
There lies in the midst of the earth, or centro mundi, a mountain, which is small and great, mild and soft, yet beyond measure stony and hard; near to each man, and yet far; but invisible by the counsel of God.
7. In this mountain lie hidden the greatest treasures, which the whole world is not able to pay for. Yet it is, out of envy of the Devil—who is ever opposed to God’s honor and man’s blessedness—surrounded and beset with many fierce beasts and birds of prey, which make the way (already very dark of itself) exceedingly dangerous. For this reason, until now, because the time was not yet come, it has neither been sought nor found. But now it must be found by the worthy—though no one can come to it without great diligence and labor.
8. To this mountain you must go by night, namely when the night is longest and darkest. Therefore prepare yourself thereto with devout prayer, disposed and ready from the heart. Ask no man the way by which the mountain is to be reached and found, but confidently follow the Doctor or Teacher who will be with you and will meet you upon the way, and whom you will rightly recognize. He will bring you about the middle of the night, when all is still and at rest, to the place. But you must arm yourself with a heroic and manly courage, so that you do not tremble or turn back before him who will meet you on the way. Yet you will need no bodily sword or weapons, only call upon God diligently and devoutly, and speak faithfully the words which the Doctor sets before you.
9. When you then behold the mountain, this is the first wonder-sign that will happen beforehand: a mighty wind, which will tear the mountain greatly and shatter the rocks. Further, you will encounter lions and dragons and other horrible beasts, who will rage terribly and cruelly against you. But fear not—stand firm and turn not back, for your guide who leads you thither will allow no harm to befall you. Yet still the treasure is not uncovered, though it is already very near.
10. Soon after the wind there will follow a great earthquake, which will finally set in order and level all that the wind has left in ruin. But see that you do not look back.
11. Upon the earthquake will then follow a fierce fire, a vein of love, which will consume all earthly matters and at last uncover the treasure. Yet even then you will not be able to behold it.
12. But after all this, and near to the morning, it will become wholly still and delightful, and soon the Morning Star will arise and break through the morning gloom. Then you will become aware of the great treasure. The chief and greatest part thereof is a very high Tincture, with which the whole world (if it were possible, and if it were God’s will, and they were worthy of it) could be tinged and changed into the highest gold.
13. Make constant use of this Tincture, as your guide will teach you. It will restore you to health and youth, so that you will feel no disease in any of your limbs.
14. With this Tincture you will find all the precious stones that are to be found in the world. Yet you shall take nothing of it for yourselves, but be content with that portion which your guide shall share with you. To him you shall always give heartfelt thanks, and diligently beware of using it to make display before the world, or of applying it otherwise in ways displeasing to God. Rather, use it rightly and possess it as though you had nothing. Be moderate, quiet, and withdrawn, and guard yourselves, so far as ever possible, against all sins. Otherwise your brother, the guide, will turn away from you, and you will again lose this blessedness. Take therefore this as a good admonition: whoever misuses this Tincture, does not live purely and sincerely before God, and unblameably before the world, the same loses it, and has little hope of ever awakening it again.
15. When you now make yourselves ready for this way, and find a firm peace within, then arise without delay; for he who is appointed by us and chosen to accompany you will join you on the road. You must then make a vow to enter into the Fraternity, and steadfastly to remain therein; not to reveal it to any unworthy person without your Doctor’s permission; to follow him faithfully in all ways, and diligently to do all that he teaches and commands you, turning neither to the right hand nor to the left, but conforming yourselves entirely to him. This you shall and must assure, for your prayer and earnest desire to God has been heard, and you, together with your companions, are counted worthy by God to become partakers of this treasure. Be joyful, confident, and exceedingly careful. Rely not upon yourselves, but upon your guide. Conduct yourselves blamelessly toward him, for he is a worthy person; do nothing without his will or knowledge. For he will show you, wherever you desire, the way; he will not abandon you; and he will faithfully tell you where our Convent is to be found, and give you sufficient instruction concerning our statutes and ordinances, which you must by all means observe. He will also accompany you until all is completed and revealed—until the King takes the Kingdom, and the Wise Man attains his goal and end.
O blessed, worthy, and beloved brothers, united with us in one mind: thank God day and night for His grace. Be not foolish, but honor your Doctor and Dictator, follow him in all that he shall teach you, and never let him depart from you. Wherever you come to him, do not grieve him, lest he turn away from you, and bring an evil report of you.
God preserve you.
E. D. F. O. C. R. Senior.
SECOND RESPONSE
Of the B2 of the R.C.
1. I step into the seven circles of heaven, grasp with my thoughts the highest, and stand with my feet upon the lowest circle.
2. When the moonlight dazzles my eyes, and I stumble, fall, and break a leg, then I make myself a crutch and walk slowly. That is, I give to my inner salt a balm, which heals me again. But when I sweat, a sweet and lovely water flows from my pores, like milk and honey. Then I burn my crutch to pure ashes. When the ashes glow without smoke, then the King’s fountain gives forth flames of gold, and pearls fall into the fountain, awakening a darkness over the world—until the moonlight breaks through again and becomes bright.
3. The night is past, the sun gives her light, the days of the Lord draw near; heaven becomes pure fire and sets the whole world aflame.
4. All four elements melt away, and a new heaven and earth are born.
5. In these few words is the treasure of the world contained, with which your desire will be fulfilled.
6. This our Brotherhood has shared with you freely, without any reward. But appear again at Christmas, at Saint Peter’s, in our Order, and then the B.T. will also follow you.
END.
German Version
VIA VERITATIS.
Ein sehr schönes, nützliches und herrliches Tractätlein.
Nachdem nun, lieber Freund und Bruder, viel Verführungen bis anhero den Einfältigen in der herrlichen Kunst Chymia sind vorgestellt durch viel falsche Alchymistische Scribenten, welches Schreiben doch nichts anderes ist, dann eitel Betrug und Lügen, ob es wohl den Einfältigen bedeutet etwas herrliches zu seyn, und also den Lügen grossen Glauben zustellen, auch mit der Arbeit fortfahren, aber sich dardurch in grosse Mühe und Arbeit bringen, dann was aus Unverstand angefangen, kan zu keinem löblichen Ende gebracht werden; Deswegen siehet du bei den meisten Hauffen, so sich jetziger Zeit in eine herrliche Kunst Alchymiam begeben, lauffen und jagen alsobalo nach den falschen alchymistischen Processen, und meinen, sie haben allda die rechte wahre Kunst gefunden, die doch ohne Parabeln in seinen Büchern beschrieben wird, sondern ein Hauffen falscher R finden man genugsam, so falsche Buben erdichtet, die selbst von der Wahrheit nichts gewust, derohalben sie auch nichts wahrhafftiges schreiben können, haben also beydes, Leser und Schreiber gleich viel verstanden, was in die Natur gehöret; Dann so die Schreiber die Natur gewust, hätten sie sich solche ungereimte Ordnungen und Art zu schreiben nicht unterwunden; Ja auch dieselben mit ihrer falschen Sublimation, Calcination, Distillation, Solution und Coagulation, die erdichte Putrefaction und Conjunction, wie man das täglich bey den ungeschickten siehet, daß sie all ihr Gut mit der falschen Tüdeley verschwenden, welches nur alles geschieht durch die falschen Bücher, die da lehren von falschen Regimenten, welche der Natur gar nicht gleichförmig sind. Mit solchen unnützen und unnützigen Processen haben die rechten Chymici nichts zu schaffen, sondern sie gebrauchen sich der ehrwürdigen Natur, wie es in den Adern der Erden, nach ihrer Art und Weise, zugehen bringet ohne Solution, Coagulation, Putrefaction, welches doch in sich ganz sinn- und scheidlos ist; Dann bedencke dich doch recht lieber Freund, was für Instrumenta, als Helmen, Kolben, was für Retorten, Circular-Gläser, Sublimir-Gläser, oder mancherley Oefen, mancherley Feuer, auch mancherley Materien, man findet in den Adern der Erden, da die Metallen grünen und wachsen, ob die Natur auch in den Adern der Erden so viel und mancherley Oefen oder Gläser, auch so mancherley Materien gebrauchet, als Vitriol, Saltz, Arsenicum, Mercurium, Schwefel, und ander Lumpenwerck mehr, hie unnötig zu erzählen, wie heut die Alchymisten gebrauchen, damit sie ihr Geld und Zeit mit großem Unverstand zubringen, mag sie auch billig vor Unverständige schelten, dieweil sie sich täglich in Alchymia üben, aber doch in der grossen Tüdeley mit ihren Solutionibus, Coagulationibus, Distillationibus, Putrefactionibus, das doch nichts werth ist, verharren, und das Geld und die Zeit unnützlich vergeuden, dieweil die Natur so schlecht ist, und ihre Arbeit so gar simpel und schlechter verrichtet, worzu dienet uns dann die grosse Tüdeley und Mühe, die doch nichts als Torheit von den wahren Künsten gerechnet wird, werden auch täglich von ihren verstopfet, daß sie die Augen nicht besser aufthun, sondern also in der Sophisterey fester bleiben, dieweil sie auch müssen verzehren und verfahren, dieweil nichts weiters wollen nachtrachten, dann was sie in ihren sophistischen Büchern gelesen haben; dann all ihr Thun ist sophistisch, und nicht philosophisch, darum sie auch zu keiner Kunst oder Wahrheit kommen: Das sag ich aber fürwahr, so lang du der Lügen und nicht der philosophischen Kunst Liebhaber bist, wird dir die Wahrheit nicht offenbahret werden, wiewohl ich auch lange Zeit an den sophistischen Regimenten verharrt und gearbeitet, als sublimiren, distilliren, calciriniren, circuliren, ja auch mancher Substanzen, als Urin, Salz, Vitriol, Alaun, Borras, nicht verschonet. Item, im Haar, im Blut, in Weinsein, auch in Wein hab ich gesucht mit mancherley Arbeit, in Thieren, Knochen, und in allerhand Kräutern hab ich mich bemühet, Arsenicum und den Mercurium cum Sulph. hab ich versucht, alle Mineralia und Metallen hab ich probiret, durch alle starcke Wässer und Laugen hab ich sie angegriffen mit solviren und coaguliren, hab mich auch bemühet im amalgamiren, und precipitirten, hat mich nicht erfreuet, den Quint-Essentien hat ich viel vertraut, bin aber auch betrogen worden.
Darum, lieber Bruder, ist meine ernstliche Vermahnung und Befehl, daß, so du in dieser herrlichen Kunst zu suchen dich wilt begeben, du dich in das sophistische unordentliche Regiment der Sublimirung des Sulphuris und Mercurii, oder der Solvirung der Körpern, auch der Coagulirung der Spirituum nicht soltest einlassen, auch mit ihren sophistischen Defensionen nicht zu schaffen haben, denn sie zur rechten Kunst nicht dienlich seyn. Daneben auch, so lange du nicht dem natürlichen Wesen der Natur nachtrachtest, wirdst du wohl ungeröstet bleiben; daß du auch endlich wirst vernehmen, die Kunst sey nicht aus erdichteten und erlognen, darum so du Vortheil begierest zu schaffen, must du alle Sublimation, Calcination, Solution und Coagulation mit der Putrefaction ganz übergeben, und begehen jüngern zu seyn und genannt werden, den rechten wahren Grund der Philosophie, welcher dir durch den rechten Bestand eine andere Solution, eine andere Coagulation, und ein ander Regiment, welches natürlich ist, wird weisen und lehren, und auch mit der Natur übereinkommen. Dann wie es die Natur in den Adern der Erden arbeit, da die Metallen wachsen, also must du der Natur bequemlich folgen. So siehestu ja, daß die Natur nicht mehr dann eine einige Substantz in ihrem Wesen gebrauchet, und in derselben Substantia siehestu alle Dinge verborgen. Diese Substantia bedarf keiner andern Arbeit, dann allein eine wahrhafftige Kochung, durch welche sie sich höher und höher gradiret, bis auf ihren höchsten Gradum. Aus dieser schleschten Kochung und Gradirung haben die spitzfindigen Sophisten eine Solution, Coagulation, Calcination, Putrefaction, Sublimation, auch noch viel mehr phantastische Namen erdichtet, haben also von dem wahren schlechten Wesen der schlechten Kochung ein ganz ander Wesen gemacht und erfunden, und diese schlechte, wahrhafftige Kunst in die grösseste Beschwernis gebracht, gleich als ob so grosse Mühe und Arbeit, so lange Zeit, und so viel Unkosten dazu gehörten, daß sie doch fälschlich, aus Hass und Neid, haben erdichtet, damit sie die Nachfolger von der wahren Kunst ableiteten, und in grosse Armut führten, welches sie für Gott schwerlich mögen verantworten, indem sie wenig betrachtet, daß Gott spricht: Liebe deinen Nächsten als dich selber. Die Wahrheit haben sie unter die Füsse getreten, und Lügen an die Statt gesetzt, welche sie herrlich geschmücket, und grosse Bücher davon geschrieben, gleich als wann es eine wichtige Sache wäre, die metallische Natur zu verbessern, da es doch nichts anderes ist, dann eine schlechte Kochung.
Dann weil so kochest, so purificierest du, die Substantz gibt sich in eine Fäulung, gleicher Weise wie das Korn, wann es in die Erde gesäet, durch die Wärme der Sonnen in der Erden erhalten wird, und durch den natürlichen Regen erst muß verfaulen und faulen, ehe etwas neues davon wachsen mag; dasselbe haben sie eine Putrefaction genennet, auch eine Solution, also sublimiret du auch in der Kochung, dann die Verbesserung der Substanzen haben sie eine Sublimination und Multiplication, die Einfältigen und Unwissenden damit zu verblenden gemeiner. Ehernemassen so coagulierest du: Als wann die Feuchtigkeit in der Natur des Feuers verändert wird, daß sie dem Feuer widerstehen kan, noch verzehret wird, oder verrauchet, nennen sie es Coagulation, in der Kochung circuliren die Philosophi, dann darinn wird das Feuer mit dem Wasser vereinigt, damit das Feuer nicht verbrennen kan, wie wir täglich sehen, daß das Wasser allerdings vor dem Brand, so lang das Wasser darben ist, beschirmet: Also auch nimmet sich das Wasser in der Kochung des Feuers an, und vereinigt sich das Wasser mit dem Feuer, daß es gantz ein lauter Feuer wird, und ist also von den Alten Circulatio oder Conjunctio geheissen. Also da siehestu, wie sie von der schlechten Kochung so viel Nahmen erdichtet, und das falsche Regiment den Leuten zur Verführung haben aufgerichtet. Aber die viertelen Nahmen haben die Alten dieser einigen Substantz nicht zugelegt, damit sich keiner könnte erinnern, was es doch seyn möchte, daraus (und die Krafft Gottes) so herrliche Dinge könnten ins Werk gebracht werden; Ersichtlich nemlich es uns ein Vium, dadurch sie nichts anders haben verstanden, als die Feuchtigkeit, so sich ein wenig mit dem Feuer hat angefangen zu vereinigen, und also dem Ijo ist verglichen worden: Auch haben sie es unsern Sulphur genennet, welches doch nichts anders ist, dann das Feuer, so in dem Wasser oder Feuchtigkeit verborgen ligt, und von dem Wasser bis zu seinem höchsten Grad gesucht wird, weilen es auch Hyle, id est, Principium omnium rerum genennet worden, darum, weil alle Dinge sich erst aus dem Wasser und Feuer generiren.
Andere Nahmen, als Auripigra, Arsen, Marcasita belangend, sind nicht von Philosophis, sondern von losen unverständigen Buben und Sophisten, welche selbst die Wahrheit nicht gewust, erdichtet: Darum wolest du dich hinführo der Sophisten entschlagen, und nichts anders thun, als der Natur nachfolgen, welche nur eine schlechte Kochung erfordert, so wirst du nicht betrogen.
Wann du nun nicht so sehr verführset, und der Natur ein wenig nachtrachten wilt, wirst du dich ohne Zweifel bald können erinnern, was doch die Materie sey, daraus die Metallische Creaturen progenieret werden: Aber dannoch must du vor erst die Metallische Natur, warum Sol, Luna, Venus, Mars, Jupiter und Saturnus, alle Metallen sind, was ihr Ursprung ist, daß sie Metallen genorden sind, recht lernen erkennen.
Auch must du ungezweifelt wissen, daß alle geschaffene Dinge in drey Naturen getheilet sind, vegetabilische, animalische und mineralische, und daß in diesen dreyen alle Dinge begriffen seyn; dann alle Kräuter, als Holz und Bäume sind ins Feuer verbrannt und Flammen von sich geben, wird vegetabilisch genennet: Darumb alle Thiere, die das Leben haben, oder was unter Fleisch und Blut begriffen, wird animalisch: Endlich alle Metalle und Steine, auch alle andere Dinge, so keine Flammen können von sich geben, sind mineralisch, und werden unter mineralische Natur begriffen.
Also siehestu du nun, lieber Bruder, daß alle Dinge in drey unterschiedliche Naturen getheilet und begriffen sind. Demnach ob sie schon in dreyen unterschiedlichen Naturen getheilet sind, haben sie doch alle nur einen einigen Anfang oder Principium, davon sie gesetzet oder gemacht worden, dann durch die unterschiedliche Kochung verändert sich diese prima Materia in drey Wege, darnach die Kochung ist, gut ist diese einige und gemeine Substanz unterschiedliche Naturen.
Derhalben rathe ich dir (wie vor), daß du alle sophistische der Alchymisten Subl. Solut. Coagul. und Putrefact. samt allem Gauckelspiel, dessen sie sich noch heutiges Tages pflegen, verlässet, und allein der schlechtesten natürlichen Kochung der rechten und wahren Substantien anhängest, welches dich wahrlich und gewiß zu der wahrhafftigen Verwandlung der Naturet führen und leiten wird. Dann die Natur wird durch kein ander Ding, noch durch feineren Weg erreicht noch verbessert, dann allein durch die natürliche Kochung der Elementen.
Dann, lieber Bruder, die Elementa ist die süsseste Sache, da die Braut um dancket. Aber dannoch sind verführte sophistische Alchimisten so plump und unverständig, daß sie sich nicht können erinnern noch begreiffen, sonder summaren sich von Tag zu Tag, mit so viel und mancherley der Natur gar widriger Substantien, die gar nicht dienlich zu der wahren Kunst, gleich als ich Horn, Holz oder Stein sausen wolte, und darob natürlich Korn zu erndten verhoffe. Da es doch unmöglich, daß man aus allerhand Substantien, die man erdencket mögete, Sonne und Monden machen könnte, sondern allein aus der natürlichen Essentia der Naturen, davon alle Dinge ihren Anfang bekommen, und hernach durch die unterschiedliche Kochung in unterschiedliche Substantzen sich ausbreiten.
Also hat ein jeglich natürlich Ding in den Naturen seine sonderliche Kochung: Darum müssen wir, so fern wir anders zu der wahren Kunst der Alchymia begehren zu kommen, arbeiten, als die Natur in den Adern der Erden ihre Arbeit vollbringet.
Es haben auch die Alten von vielen Farben Meldung gethan: Als erst schwarz, darnach weiß, Citronfarb, letztlich roth, auch grün und allerley Farben, welches auch nichts denn Betrug ist, damit sie dich verleiten, daß du dich auf andere natürliche Wege begebest, und also im Unverstand bleiben müssest.
Dann die Alten sind sehr subtil gewesen, haben sich auch heftig bemühet, daß sie ihre Rede und Sprüche mit so verdeckten Worten führen, schmücken und zieren, damit der gemeine Mann, was sie hierunter angedeutet hätten, nicht möge begreiffen.
Darum warne ich dich, als ein guter Freund, daß du dich nicht lässest irren oder verleiten, weil sie von schwarzen Farben sagen, du eine schwarze Substanz zu haben oder zu meinen vermeynest, oder daß die Materia in der Arbeit schwarz, weiß und roth werde: Sondern darum haben sie schwarz gesagt, weil die Essentia im ersten Anfang sich vermenget mit heißem corporalischen Feuer, alsdann scheidet sich der Liquor von der Essentia gleich einem schwarzen Rauch. Diesen schwarzen Rauch haben die Alten den schwarzen Raben, die Essentia aber den Nasenkopf oder Rabenhaupt genannet.
Diese Scheidung mußt du nun gar wohl betrachten, dann aus dieser Scheidung sind die alten Weisen verursacht, daß sie den dreyen Naturen, als Vegetabilischen, Animalischen und Mineralischen haben nachgetrachtet, und daraus befunden, daß der Unterschied der Naturen nichts anders, dann eine Mängelung der Kochung in der Natur gewesen.
Haben auch darnach diesen Dingen weiter nachgesonnen und gedacht, wie man doch diesen Essentien, welche durch die Natur am schwächsten geschet, möchte durch das gemeine Feuer natürlich zu Hülff kommen, damit die Essentien, welche jetz verbrennlich sind, und ihre Liquores, (die Alten aus Mißwachs den Mercurium genennet) welche von der Essentia separats ab scheiden, durch Kunst möchten volkommen gemacht werden, also daß die Essentia durch den Liquorem für der Verbrennung verwahret bleibe, und der Liquor sich von der Essentia nicht könne ab scheiden: Diß haben die Alten genannet unsern Sulphur, dann nach dieser Vereinigung ist die Essentia nicht mehr vegetabilisch noch animalisch, sondern ist nun durch die Kochung eine mineralische Essentia geworden, darum ist es Sulphur geheissen, dann die Essentia ist nichts anders, dann ein elementarisch Feuer. Und sein Liquor, welcher für der Verbrennung verwahret wird, ist eine wahrhafftige elementische Luft, daß es also, weil die Luft von Natur warm und feucht, von den Abgünstigen Mercurius genennet wird.
Dann die Luft hat in sich die Natur des Feuers, und wiederum hat das Elementische Feuer an sich die Natur der Luft, also, daß durch Vereinigung ihres gleichen eine wahrhafftige Conjunctio von diesen beyden muß geschehen.
Das sind die corporaillischen Materien, als Feuer und Wasser, die uns Augenscheinlich sind; dieselben corporaillischen Elementen sind nichts anders, dann eine Mixtibilität den Elementis Elementorum, dadurch sie natürlich zu ihrem höchsten Gradi mag gebracht werden.
Diese Gradirung ist nun die rechte wahre Alchymia, und außer dieser sonst gar keine.
Was aber heutiges Tages die Sophisten handeln, ist nichts, dann Geld und die Zeit verlieren.
Du sollst auch nicht gedenken, daß du einen gründlichen Verstand aus der Philophorum Sprüchen fasten werdest, dann sie sind solche gewesen, so dich auf das auswendige weisen, und die wahre innerliche Essentia verbergen, ja sie geben dir die Kleen, und von dem ausgebeutelten Mehl backen sie Brod: Siehe nun, was wirst du aus der groben Kleen machen? Also thun sie mit ihren Sprüchen, weisen dich auf Wege, die sie nimmermehr gedencken zuwandern: Drum darffst du dich beyzeiten absezzen von solchen verderbten Grund, sonst wirst du die Apostel der Lügen machen, und dich und die deinen in Armuth bringen, ja auch durch deine vergifftische schwarze Dämpffe des Schwefels und Quecksilbers, und der Stincke der Marcasiten und Salzes, da du mit umgehest, gefährliche Kranckheiten auf dich laden, dann solche Sachen alle der wahren Kunst zuwider seyn.
Es ist auch höchlich zu verwundern, daß alle die, so dieser hohen Gaben Gottes täglich nachtrachten, auch schwere Arbeit drum thun, dannoch verstoßt bleiben, daß sie in der unsinnigen Thorheit, da sie doch augenscheinlich sehen, daß nichts mit ausgerichtet wird, verharren.
Dann schau, was haben doch so viel tausend Menschen, die sich mit dem Sub. Solut. Coagul. Putrefact. Anal. Circul. durch Schmelzung der Salien gemartert, ausgerichtet? Was haben sie mit ihren Wassern, Auflösung der Metallen, mit dem Weinstein, dem Blut, Haar, Eysen, Milch, Honig, Zucker, mancherley Kräutern, in Verwandlung der Metallen, zuwege gebracht? Dienstlich nichts, ja weniger dann nichts: Drum so laß dir diese vorigen ein Exempel seyn, weil du siehest und hörest, daß sie von so vielen Jahren her, mit ihrem sophistischen Wesen zu der rechten wahren Alchymia, daß zu Verbesserung oder Veredlung des elementischen Feuers dienete, nicht haben kommen können: Ohne welches durch sein eigenes Licht oder Liquor erhöhet und gebessert wird, von dem ersten Gradu bis auf den letzten, dadurch dann auch die Imperfecten erhöhet werden, welches auch nichts anders gebühret, als daß ihr elementisch Feuer nicht volkommen durch seinen Liquorem geschützt noch vereinigt ist, darum kan noch mag das elementische Feuer nicht bestehen, dann sein Liquor scheidet sich von seinem elementischen Feuer, durch die Hitz des gemeinen Feuers, und verflücht in einem weißen Rauch, aber das Elementische kan nicht verfliegen, sondern bleibet bey der Erden, und muß ben und mit der Erden verbrennen, dann sein Beschützer ist verflogen in einem weißen Rauch, und das ist die Weisse, von welcher die Alten geschrieben, welche nach der Schwärze kommet, darum haben sie gesprochen, du mußt erst schwärzen, ehe du weißest, dann vom schwarzen müssen wir erst anfangen, und verändern den schwarzen Rauch, nicht aber, daß du den schwarzen Rauch für deine Materia solt nehmen, und den weiß machen, das wäre auch Betrug. Darum sag ich dir, es seyn der Philosophen Sprüche schwerlich von denjenigen zu verstehen, so bist in der natürlichen Wirkung der Naturen nicht gründlich berichtest sind, und auch so lang du in der Natur unwissend bist, und was der Metallen ihre Metallität ist, nicht recht verstehen kanst, so wirst du zu der rechten wahren Alchymiy nicht kommen können.
Weiß auch wohl, lieber Bruder, daß ich dich durch mein Schreiben nicht erfreuen werde, sondern dein Herz wird sich erschrecken, der Ursachen, daß ich das falsche sophistische Regiment so gantz mit unter die Füsse trete, darinnen du so fest verwurzelt bist, und mengest nicht anders, würklich eine große Sache, und doch nichts dann eine große Thorheit und Narrenspiel ist, welches auch nicht dienet zur Verbesserung der metallischen Naturen, sondern dienet allein den Barbierern und Badern, auch den Medicis, so laß nun dieselben damit spielen, dann ihnen kömmt es bisweilen zu Nutz.
Wie dann auch D. Iann von Bodenstein, dessen Meister ist gewesen in der Sophisterey, daher viel seltsame Bücher unterm Schein Idea gemacht, und sich der Alchymiy hoch gerühmet, gleich ob er wohl gemelt hätte, hab doch meist geschehen, ein guter Sophist, bekenne ich, ist es gewesen, dann all sein Thun ist nichts als mit sophistischen Regimenten zu handeln, dadurch er etliche Preparationes (aus Krafft des gemeinen Feuers) hat erfunden, die ihm in seinem Handel, als in der Medicin, sind dienlich gewesen, welches doch der wahren Alchymii nicht angehöret, sondern ihr gar zuwider ist, dannoch sind heutiges Tages viel Menschen, die den Bodenstein die wahre Alchymii zuschreiben, und meinen, er habe alle Heimlichkeit gar wohl verstanden, da es ihm doch weit gefehlet, dem Unverständigen scheinet es graus für den Augen, als ob ein mächtiger Verstand darinnen wäre, welches ein ungründiger Ding ist für den Verstandigen: jedoch, wie man sagt, für den Blinden ist gut geschehen, so will ich auch bey dem bleiben lassen, weil Adam von Bodenstein seine Person nicht vorhanden, will ich mich nicht viel lästern, nach dem Sprichwort: De absentibus nil nisi bonum, aber das sag ich, ein Arzt ist er gewesen, und ein guter Sophist, aber die natürliche Kunst der Alchymey, oder die Secreta der Naturen, hat er nicht recht verstanden, nach Ausweisung seiner eigenen Schriften, wiewohl es mich nicht groß angehet, dann hoch rühmen, sie werden mit keinem Schaden damit thun, sondern den armen schlechten einfältigen Menschen, die auf sie bauen, und dadurch in Verderb geführet werden, denen schreib ich es zu gute, daß sie mögen wissen, wovor sie sich hüten sollen, dann die Verführung ist groß, aber die Wahrheit ist schlecht.
So dir nun die Wahrheit bleibet, must du die Sophisterey, mit aller ihrer Arbeit, die du bis auf den heutigen Tag getrieben, verlassen, und allein betrachten, was die Natur thut, auch wie sie ad Essentiam laboriret, so wirst du nicht fehlen noch irren, sondern was du begehrest, finden und seine Mühe haben: auch wenig Arbeit und Geldspendung bedürffen.
Dann, mit einer subtilen und geringen Kochung wird die ganze Sache vollbracht, also daß durch die Kochung geschicht die Solutio und Coagulatio Corporum, und die Sublimation sammt der Putrefaction wird alle dadurch geendet, davon dann auch die Weisen geschrieben haben. Aber doch haben etliche an statt des wahren schlechtesten Wesens gar ein ander Wesen aufgerichtet, damit die ganze Welt verblendet, und manchen Menschen damit in großen Schaden geführt.
Ob es nun recht gethan, stell ich Gott heim, der alles richten wird, dann es wäre viel besser, daß nicht so viel geschrieben würde, dadurch so mancher Mensch betrübet wird; die sich allein auf die sophistisch erdichtete Process verlassen, die sie in den Lügen-Büchern lernen, und also betrogen werden, dann wäre von der Alchymie nicht so viel, oder würde noch täglich von der Natur Unverständigen geschrieben, so wären viel tausend Menschen heutiges Tages, die die wahrhafftige Kunst gespürt hätten, und von sich selbst wohl hätten können begreiffen, da nun in viel Jahren kaum einer an die Wahrheit kommen kan, dieweil fast alle Liebhaber der Philosophie sich allein auf die Bücher und sophistische Arbeit verlassen, meinen, die Alten haben es auch also mit solcher grausamen Arbeit zu wege gebracht, daß sie köstlichen Straffer, und sage, daß dem nicht so sey, dann die wahre Kunst darff der Hümmlischen, der sich die Laboranten heutiges Tages gebrauchen, in seinem Wege, die alten Weisen habens selbst also nicht gearbeitet, ob sie schon etwas verschlüsselter in ihren Büchern, die Unweisen damit zu verblenden, davon gelehret haben, daran sie dann so gar wohl nicht gethan, dann auch die, so etwa an auf dem rechten Wege waren, dadurch könnten in Irrthum geführet werden, noffen sie nicht anders durch vivos Præceptores geführet würden.
Weilen aber auch den lebendigen Meistern ihre Schranken vorgeschrieben, und Ziel gesetzt, wie weit, und wenn sie solche geheime Kunst offenbaren sollen oder mögen, damit sie nicht Verbrecher des Siegels göttlicher Geheimnis und dem Fluch aller Philosophorum unterwürfig befunden werden, ist es besser, hindan gesetzt alle Bücher und menschliche Lehrmeister, die Natur allein anschauen, derselben wunderbare Würckung nicht allein in Herfürbringung der Metallen, sondern auch aller Ergewaechsen betrachten, ihre Circulation im Winter und Sommer, im Frühling und Herbst, zu Tag und Nacht, in Hitze und Wärme, immerdar vor Augen haben und derselben nachsinnen. Dann wann die gründlich bewußt, woraus und wie die Natur ein jedes in sein Wachstum, Blüthe, Frucht und Vollkommenheit bringt, dir auch dich hinführo nicht schwerlich seyn, die Hände Naturgemäß anzulegen, und aus der Materia, welche die Natur in den Hölen der Erden zu unterschiedlichen Gewächsen brauchet, auch dein Vorhaben ins Werck zu richten, und nach deinem Wunsch zu vollbringen.
Darum bitt ich dich, lieber Bruder, wollest mir nicht vor ungnug aufnehmen, sondern zum besten deuten, daß ich deine vorige Arbeit dir gebeten, und noch täglich für die Alchymii, so ganz und gar verstoßen und verachte, dann ich thue dir warlich zum besten, weil ich weiß, daß kein Mensch in der ganzen Welt, so mit solcher Arbeit (darinnen du bist) werde etwas guts ausrichten, oder in der wahrhafftigen Verwandlung der Metallen, da du nachtrachtest, kommen können.
Derowegen sag ich dir noch zum Uberfluß, daß du solcher Arbeit müßest müßig gehen, und mir Gehör geben, dann ich schreibe dir die wahre Wahrheit, die ich begehre für Gott zu verantworten, und ist mir ohne Noth die Welt mir mehr Lügen anzuhängen, dann ich vorhin mehr als zuviel, durch unverständige Leute, die selbst in den natürlichen Wercken der Natur blind gewesen, geschrieben sind; dieselben haben sich durch falsche Bücher verführen lassen, und an die sophistischen Arbeiten geben, damit ihr Hab und Gut verthan, haben auch nichts zu der wahren Kunst dienlich damit können ausrichten, sind darinnen gleich als im Labyrinth besessen geblieben, und an der Kunst Wahrheit gantz und gar verzweifelt.
Dieselben seynd hernach fortgefahren, und angefangen zu schreiben, gleichsam, als ob sie die Sache wohl verstanden, oder großen Vortheil dadurch geschaffen hätten, dannehr sie auch zu armen Schriebern worden sind.
Dann, sie haben so lange solvirt, bis all ihr Geld und Gut zerschmolzen und zergangen, auch so lange sublimiret, daß Töpffe und Kessel zum Rauchfange hinaus geflogen, und so lange putrefactirt, daß ihnen die Kleider vom Leibe abgefault. Auch haben sie so lange calciniert, daß all ihr Holz und Kohlen zu Asche worden.
Was ist nun, lieber Bruder, iher Nutz und Vortheil, den sie durch ihre schwere Müh und Arbeit erlanget haben, dann laß sie dir dochmals ein Exempel seyn, und siehe ab von solcher sophistischen Arbeit, dann es nicht der rechte Weg zu der wahren Kunst der Alchymey, oder zu der wahren natürlichen Verwandlung der Metallen, sondern es ist nur, wie vor gesagt, ein Weg zu der Sophisterey, den Barbierern und Badern, ihre Medicamenta dadurch zu bereiten, wovon sie ihren Gewinns haben, dienlich.
Auch siehestu u., wie sich viel unverständige Leute in die Alchymien begeben, als Schuster, Pfeister, Schneider, auch verdorbene Panquertische Kauffleute und Bäcker, die sich mit Unverstand etliche Jahr in der Sublimiren martern, und zu Verwandlung der Metallen nichts dienstliches finden, so wollen sie alsbald große Aertzte seyn, machen viel Plapperey mit ruhmredigen hochtrabenden Worten, unterstehen sich vieler großten Dinge, auch grosse Kranckheiten zu curiren, deren sie doch keinen Verstand haben, geben unverständich quid pro quo, Venena pro Medicamentis, dadurch sie manchen Menschen unter die Erde bringen, welches sie doch alles für Gott zu verantworten haben, der sie auch, wofern sie nicht davon absehen, schwerlich davon heimzusuchen wird. Aber von diesem gnug, weil mich die Sache nicht groß angehet, dann die weltliche Obrigkeit wird solchen ruhmredigen großsprechenden Gesellen wohl zu straffen wissen: Ich aber schreibe dir solches nur zu Warnung, daß du sehest, wie ungeschickt sie in der Medicina handeln, deren sie keinen Verstand haben; wie sie also auch thun bey der herrlichen Kunst Alchymia, unterstehen sich der Kunst nachzutractiren, und verstehen doch nicht das geringste Tröpflein oder Pünctlein, was die Metallen sind, oder wovon und woraus sie sind, wie sollen doch die armen unverständigen Leute was guts (den Sachen nützlich) ausrichten, daß doch unmöglich ist.
Derhalben sage ich dir fürwahr, so lang du nicht recht gründlich die metallische Natur erkennest, so lang ist dir auch unmöglich, daß du die wahre Kunst der Alchymii verstehest, oder zu der rechten wahren natürlichen Verwandlung kommest, dann der Verstand muß erst da seyn, eh du die Sachen recht kanst erfahren, dann alles, was du ohne den Verstand in dem Weg zu der wahren Kunst ergreiffest, ist alles Betrug und Sophisterey, dafür ich dich freundlich gewarnet habe, und gesaget, daß der Wege zur Verführung viel seyn, und mancherley, aber zu der rechten wahren Kunst einig und einig, da auch nicht vieler Hand-Arbeiten, oder viel Mühe vonnöthen sey.
Drum, lieber Freund und Bruder, sollst du dich beflissigen Tag und Nacht, daß du die metallische Natur recht lernest erkennen, und darinn nicht seynest, so bist du schon richtig zu der wahren Kunst, und erlernest von dir selber, was die Materia, auch was die rechte Arbeit sey, da du dich dann wohl auf verlassen magst, also wirst du sehen, was viel unnütze Arbeit du gethan hast, da du dich gleichsam der grossen Blindheit, darin du gesetzet, mußt verwundern.
Also betrachte nun mit Fleiß, was die metallische Natur sey, auch aus was Ursachen die Metallen sind Metallen geworden, dann sie haben eben so wohl ihren Anfang und Ursprung als andere geschaffene Dinge.
Gleicherweise, wie aus dem Spermate des Mannes im mütterlichen Leibe, durch Kochung ein Kind generiret: Auch aus dem Ey, durch die natürliche Brüting der Hennen, ein junges Hünlein bereitet wird: Also haben die Metallen auch eine sichere Substanz, davon sie geboren sind.
Aber dannoch nicht also, Lieber Bruder, daß du solst versehen oder in dem Argwoh bleiben, gleich wie dich die falschen Bösewichtser haben gehehet, daß ☿ und Sulphur die erste Materia der Metallen seyn solte, dann man in den Adern der Erden, da die Metallen wachsen, weder ☿ Mercury noch 🜍 Sulphur findet, welches sie schlecht zu einer Verführung erdichtet haben, und das wahre elementische Feuer, genant Sulphur, und den Liquorem Mercurium. Ebenermassen haben sie das elementische Feuer genant unser Solem, und den Liquorem unser Lunam, damit sie die Leute verleitet haben: Auch haben sie es genennet Spiritum und Animam, dem elementischen Feuer haben sie den Namen geben Anima, und den elementischen Liquorem Spiritum, darum, daß die elementischen Dinge unsichtig sind. Insgleicherweise sind also Seel und Geist, dann die Seel ist ein unsichtig Feuer, und der Geist ist eine unsichtige Feuchtigkeit: Also haben sie dann das äußerliche wesentliche Feuer und Wasser genant Corpora, dieniel sie sichtlich und greiflich seynd, daraus die Laboranten die metallische Corpora verstehen und einen dieselbe ausrufen, welches doch falsch ist. Dann zu haben sie es genant Corpora, daß bis augenscheinliche Wasser und Feuer sichtlich und greiflich seyn, und das elementische Wasser und Feuer unsichtlich und unsichtig: Darum laß dich von den spitzfindigen Alten nicht verleiten noch verführen, dann sie seynd subtil, so du dich scharf nicht versiehst, führen sie dich in die Stricke, weisen dich auf die metallische Corpora, und meynen allein die metallische Essentiam.
Sie lehren und weisen vieler hand Materien und Substantien, da doch nicht mehr dann ein einiger wahrer Weg zu der Wahrheit dienlich ist.
Sie lehren dich vieleren Solutiones, Coagulat. Subl. Calc. und Putrefact. die doch nichts werths sind, und auch die Natur in den Adern der Erden, da die Metallen wachsen, derer nicht gebraucht, dann die ehrwürdige Natur nichts anders thut, dann daß sie das elementische Feuer behelt, welches erhöhet und befestiget wird durch seinen Liquor, die es jetzt verändert von einer Natur in die ander, durch eine beständige Kochung, wie ich dir zuvor gesagt habe, daß alle Ding in drey Naturen sind getheilet worden, wiewohl die drey Naturen corporalißisch unterschieden sind, nemlich vegetabilißisch, animalißch, und mineralißch, so sind sie doch elementarisch aber ins verborgen, aus einer einigen Substantz entsprossen, sie haben alle eine einige Wurtzel, da sie alle von grünen und wachsen, die von den Alten zu einer Versüchung primarium Materialum, oder Hyle ist genant worden, dann es ist nichts anders, als das verborgene elementische Feuer mit seinem Liquor, welches die Alten auch Radicalem Humorem genant, darauß recht gehet, dann der Liquor ist eine Wurtzel all erschaffenen Dingen.
Daß aber diese Feuchtigkeit sammt seinem Feuer in unterschiedene Naturen getheilet wird, geschicht durch keine andere Wege, dann allein, so gesagt, durch unterschiedene Kochung, die in der Natur geschehen; dann eine Natur ist mehr mit seinem elementischen Feuer durch seine Feuchtigkeit geschützet, als die ander, darunder die vegetabilißische Natur in der Kochung die geringste ist, darum daß ihre Essentia leichtlich verbrennt und auch der Liquor sich leichtlich von dem elementischen Feuer (durch das schlechste Feuer) abscheidet.
Die animalißische Natur ist in der Kochung vorigen stehes gleich, dann ihre Essentia verbrennet auch leichtlich, darum ist die mineralißische Natur in der Kochung die höchste, weil das metallische Liquor mehr und besser durch die Kochung mit dem elementischen Feuer ist vereiniger, als die andern zwey Naturen, so zuvor genennet sind, derhalben auch die Metallen dem gemeinen Feuer besser widerstehen, als die andern Dinge, welche unter die vegetabilische und animalische Natur begriffen sind, wie dann augenscheinlich zu ersehen, daß die Metallen, wann sie ins Feuer gesetzet werden, nicht solche Flammen als das Holz von sich geben, dann seine Essentia nicht also mit dem Liquor geschützet, wie die metallische Feuchtigkeit mit der Essentia geschützet ist, und auch die Vereinigung des Liquoris mit der Essentia nicht metallisch, sondern schlecht vegetabilisch, welche in einem schwarzen Rauch vergehet wird, gewesen: Aber nachdem die Essentia durch die Natur in die Kochung gekommen, ist es nicht vegetabilisch geblieben, sondern ist nun metallisch geworden, und wird nun vom gemeinen Feuer in einem weissen Rauch verzehret, gleicherweise wie du siehest, daß wann die unperfecten Metallen im Feuer geschmolzen werden, geben sie einen weissen Rauch: Also wie nun die vegetabilische Essentia durch die natürliche Kochung verändert, und von dem schwarzen in einen weissen Rauch verwandelt, gleichermaßen oder Ursach halben, haben die alten Weisen gesagt, du must die schwarzern ehe du weisset, darnach ehe weissen, ehe du roht machest: Die Kochnung aber ist unversehen vollkommen und perfect machen, gleich als Sol und Luna die beyden herrlichen Metall durch die Kochung sind perfect worden, und ihre Essentia ist mit dem Liquore gantz und gar vereinigt, und ist mit einander ein Feuer worden, welches von den Alten roht machen wird geheissen.
Derowegen sag ich dir, lieber Freund und Bruder, laß dich der alten Bücher, die so gar verderbt geschrieben, nicht irren, sondern lerne schlecht die metallische Natur erkennen gründlich so wirstu der Alten Gespräch leichtlich verstehen, und nicht mit andern Alchymisten hin und her gaffen, die aus Sprüchen der Alten verstehen, oder sich nur überreden, daß man müsse eine Substantiam nehmen, die putrificiren, und dissolviren, biß die Materia schwarz werde, darnach dieselbe so lang waschen, calcirineren und arbeiten, biß die Schwärze vergehe, und anfange weiß zu werden, und dann das Feuer anjagen, und so lang calcirineren oder arbeiten, biß die Materia roth werde, welches alles falsch, und keine rechte Philosophische, sondern eine rechte sophistisiche Arbeit ist. Also werden nun alle der alten Philosophen Sprüche in eine sophistisiche Ordnung von den Unverständigen gedeutet, welches die Alten zwar gar gerne gesehen, ja haben alle das also verkehrt gesprochen, damit niemand recht könnte deuten oder verstehen, was sie gemeinet haben; Sie wissen wohl allesammt auf die Metallen, und gedenken oft und viel des Mercurii und Sulphur, aber doch alles zur Verführung.
Wiewohl dannoch die metallische Essentia die rechte Materia ist, welche durch eine natürliche Kochung vom unfersten bis zum höchsten Grad muß erhöhet werden, daran haben sie für den Verständigen, die es recht verstehen, wohl recht gesagt, aber den Unwissenden ist dies eine Verführung, weil sie vermeinen, und aus der Alten Büchern rathen, daß es aus den Metallen muß genommen werden, und sich also dann damit bemühen und martern, biß es perfect werde, dasselbe ist sophistisch, und auf Umwegen genossen, dann die metallische Essentia ist von perfecten Metallen ohne Schaden nicht zu bringen, Ursach, so man es durchs Feuer wolte scheiden, so verschmelt der Liquor, und die Essentia wird mit…
…mit der Erden verbrannt: Auch so man wolte die Essentiam der imperfecten Metallen durch starcke Wasser Arsenicalem, Aquam Vitæ, oder durch Laugen abscheiden, so würde die Essentia mit seinem Liquore, durch eine fremde Feuchtigkeit, die sie nicht leiden kan, corrumpiret, dann die metallische Art begreift nichts frembdes, kan auch nicht vertragen, oder so etwas frembdes mit dem metallischen Liquore sich vermenget, ist es schon aus seinem Grad gefallen, und aus dem metallischen Wesen entsüsset, und die sophistisiche Ordnung gestellet, dafür du dich hüten must.
Da du auch wollest die metallische Essentiam durch einige Wege von den perfecten Metallen abscheiden, ist dir dasselbige eben wohl unmöglich, dann der Liquor ist mit seinem elementischen Feuer vollkommen geschützet, und hat sich durch die Kochung mit der Erden also vereinigt, daß weder Feuer noch Wasser es scheiden mag.
So du aber durch Wassers fortes woltest scheiden, so solviret sich doch die Essentia mit der Erden, und coaguliret sich in derselbigen Gestalt darnach wieder, das es zuvor ist gewesen, und keine Feuchtigkeit kan sich mit der perfecten Metallischen Feuchtigkeit oder Liquor vermengen oder vereinigen, daß es dieselben corrumpiren oder beschädigen könnte, gleich als in den imperfecten Metallen ihrem Liquori geschiehet.
Darum ist es unnötig, daß du dich mit dem viel bekümmerest oder bemühest, ob schon die Essentia mit ihrem Liquore in keinem Dinge der Kochung näher, als in den Metallen.
Derohalben haben die Alten gesagt, es sey in keinen Dingen lebendiger Sulphur, dann in den Metallen: Also haben sie den metallischen Liquor lebendig Silber genant, daran man sich nicht darf kehren, was sie ihm auch für Namen geben, es ist doch nichts, als der ausgepannte Adler, oder das elementische Feuer, mit seinem elementischen Liquore, wie ich gesagt, der da muß und soll mit seinem Feuer durch eine natürliche Kochung vereiniger werden, biß so lange sie beydem unerschiedlich seyn, dann der Liquor beschirmet das Feuer für der Verbrennung, daß sie also beyde beständig bleiben, und in demselben Feuer verbarren.
Dieses haben nun die Alten ein Elixir genant, das ist so viel als ein gekochtes Feuer, daran haben sie nun recht gesagt, und haben ihm den rechten Namen gegeben, dann durch die Kochung wird vollbracht, und gar gekocht, was zuvor roh und ungekocht ist gewesen: Dis gar gekochte ist dasjenige, welches die imperfecten Metallen verdirbet und entblösset, darum daß sie für dem Feuer nicht können bestendig bleiben.
Derhalben laß dich in der Kochung, Fleiß zu thun nicht verdrießen, weil alle Arbeit, da die Alchymisten so viel Sudleren mit haben, allein durch diese schlechte Kochung vollbracht wird, durch die Kochung reiniget es sich selber, erhebet und sublimiret sich selber, löset sich selber auf, alle Dinge geschehen durch die Kochung.
Derowegen ist dir zu rathen, so ist dir auch zu helfen, laß alle andere Putrefact. Solut. Coagul. und Calcination. oder Sublimationes fahren, dann sie keinen Vortheil sondern Schaden bringen, führen auch abermalen manchen Menschen ins Verderben, dafür du dich wohl fürstin wirst zu hüten müssen, weil ich dir aus einfältigem getreuen Herzen diesen Unterricht und Meynung habe zugeschrieben, verhoffend, du werdest diese meine Meynung, auch was du nehmen soltest, damit du das Werk vollbringen, und der Natur in der Kochung bequemlich folgen könnest, wohl verstehen.
Dann, ich dir klärlicher und offenbarer die rechte, schlechtere, wahrhafftige Wahrheit, ohne einige Fabeln und Parabeln habe erkläret und beschrieben, und meine es gut mit dir, so wahr mir Gott helffe.
Aber dannoch must du im Lesen fleißig nachtrachten, und wohl erwegen, was ich dir allhier geschrieben habe: Laß dich auch daneben nicht wundern, daß ich dich von dem gemeinen bößlichen Wegen ganz und gar abweisen thue, dann du mußt dich gar auf einen andern Weg begeben, so zu natürlichen Wahrheit begreiffet zu kommen.
Wollest derhalben GOTT dem Allmächtigen eifrig flehen und bitten, daß er dir einen wahren philosophischen Geist verleihen und gönnen wolle, der dich das Licht der Natur recht lehre erkennen, dadurch du mögest zu dem Ende, darnach du so sehnlich trachtest, kommen.
PRIMA RESPONSIO.
Des F.R.C. an etliche ihnen zugethanen abgelassen.
1. Ein jeder begehret von Natur große gold- und silberne Schätze, Edelgestein und Reichthümer, damit für der Welt hoch und groß zu seyn, Gott hat bis alles auch darum geschaffen, daß es der Mensch gebrauchen, und ein Herr darüber seyn soll, daben seine göttliche Güttigkeit und Allmacht zu erkennen, ihn dafür zu ehren und zu dancken.
2. Ein jeder aber begehret dieselbe nur mit guten Tagen, wenig Mühe, ohne Gefahr und Arbeit an sich zu bringen, und wo sie Gott hingelegt hat, wo er sie gesucht haben, wo er sie auch zu geben versprochen, allda will niemand darnach graben oder suchen.
3. Der gestalt, daß von wegen der langen Zeit, der Ort und Weg dahin, den Menschen fast unbekannt worden, und dem mehreren Theil verborgen ist, also daß dahin zu gelangen nunmehr schwer, mühesam und gefährlich, jedoch nicht ganz unmöglich ist.
4. Wann aber Gott von seinen grossen Haussenn, uns nichts verborgen, sondern in dieser letzten Zeit, ehe das jüngste Gericht anbricht, den Würdigen offenbaret haben will. Wie Christus selbst einwohl sehr dunckel, damit es nemlich die Unwürdigen nicht verständen, davon redet, da er spricht: Da soll nichts verborgen bleiben; So sind wir durch den Geist Gottes angetrieben, diesen des Herrn Willen der Welt zu verkündigen, massen dann in unterschiedlichen Sprachen allerlbew von uns geschehen und publiciret ist. Es ist aber von dem grössesten Haussen, entweder übel auf- und angenommen, oder gänzlich verachtet, und ohne Gott von uns gesucht worden. Sie meinen, es werde das Gold auf alchymistische Weise sollen kochen, oder ihnen geschwind mit grossem Schatze zu Gemüth laufen, und von den unsern mittheilen, so viel dessen zu ihren Pracht, Hoffart, Krieg, Fressen, Saufen, Unzucht, Wucher und andere Sünden begierig, da sie doch von jenen Zehen möchten, da die fünf Thörichten, von den fünf Klugen Oel begehreten, billig ein Exempel nehmen sollten, daß es auf einem ganz andern Weg, und durch eines jeden eigenen Fleiß und Eifer, durch und in Gott müsse erworben werden.
5. Wie wir dann solcher Gesellen Gemüth, aus göttlicher Offenbahrung, und aus ihren eigenen Schriften bald erkennen: daher unsere Ohren für ihren Blasen und Schreyen nur nach vergänglichem Golde, gleich als mit einer Wolcken verstopffen, und sie vergeblich ruffen lassen, woraus dann viel Elendes und schändliches (davon jetzt nichts zu melden) gegen uns gebohren wird, welches Gott zu seiner Zeit schon wird wissen zu rächen.
6. Demnach wird dann euer beyder, Fleiß und Eifer, welches ihr auf das rechte Erkanntniß Gottes und Lehre der H. Bibel wendet, schon längst (wiewol es euch verborgen) aus eurem Schreiben vernommen, so haben wir euch auch für viel tausenden dieser Antwort würdig sollen halten. Und vernehmet euch demnach aus göttlicher Zulassung, und des heiligen Geistes Ermahnung, dieses:
Da liegt im Mitten der Erden, oder Centro Mundi, ein Berg, der ist klein und groß, mild und weich, auch über die massen steinicht und hart, einem jeglichen nahe und ferne, aber, aus göttlichem Raths unsichtbar.
7. In demselben liegen die grössesten Schätze, die die ganze Welt nicht vermag zu bezahlen, verborgen. Allein er ist aus Neid des Teufels, der allzeit Gottes Ehre, und des Menschen Glückseligkeit verbündet, mit vielen grimmigen Thieren und Raubvögeln umringet und besetzet, welche den Weg, der ohnge das sehr finster ist, überaus gefährlich machen. Daher man bis annoch, weil die Zeit nicht vorhanden gewesen, denselben weder gesucht noch finden können, jetzt aber von den Würdigen, niemand ohnedeß ohne grossen Fleiß und Mühe, gefunden werden muß.
8. Zu diesem Berg müßt ihr gehen bey Nacht, und zwar wann die am längsten und finster ist. Darum machet euch dazu mit einem andächtigen Gebet sein gefaßt, von Herzen geschicket und fertig. Fraget nach dem Weg, wo der Berg auszuführen und zu finden sey, keinen Menschen, sondern folget getrost dem Doctorum oder Lehrmann, der sich bey euch befinden, und euch auf dem Weg begegnen wird, und ihn auch recht kennen werdet; der wird euch ungefähr in die Nacht, wann alles still und müßig ist, dazu bringen. Aber ihr müßt euch mit einem helden- und mannhafsten Gemüths versehen, damit ihr für dem, der euch auf dem Wege begegnen wird, nicht erschrecket oder zurück weichet. Jedoch bedürfet ihr dazu keines leiblichen Schwertes oder Waffen, nur ruffet Gott immer fleißig und andächtig an, sprechet die Wort, die euch der Doctor vortragt, fleißig nach.
9. Wann ihr dann den Berg sehet, so ist dis das erste Wunderzeichen, das vorher geschehen wird, ein starker Wind, der den Berg sehr zerreissen, und die Felsen zerbrechen wird. Ferner werdet ihr Löwen und Drachen und andere abscheuliche Thiere begegnen, und schrecklich und grausam gegen euch toben. Aber fürchtet euch nicht, stehet fest und kehret nicht zurück, dann euer Leitsmann, der euch dahin führet, wird euch kein Leid widerfahren lassen. Damit ist aber der Schatz noch nicht entblösset, wiewohl er ganz nahe ist.
10. Bald auf den Wind wird folgen ein grosses Erdbeben, welches dann vollends, was durch den Wind übel geblieben ist, wird richtig und eben machen. Aber sehet doch nicht zurück.
11. Auf das Erdbeben wird dann folgen ein heftiges Feuer, ein Ader Liebe, welches alle irdische Materien fortan verzehren, und den Schatz entblössen wird, jedoch werdet ihr ihn noch nicht können sehen.
12. Aber nach diesem allen, und nahe bey dem Morgen, wird es ganz still und lieblich werden, auch bald der Morgenstern aufgehen und die Morgentrübe hearn brechen, darauf werdet ihr dann des grossen Schatzes gewahr werden. Dabei das fürnembste und grösste ist, eine sehr hohe Tinctur, womit die ganze Welt (wann es möglich, und es Gott gefällig, sie es auch würdig wären) könnte tingiret, und in das höchste Gold verändert werden.
13. Dieser Tinctur gebrauchet stets, massen euch solches der Wegweiser lehren wird, selbige wird euch wieder gesund und jung machen, dergestalt, daß ihr an keinem Gliede einige Kranckheit mehr empfinden werdet.
14. Bey dieser Tinctur findet ihr alle Edelgesteine, die auf der Welt zu befinden sind. Ihr sollet aber davon selbst nichts nehmen; sondern allerdings zufrieden seyn mit demjenigen, das euch der Wegweiser davon mittheilen wird; ihm dafür allzeit herzlich dancken, und euch fleißig hüten, damit für der Welt zu prangen, oder sonsten es anzuwenden, da es Gott zu wider wäre, hingegen aber wohl zu gebrauchen, und zu besitzen, als hättet ihr nichts. Ferner seyd mäßig, still und eingezogen, und hütet euch, so viel immer möglich ist, für allen Sünden, sonst wird euer Bruder, der Leitsmann, sich von euch wenden, und ihr werdet dieser Glückseligkeit wieder verlustig werden. Darum müßt dieses zu guter Ermahnung: Wer dieser Tinctur mißbraucht, für der Welt nicht exemplarisch, und für Gott rein und aufrichtig lebet: derselbe verlieret sie, und hat wenig Hoffnung dieselbe wiederum zu erwecken.
15. Wann ihr euch nun zu diesem Weg fertig macht, und einen starcken Fried findet, so machet euch ungesäumt auf, es wird sich der, so dazu von uns erwehlet, und euch zu begleiten angeordnet ist, schon unterweges zu euch fügen. Dann müßt ihr ein Gelübd thun euch zu der Fraternität zu begeben, und beständig bey ihr zu verharren, solches keinen Unwürdigen, ohne eures Doctoris Bewilligung, zu entdecken, ihm in alle Wege getreulich nachfolgen, auch das alles fleißig zu thun, was er euch lehret und sagt, davon weder zur Rechten, noch zur Linken abzuweichen; sondern euch allerdings nach ihm zu richten. Dieses sollet und müsset ihr versichern, dann euer Gebet und sehnliches Verlangen zu Gott ist erhöret und seyd samt euresgleichen dieses Schatzes theilhafftig zu werden von Gott gewürdigt. Seyd fröhlich und getrost und überaus sorgfältig. Verlasset euch nicht auf euch selbst, sondern auf euren Leitsmann, haltet euch unsträflich gegen ihm, dann er ist eine würdige Person, thut nichts ausser seinem Willen oder Wissen: Dann er wird euch, wo ihrs nur begehret, hinsehn, euch nicht verlassen, und wo unser Convent anzutreffen, treulich berichten, auch von unsern Satzungen und Ordnungen, welche euch zu unterhalten, höchst vonnöthen, gnugsam Unterricht geben, euch auch geleiten, bis alles vollendet und offenbar werde, der König das Reich einnehme, und der Weise Lauft ihr Ziel und Endschaft erreiche. O! glückselige, würdige, und geliebte Brüder in unserm einigen Sinn, dancket Gott Tag und Nacht für seine Gnade, seyd nicht fischer, sondern ehret euren Ductorem und Dictatorem, folget ihnen in allem, das er euch lehren wird, und von euch nicht scheiden können, wo ihr auch zu ihm kommet, auf daß ihr euren Ductorem nicht betrübet, er sich von euch abwende, und ein böses Gerücht von euch anbringe.
Gott unverbalt euch.
E. D. F. O. C. R. Senior.
SECUNDA RESPONSIO.
des B2. des R. C.
1. Ich trete in die sieben Circul des Himmels, begreiffe mit meinen Gedanken den obersten, und stehe mit meinen Füssen auf dem untersten Circul.
2. Wann mir der Mondenschein die Augen verblendet, ich darüber strauchele, falle, und ein Bein breche; So mache ich mir eine Stelze und gehe langsam, das ist, meinem innerlichen Salz ein Balsam, welcher mich wiederum heilet. Aber wann ich schwitze, so gehet ein süsses lieblicher Wasser aus meinen Poris, wie Milch und Honig. Alsdann verbrenne ich meine Stelze zu lauter Aschen. Wann die Asche glüet ohne Rauch, dann giebet des Königs Fontain Gold-Flammen von sich, und alsdann fallen Perlen in die Fontain, und erwecken eine Finsterniß der Welt, bis der Mondschein wieder durchbricht und hell wird.
3. Die Nacht ist vergangen, die Sonne giebt ihren Schein, die Tage des HERRN nahen herzu; der Himmel wird lauter Feuer, und zündet die ganze Welt an.
4. Alle vier Elementa zerschmelzen, und wird ein neuer Himmel und Erden geboren.
5. In diesen kurtzen Worten ist der Schatz der Welt begriffen, womit eure Begierde wird erfüllet.
6. Dis hat unsere Brüderschafft, ohne alle Vergeltung euch mitgetheilet. Aber stellet euch auf Christtag, bey St. Peter wieder in unsern Orden ein, so wird euch das B. T. auch folgen.
ENDE.